+ Auf Thema antworten
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 1349

Thema: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

Baum-Darstellung

  1. #39
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.400

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Das alles ist nur möglich, weil berühmte Professoren wie Lesch und Latif und insbes. der „Wissenschaftliche Dienst des Bundestages“ nicht bereit sind zuzugeben,
    dass sie eine seit 1940 bestehende Fake-News bzgl. CO2 unterstützt haben.

    Wie gesagt die Physik des Treibhauseffekts ist auch für Laien leicht zu verstehen. Man muss sich halt nur die Mühe machen.

    Das IPCC „erfindet“ für das CO2 sogar einen „Strahlungsantrieb“, der logarithmisch mit der CO2-Konzentration unbegrenzt steigen soll.
    .........
    und der korrupte Deutsche Wetterdienst, mit seinen Dumm Dödels macht wie jede Woche mit, fälscht wie in England mit falsch aufgestellten Messtationen überall die Fakten. Es sind dumm Kriminelle und lange bekannt! Fern Uni Hagen, das ist der Lacher beim Wetter und einen Titel den der Spinner sich erkauft hat
    Heutiges Beispiel von einem der Geistes Gestörten Wichtigtuer dort: Nromales Wetter gibt es nicht: Es müssen Monster Gewitter sein

    Heftiges Sommer-Wetter : Monstergewitter rollt über Deutschland
    Blitze eines Gewitters leuchten im Osten des Landes Brandenburg

    Peter Amenda
    21.07.2024 - 10:53 Uhr

    Knall, bumm, plätscher: Nach heißen Sommertagen drohen am Sonntag in Teilen Deutschlands teils starke Gewitter.

    Gewittrig ist es schon im Saarland, in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg.

    Klimatologe [Links nur für registrierte Nutzer] von Donnerwetter.de zu BILD: „Es rumpelt sich von West nach Ost langsam durch.
    Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fernuniversität in Hagensowie der Geschichte, Politik und Volkswirtschaftslehre (Abschluss als Magister, 2004) promovierte Karsten Brandt 2007 an der Universität Duisburg-Essen zum Dr. rer. nat. In seiner Promotion beschäftigte sich Brandt mit der ökonomischen Bewertung meteorologischer Vorgänge.[2]
    Von
    Nordrhein-Westfalen runter bis Baden-Württemberg gibt es schon erste Gewitter und Schauer. Bis zum Nachmittag dehnen sich die Gewitter dann bis zur Elbe aus. Schwere Gewitter sind nachmittags in Hamburg, Sachsen und in Bayern und Baden-Württemberg möglich. Auch das französische Wettervorhersagemodell Arome rechnet mit einzelnen starken Zellen, also einzelne Schwergewitter zwischen 13 und 21 Uhr

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Es gibt Gewitter in Deutschland, erhält uns diese Kreatur, nennt sich Wissenschaft


    Alles Vorsatz Betrug mit gefakten Zahlen und Daten


    Zu viel Eis – Arktische Nordwestpassage immer öfter unpassierbar

    21. Juli 2024


    Angesichts der ständigen Horrormeldungen der Klimahysteriker sollte man meinen, dass die Schifffahrt in arktischen Gewässern deutliche Vorteile erleben würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Es gibt mehr Eis und mehr vereiste Tage, sodass die Schifffahrtssaison verkürzt werden muss.


    Seit nunmehr 17 Jahren gibt es keine Reduktion beim arktischen Meereis, nachdem es seit den 1990ern bis zum Jahr 2007 einen Rückgang gegeben hatte. Nun scheint es so, als ob sich die Eisdecke wieder verstärkt und Teile der Arktis sogar den Sommer über längere Zeit vereist bleiben als früher. Dies zeigte bereits die im Jahr 2015 bei Nature veröffentlichte Studie „Influence of internal variability on Arctic sea-ice Trends„.



    [Links nur für registrierte Nutzer]

    die Klima Erwärmer spinnen halt wieder total, auch die Antarktis hat über 1 Million Tonnen, mehr Eis pro Jahr, wie die NASA feststellte
    Geändert von navy (21.07.2024 um 13:32 Uhr)
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was geht das Volk die Politik an? Warum interessiert sich fast Keiner fuer Politik?
    Von ABAS im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 10:55
  2. Kieler Woche wird zum Politikum
    Von kandis im Forum Deutschland
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 15:11
  3. Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 09:16
  4. Argumente der Klimawandel-Leugner / Klimawandel oder Klimaschwindel?
    Von Wolfram im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 187
    Letzter Beitrag: 26.09.2009, 11:15

Nutzer die den Thread gelesen haben : 6

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben