User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1843 von 2539 ErsteErste ... 843 1343 1743 1793 1833 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1853 1893 1943 2343 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 18.421 bis 18.430 von 25387

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #18421
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.751

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Automatik, ist etwas für Geistig behinderte Fahrer und Rentner. Ebenso: Ölmessung mittels Elekrtonik, und dann muss man in die Werkstatt
    Geistig behindert ist mir etwas zu gewagt ausgedrückt, aber wer "aktiv" fährt und nicht nur rumjuckelt, der schaltet selbst
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  2. #18422
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.635

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Ich befürchte nur das die dumpfbackigen Germanen das nicht früh genug merken und wenn die Schublade zu ist, ist das Spiel aus.
    So wird es wohl auch kommen.

    Die deutsche Autoindustrie schaufelt sich ihr eigenes Grab.
    Flankiert und massiv gefördert von der deutschen Politik.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  3. #18423
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.635

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Geistig behindert ist mir etwas zu gewagt ausgedrückt, aber wer "aktiv" fährt und nicht nur rumjuckelt, der schaltet selbst
    Naja, das ist auch eine Frage des Alters und der Mentalität.

    Ich bin im gesetzteren Alter und genieße das Fahren mit Automatik, Luftfederung etc.
    Je mehr Komfort, desto besser.

    Für andere Zwecke habe ich noch einen alten Steyr-Lkw, 3-Achser, aus Armeebeständen.
    Der geht mit Allrad tatsächlich über Stock und Stein.
    Da ist allerdings das Fahren noch richtige Arbeit. Echte Schinderei.
    Ist auch nur für Oldtimertreffen und Fahrten auf einem speziellen Offroad-Gelände. Hobby eben.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  4. #18424
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.751

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Naja, ich genieße das Fahren mit Automatikgetriebe durchaus.
    Ist ein sehr entspanntes Fahren. Vor allem im Stadtverkehr und im Stau auf der Autobahn.

    Handschaltung und Kupplung treten brauche ich nun wirklich nicht.
    Ich habe mal ein Automatikfahrzeug geschenkt bekommen, das war einfach grauenhaft, in Steigungen und mit Wohnwagen mußte ich raus aus der Automatik und von Hand schalten.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  5. #18425
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Kupplung kann dann ja wohl auch weg?

    Die gibts beim eAuto ja auch nicht!
    Nein. Die braucht man zwangsläufig wenn man aktive Teile voneinander trennen möchte.
    Musst dich mal bissle in Technik einarbeiten.

  6. #18426
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.751

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    So wird es wohl auch kommen.

    Die deutsche Autoindustrie schaufelt sich ihr eigenes Grab.
    Flankiert und massiv gefördert von der deutschen Politik.
    Bin mal gespannt wie lange das noch gut geht, was wir nämlich einmal an Wirtschaftsleiustung verloren haben, werden wir den Chinesen so schnell nicht wieder abnehmen und das erst recht nicht mit den ach so hoch begabten Merkelschen Goldstücken.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  7. #18427
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.635

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Ich habe mal ein Automatikfahrzeug geschenkt bekommen, das war einfach grauenhaft, in Steigungen und mit Wohnwagen mußte ich raus aus der Automatik und von Hand schalten.
    Naja, solch ein Fahrzeug braucht selbstverständlich auch einen leistungsstarken Motor.

    Bei meinem Touareg mit 3-Liter V6 Diesel merke ich kaum, wenn der Pferdeanhänger hinten angehängt ist.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  8. #18428
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Bin mal gespannt wie lange das noch gut geht, was wir nämlich einmal an Wirtschaftsleiustung verloren haben, werden wir den Chinesen so schnell nicht wieder abnehmen und das erst recht nicht mit den ach so hoch begabten Merkelschen Goldstücken.
    Der Zug ist schon ab. Und im EU-Parlament haben wir ja wiederholt jemanden an der Spitze, der den Niedergang auch noch befeuert.

  9. #18429
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.754

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Jetzt kommst du schon wieder mit deinem "sieh dir mal dies und jenes an!" Was soll das? Die fünf neuen Bundesländer wären heute noch nicht mal ohne Länderfinanzausgleich überlebensfähig. Oder welches Geberland soll es da geben? Rein volkswirtschaftlich wird dort immer noch viel mehr importiert als exportiert. Hat es schon mal einen Ossi als Dax-Vorstand gegeben? Aber wir wollen ja nicht zu viel verlangen. Selbst im mittleren Management trifft man sie im Westen nicht an. Ihr könnt vermutlich nur im eigenen Saft schmoren.
    Halt dich mal bedeckt, mein kleiner Buchhalter. Mein Vater, Ossi, saẞ im Vorstand der Deutschen Bank. Übrigens auch auch als GF des BB-Data Systemhauses der Bankgesellschaft Berlin.

    Und nun erklärste mir mal, warum ich so entspannt lebe und du mit deiner e-Möhre rumpranzen musst!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  10. #18430
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.751

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Naja, das ist auch eine Frage des Alters und der Mentalität.

    Ich bin im gesetzteren Alter und genieße das Fahren mit Automatik, Luftfederung etc.
    Je mehr Komfort, desto besser.

    Für andere Zwecke habe ich noch einen alten Steyr-Lkw, 3-Achser, aus Armeebeständen.
    Der geht mit Allrad tatsächlich über Stock und Stein.
    Da ist allerdings das Fahren noch richtige Arbeit. Echte Schinderei.
    Ist auch nur für Oldtimertreffen und Fahrten auf einem speziellen Offroad-Gelände. Hobby eben.
    Schönes Hobby, hätte ich auch Bock drauf, aber meine bessere Hälfte würde mir vermutlich nen Riegel vor schieben, ich liebäugele noch mit nem Wohnmobil.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben