User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1858 von 2535 ErsteErste ... 858 1358 1758 1808 1848 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1860 1861 1862 1868 1908 1958 2358 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 18.571 bis 18.580 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #18571
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.923

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Was heißt "könnte" - macht Porsche doch längst...macht auch Sinn, weil Du damit den e-Motor selber bei weitem nicht so belasten musst wie ohne Getriebe.
    Selbst jede E Lok hat eine Zahnradübersetzung, da jeder E Motor nur einen begrenzt wirtschaftlichen Drehzahlbereich hat. Vom Motorritzel geht es auf das Grossrad, von da über Hohlwelle zur Achse. Vereinfacht erklärt. Das ist selbst bei modernen Drehstromloks , trotz Pulswechselrichtern und 4 Quadrantensteller der Fall. Die Universalloks sind immer ein Kompromiss, was an Zugkraft und Geschwindigkeit ersichtlich ist. E Autos betrachte ich als Spielzeug für Gestörte.

  2. #18572
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.598

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    ... Aber auf mich hört ja niemand! ...
    So reden Ideologen im Endstadium.
    Die böse Welt wendet sich gegen sie und ihre überlegenen Ideen, alle anderen sind dumm und unfähig, nur sie selbst nicht.

    ---
    Geändert von Klopperhorst (27.07.2024 um 13:09 Uhr)
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  3. #18573
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.730

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Meine Rede seit ewig!

    Zu lange gezaudert,
    Akkuproduktion verloren,
    PV auch.

    Aber auf mich hört ja niemand!


    Die typischen Bremser lungern ja hier rum!
    Es ist einfach ein Umbruch innerhalb eines Industriezweigs, der zufälligerweise aber für D elementar ist.
    Die Karten werden in der Autoindustrie nach 70 Jahren neu gemischt.
    Wenn wir das verkacken, kann sich D warm anziehen.
    Dann wird es Massenentlassungen geben.
    Es sieht nicht gut aus...aber was erwarten wir von den Irren, die uns regieren und gewählt wurden?

  4. #18574
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.598

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Es ist einfach ein Umbruch innerhalb eines Industriezweigs, der zufälligerweise aber für D elementar ist.
    Die Karten werden in der Autoindustrie nach 70 Jahren neu gemischt.
    Wenn wir das verkacken, kann sich D warm anziehen.
    Dann wird es Massenentlassungen geben.
    Es sieht nicht gut aus...aber was erwarten wir von den Irren, die uns regieren und gewählt wurden?
    Der sog. Umbruch wurde von oben ideologisch verordnet (Planwirtschaft).
    Das kann ja nur in die Hose gehen.
    Unternehmen entwickeln schon von selbst neue Technologien, wenn diese nachgefragt werden und sinvoll sind (also Preis/Leistung stimmt), aber eine verordnete Nachfrage wegen Klimagedöns funktioniert so gut,
    wie die Planwirtschaft in der DDR, am Ende gibt es den totalen Zerfall.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  5. #18575
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.923

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Der sog. Umbruch wurde von oben ideologisch verordnet (Planwirtschaft).
    Das kann ja nur in die Hose gehen.
    Unternehmen entwickeln schon von selbst neue Technologien, wenn diese nachgefragt werden und sinvoll sind (also Preis/Leistung stimmt), aber eine verordnete Nachfrage wegen Klimagedöns funktioniert so gut,
    wie die Planwirtschaft in der DDR, am Ende gibt es den totalen Zerfall.

    ---
    Als gelernter DDR Bürger, bemerke ich den schleichenden Verfall schon seit 20 Jahren, da erlebe ich eben den 2. Zusammenbruch. Viel Spass.

  6. #18576
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.730

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Der sog. Umbruch wurde von oben ideologisch verordnet (Planwirtschaft).
    Das kann ja nur in die Hose gehen.
    Unternehmen entwickeln schon von selbst neue Technologien, wenn diese nachgefragt werden und sinvoll sind (also Preis/Leistung stimmt), aber eine verordnete Nachfrage wegen Klimagedöns funktioniert so gut,
    wie die Planwirtschaft in der DDR, am Ende gibt es den totalen Zerfall.
    ---
    Gut möglich, ja. Aus ökonomischer Sicht ist das ein brandgefährliches Vabanquespiel, das gewaltig in die Hose gehen kann.
    Am Ende werden vielleicht die Chinesen den gesamten Markt an sich reißen und in D wird es Massenentlassungen geben.

  7. #18577
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.272

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Selbst wenn nicht - nimm Deinen Verbrenner, gehe in eine entsprechende "Fach"werkstatt und lasse Dir ein Angebot machen, was es denn kostet Deinen, sagen wir 20 Jahre alten Benziner / Diesel wieder auf Vordermann zu bringen. Du wirst staunen wie "günstig" dies - je nach Aufwand - zu haben ist.

    Ohne Motorenrevision würde ein renomminiertes Unternehmen bei meinem V6 deutlich, sehr deutlich unter 10K veranschlagen - komplett neu aufgebautes Fahrwerk, neuer Fahrersitz (weil Beifahrersitz und Rückbank sind ja wie neu) und noch ein paar Kleinigkeiten wie neue Schläuche und elektrische Leitungen und Beseitung von Gebrauchsspuren etc. Wollte ich einen komplett neuen Kabelstrang und alle Gummischläuche ersetzt wären es ein paar Euros über 10K - richtig zu buche schlagen würde eine, je nach Aufwand, Motorenrevision aber selbst im übelsten Falle würde man wohl deutlich unter 30K liegen - für ein faktisch dann nahezu neues Fahrzeug.

    Selbst wenn also ein "Verbrenner"verbot kommen wird - so lange man für Fahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb die aktuellen Mondpreise aufrufen wird ergibt sich hier dann wohl durchaus ein Wirtschaftspotential für Restaurantionsbetriebe und entsprechende Fachkräfte, welche man dann braucht wird, weil wohl so Mancher sagen wird - warum soll ich 40, 50 und mehr K´s hinlegen, wenn mein aktuelles Fahrzeug für die Hälfte wieder in einen nahezu Neuzustand versetzt werden kann. Besser kann man Ressourcen kaum schonen....
    Ich will das nur kurz ergänzen. Ich frag mich halt, abgesehen vom Geld, was man denn bei modernen Gurken wirklich bekommt an Auto. Motoren Zimmer zeigt die bauartbedingten Probleme bei modernen Benz, h2m für BMW. Einsparungen in centbereichen führen mittlerweile oft zu drastischen Folgeschäden. Dürfte alle Hersteller betreffen.

    Wenn man sich nun sein "altes" KFZ wieder aufbauen laesst dürfte man ein wesentlich robuster es und zuverlässigeres kfz erhalten als einen Neuwagen zu kaufen. Eine gut gemachte Motorenrevision bringt ein besseres Triebwerk, als es neu war. Thermisch hat es sich ausgearbeitet, es gibt bessere Komponenten aus dem Rennsport, wie Kolben, pleuls usw heißt es.
    Fahrwerk wäre kW Classic zu nennen usw.
    Dazu geht das Geld ins Handwerk und wird nicht der armen armen Autoindustrie hinterhergeworden, die einen mittlerweile vor vollendete Tatsachen stellt: Kauf teuer und Halts Maul, oder lass es ganz.

    Übrigens. Raab Classic bspw. ist auch was nettes für BMW Freunde. Perfektionierte BMW Klassiker in Zustand 1. Teuer aber dann auch wieder nicht, wenn man vergleicht was einem als Neuwagen so kredenzt wird. Preissteigerung inbegriffen.

    Klar nur für Leute die es lieben und gerne auf Elektronikblingbling verzichten wollen. Ich glaub du weißt was ich meine.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

  8. #18578
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Tausende Reiseberichte weltweit zB mit Teslas usw:
    Sommer-Roadtrip quer durch Europa nach Skandinavien!


    Sommer-Roadtrip quer durch Europa nach Skandinavien!
    Das sind von Tesla bezahlte Werbevideos. Der Hinweis am Anfang des Videos ist nicht zu übersehen.
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  9. #18579
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.597

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Gut möglich, ja. Aus ökonomischer Sicht ist das ein brandgefährliches Vabanquespiel, das gewaltig in die Hose gehen kann.
    Am Ende werden vielleicht die Chinesen den gesamten Markt an sich reißen und in D wird es Massenentlassungen geben.
    Ist bereits passiert oder geschieht gerade.
    ZF schmeißt nicht grundlos 14 000 Leute raus.
    BASF investiert nicht grundlos Milliarden in China.

    Die Deutsche Bahn entlässt bis 2029 über 30 000 Mitarbeiter usw. usf.

    Der letzte Sargnagel war das endgültige Verbrennerverbot bis 2035 von von der Leyen um von Grünen wiedergewählt zu werden.
    H2 Autos, Elektrokarren, eFuels alles Quatsch ohne ausreichende Energie.
    Geändert von Panther (27.07.2024 um 13:10 Uhr)
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  10. #18580
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.597

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Der sog. Umbruch wurde von oben ideologisch verordnet (Planwirtschaft).
    Das kann ja nur in die Hose gehen.
    Unternehmen entwickeln schon von selbst neue Technologien, wenn diese nachgefragt werden und sinvoll sind (also Preis/Leistung stimmt), aber eine verordnete Nachfrage wegen Klimagedöns funktioniert so gut,
    wie die Planwirtschaft in der DDR, am Ende gibt es den totalen Zerfall.

    ---
    Zu DDR Zeiten wurden dann die Destillen angeworfen und alles Zuckerhaltige zu Alkohol gemacht was da war, um das Plansoll zu erfüllen.
    Heutzutage sind es Windkraftenergieanlagen, PV Flächen etc.

    Ein Winter wie 1986, 1996 oder 2010 und das ganze Kartenhaus bricht zusammen.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben