Selbst jede E Lok hat eine Zahnradübersetzung, da jeder E Motor nur einen begrenzt wirtschaftlichen Drehzahlbereich hat. Vom Motorritzel geht es auf das Grossrad, von da über Hohlwelle zur Achse. Vereinfacht erklärt. Das ist selbst bei modernen Drehstromloks , trotz Pulswechselrichtern und 4 Quadrantensteller der Fall. Die Universalloks sind immer ein Kompromiss, was an Zugkraft und Geschwindigkeit ersichtlich ist. E Autos betrachte ich als Spielzeug für Gestörte.




Mit Zitat antworten



) und noch ein paar Kleinigkeiten wie neue Schläuche und elektrische Leitungen und Beseitung von Gebrauchsspuren etc. Wollte ich einen komplett neuen Kabelstrang und alle Gummischläuche ersetzt wären es ein paar Euros über 10K - richtig zu buche schlagen würde eine, je nach Aufwand, Motorenrevision aber selbst im übelsten Falle würde man wohl deutlich unter 30K liegen - für ein faktisch dann nahezu neues Fahrzeug.
Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.
