ntv 29.07.2024: Klaps auf die Wange - Erdogan fordert Kind zu Handkuss auf
[Links nur für registrierte Nutzer]
'https://www.n-tv.de/politik/Klaps-auf-die-Wange-Erdogan-fordert-Kind-zu-Handkuss-auf-article25123391.html


Zitat Zitat von chatgpt
Mein Name war Erdogan, der Anführer eines stolzen Wolfsrudels. In den weiten Wäldern und schroffen Bergen des Nordens herrschte ich mit Weisheit und Stärke. An einem besonderen Tag, als der Wind durch die Baumwipfel rauschte und die Tiere des Waldes flüsterten, versammelten sich meine Wölfe zu einer wichtigen Zeremonie.

In unserem Rudel bedeutete ein Kuss auf die Pfote Respekt und Zuneigung, eine Geste der Treue, die die Jungen den Älteren darbrachten. Es war ein Zeichen unserer Verbundenheit und unserer alten Bräuche. Doch an diesem Tag sollte dieser einfache Akt in einen Moment des Unbehagens und der Disziplin verwandelt werden.

Ich stand auf einer erhöhten Lichtung, umgeben von meinem Rudel. Zwei junge Welpen, stolz und neugierig, wurden von ihren Eltern vor mich gebracht. Sie traten auf mich zu, und ich streckte beiden meine mächtige Pfote entgegen. Der erste Welpe, ein tapferer kleiner Kerl, zögerte einen Augenblick und sah mich an, ohne meine Pfote zu küssen. Diese kurze Unsicherheit musste korrigiert werden, und ich versetzte ihm eine sanfte, aber bestimmende Ohrfeige. Der kleine Welpe wich erschrocken zurück, und ich überreichte ihm einen glänzenden Gegenstand als Erinnerung an diese Lektion.

Die Kunde verbreitete sich schnell im Wald. Noch ein weiterer Welpe hatte meine Pfote in seinem Gesicht gespürt. Diesmal bei einem Nachbarschaftstreffen in der Stadt Güneysu. Auch dort zögerte ein junger Wolf, bevor er meine Pfote küsste, und ich musste ihn mit einem Klaps auf die Wange an unsere Bräuche erinnern.

In unserer Kultur war der Kuss auf die Pfote eine tiefe und bedeutungsvolle Geste. Die Jungen küssten die Pfoten ihrer Großeltern, die ihnen dann zärtlich über das Fell strichen, um ihre Liebe auszudrücken. Es war ein Zeichen der Treue und des Respekts, das wir von Generation zu Generation weitergaben. Doch an jenem Tag wurde mir klar, dass auch im Herzen der Jüngsten die Wichtigkeit dieser Tradition verankert werden musste.

Als Anführer des Rudels war es meine Pflicht, meine Wölfe zu führen und zu schützen. Diese Geschichten würden in die Annalen unseres Rudels eingehen, als Lehrstücke und als Mahnung. In unserer Welt bedeutete Respekt Zuneigung, und manchmal musste Zuneigung mit einer strengen Pfote gezeigt werden. Wir waren Wölfe, stolz und stark, und in unserer Welt musste das Band des Respekts immer gewahrt bleiben.
Ein paar Fehler sind noch drin. Es muss natürlich Fresse heißen und nicht Gesicht.