Wer ist der Mann neben Scholz?
![]()


Wer ist der Mann neben Scholz?
![]()
Deitsch on frei wolln mer sei.
Anton Günther: Weil mr Arzgebirger sei! (Deitsch on frei wolln mr sei!) - YouTube
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der Streit um den erhobenen Zeigefinger von Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger (31): Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Berlin das strafrechtliche Ermittlungsverfahren gegen „Nius“-Chefredakteur [Links nur für registrierte Nutzer] (44) eingestellt. Er hatte die Zeigefinger-Geste Rüdigers als Beleg einer islamistischen Gesinnung gedeutet.Es folgte eine Strafanzeige von Nationalspieler Antonio Rüdiger (31) und eine Anzeige des DFB gegen Reichelt. Der Vorwurf: Beleidigung und Volksverhetzung.
Reichelt hatte im März 2023 auf der Plattform X das von Rüdiger ursprünglich selbst veröffentlichte Foto gepostet und dazu geschrieben: „Islamismus heute Abend in der deutschen Start-Elf. Das ist die Ideologie, die alles mit Regenbogen-Farben vom Dach wirft und Frauen steinigt. Antonio Rüdiger sollte uns mehr besorgen als ein Nike-Trikot.“Ergänzend und erläuternd hierzu schrieb Julian Reichelt, ehemaliger Chefredakteur von BILD, einen Tag später: „Für alle, die beim IsIamisten-Gruß von Antonio Rüdiger keinen Islamismus erkennen wollen: Der Verfassungsschutz nennt diese Geste den ‚IS-Finger‘ und wertet den Zeigefinger als klares Zeichen für Islamismus. Man kann es nicht schönreden, der DFB muss sich dazu äußern.“Dass der DFB den Mist auch noch mitgemacht hat..ohne WorteMit der Einstellung des Verfahrens ist die Staatsanwaltschaft dem Einstellungsantrag von Rechtsanwältin Katharina Dierlamm (als Verteidigerin von Julian Reichelt) vollumfänglich gefolgt. Dierlamm teilte mit: „Die Äußerungen meines Mandanten waren eindeutig von seiner Meinungsfreiheit als Journalist gedeckt. Die Entscheidung der Staatsanwaltschaft ist richtig und wichtig, weil sie eben diese Meinungsfreiheit als essentielles Grundrecht in unserem Rechtsstaat schützt und achtet.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)