User in diesem Thread gebannt : henriof9 |
Viele Kollegen tragen dies und haben es sicherlich nicht nötig um ihr Ego aufzubessern, wenn jemand so etwas nötig hätte dann eher du, muss ja nicht zwingendermaßen auf Kleidung bezogen sein
Es gibt natürlich die Möglichkeit direkt die neuen Modelle zu kaufen, aber in den Outlets kriegst du die Modelle vom Vorjahr um 50% heruntergesetzt und auf diesen gibt es manchmal noch Rabatt. Das weiß jeder und kann sich dementsprechend vorstellen, wenn er was von Mode versteht, was Sache ist.
Das ändert nichts an der Qualität des Originalproduktes
Geändert von melamarcia75 (24.07.2024 um 00:06 Uhr)
Ich hab hier noch Sachen, die ich zu D-Mark-Preisen gekauft hab. Ein Pullover von Adidas für damals 160 Mark. Da war ich 27. Oder ne Lederjacke aus der Zeit, die noch keine Verschleißerscheinungen zeigt. Oder die HelliHansen-Jacke. Über 20 Jahre alt. Selbst Nonameshirts aus der Zeit hab ich noch im täglichen Gebrauch.
Neuere, auch Markenklamotten, zeigen bereits nach drei Wäschen deutliche Gebrauchsspuren.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Rasenmähroboter.
Man gönnt sich ja sonst nichts.![]()
Gott mit uns
Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli
Hallo pixelschubser
Neuere, auch Markenklamotten, zeigen bereits nach drei Wäschen deutliche Gebrauchsspuren.
Das ist nicht nur bei Klamotten so, kaufe einmal ganz normale elektrische Haushaltsgeräte.
Mein Mikrowellengerät- meine Kaffeekocher – mein Toaster – mein kleiner Backofen um Brötchen aufzubacken alle Geräte sind über 30 Jahre alt und fast täglich im Gebrauch.
Gruß Kiwi
Einige kennen mich - viele können mich.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)