User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1814 von 2539 ErsteErste ... 814 1314 1714 1764 1804 1810 1811 1812 1813 1814 1815 1816 1817 1818 1824 1864 1914 2314 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 18.131 bis 18.140 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #18131
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Jungchen, du weißt überhaupt nicht, wovon du redest.

    Wenn ich die Ränder meiner Pferdeweide mähe, komme ich mit so einem Akkuding nicht allzu weit.
    Motorsense und Kanister mit Aspen-2T ist angesagt.
    Und deswegen soll es keine Elektrosensen geben? Echt jetzt? Hat sich alles an dir auszurichten? Maximaler Egozentrismus.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #18132
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.662

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Und deswegen soll es keine Elektrosensen geben? Echt jetzt? Hat sich alles an dir auszurichten? Maximaler Egozentrismus.
    Wie bereits gesagt, für dein Minigrundstück mag so ein Akkuding ausreichend sein.

    Bei mir gibt es andere Dimensionen.
    Kannst du dir mit deinem kleinkarierten Buchhaltergehirn nicht vorstellen, ich weiß.

    Es soll ja auch Leute geben, denen ein E-Mokka reicht.
    Andere Leute bevorzugen echte Autos mit reichlich Hubraum.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  3. #18133
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Das wird es wohl sein.

    Das ist die einzige produktive Berufsgruppe in der BRD.
    Alle anderen sind überflüssig.

    Buchhalter braucht das Land.
    Ohne Buchhalter, die wirklich ihren Job machen, gäbe es viel weniger Bilanzbetrug wie bei wirecard. Die fleißigen Techniker haben überhaupt kein Gespür, wo überall Geld abfließt. Und noch stolz obendrauf, denn die sind ja nur zum Basteln und Schrauben da.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #18134
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.662

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ohne Buchhalter, die wirklich ihren Job machen, gäbe es viel weniger Bilanzbetrug wie bei wirecard. Die fleißigen Techniker haben überhaupt kein Gespür, wo überall Geld abfließt. Und noch stolz obendrauf, denn die sind ja nur zum Basteln und Schrauben da.
    Genau, die Wertschöpfung liegt allein in den Händen der Buchhalter, schon klar.

    Wozu brauchen wir überhaupt noch Techniker, Handwerker, Ingenieure etc.?
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  5. #18135
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.678

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Echt? So primitiv siehst du Wirtschaft? Alles, was man in Läden und Katalogen sehen kann? Total primitive Laiensicht. Typisches Wiso-Publikum eben. Von nix ne Ahnung aber überall seinen Senf absondern.

    Wieso wart ihr dann so arm und konntet die Güter selber nicht nutzen? Da war selbst für uns Wessis zum Fremdschämen. Ihr brauchtet die Devisen, um was zu fressen zu haben und das Russenöl für eure Trabbis. Dazu noch die notorische Unterfinanzierung der Betriebe. Ich verstehe nicht, wieso ihr euch nie vom Krieg erholen konntet. Im Westen klappte es doch auch.
    Blödkopf.
    In der DDR herrschte Planwirtschaft und weitgehend kein Privateigentum, z.B. keine großen privaten Immobilienbesitzer.
    Das führte dazu, daß keine Eigeninitiative bestand, mehr als nach Vorschrift und zentraler (Fehl-)planung zu arbeiten.

    Wäre im Westen statt der Marktwirtschaft ein Planwirtschaftssystem eingeführt worden, wäre der Westen 1989 auf ähnlichem Niveau gewesen.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  6. #18136
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Wie bereits gesagt, für dein Minigrundstück mag so ein Akkuding ausreichend sein.

    Bei mir gibt es andere Dimensionen.
    Kannst du dir mit deinem kleinkarierten Buchhaltergehirn nicht vorstellen, ich weiß.

    Es soll ja auch Leute geben, denen ein E-Mokka reicht.
    Andere Leute bevorzugen echte Autos mit reichlich Hubraum.
    Persönliche Verhältnisse sind hier überhaupt keine Diskussionsgrundlage, Vollproll. Fakt ist, dass Leute wie du jahrzehntelang den Fortschritt blockiert haben mit euren dämlichen Zwischenrufen und Totschlagargumenten, so dass dieses Land jetzt auf längere Zeit Schlusslicht der OECD-Länder bleiben wird. Ihr seid es überhaupt nicht wert, in einem kapitalistischen Land euer dreckiges Maul aufzureißen. In einem Steinbruch wärt ihr besser aufgehoben. Ganz ohne Maschinen, nur mit der Spitzhacke.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #18137
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.662

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Persönliche Verhältnisse sind hier überhaupt keine Diskussionsgrundlage, Vollproll. Fakt ist, dass Leute wie du jahrzehntelang den Fortschritt blockiert haben mit euren dämlichen Zwischenrufen und Totschlagargumenten, so dass dieses Land jetzt auf längere Zeit Schlusslicht der OECD-Länder bleiben wird. Ihr seid es überhaupt nicht wert, in einem kapitalistischen Land euer dreckiges Maul aufzureißen. In einem Steinbruch wärt ihr besser aufgehoben. Ganz ohne Maschinen, nur mit der Spitzhacke.
    Oh ja, Buchhalter im Steinbruch, nur mit Spitzhacke in der Hand, stelle ich mir recht interessant vor.

    Mal sehen, wie lange du durchhältst.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  8. #18138
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Blödkopf.
    In der DDR herrschte Planwirtschaft und weitgehend kein Privateigentum, z.B. keine großen privaten Immobilienbesitzer.
    Das führte dazu, daß keine Eigeninitiative bestand, mehr als nach Vorschrift und zentraler (Fehl-)planung zu arbeiten.

    Wäre im Westen statt der Marktwirtschaft ein Planwirtschaftssystem eingeführt worden, wäre der Westen 1989 auf ähnlichem Niveau gewesen.

    ---
    Ohne Ludwig Erhard wäre vermutlich auch die Soziale Marktwirtschaft nie geschaffen worden. Damals stand es auf der Kippe. In den 50er Jahren wusste kaum ein Industrieller, wie er sich selbst organisieren und verhalten sollte. Das musste erst mühsam gelernt werden. Es hätte genauso gut ein westlicher Sozialismus werden können, denn dieser Teil der Nazi-Ideologie wurde nie aufgearbeitet. Und was machen wir daraus? Anstatt zu lernen, dass wir immer noch sozialistische Bestrebungen zu beseitigen haben, wollen wir immer noch unser eigenes Ding drehen, anstatt uns an westlichen Standards zu orientieren. Sieht man doch hier im Strang. Es gibt noch viel zu viele Ostalgiker und Planwirtschaftler. Unternehmerisches Denken unter Jugendlichen ist hier immer noch völlige Fehlanzeige. Kaum einer von denen weiß, wie man eine Investition durchrechnet. Wieso tut da keiner was dagegen?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #18139
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.678

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ohne Ludwig Erhard wäre vermutlich auch die Soziale Marktwirtschaft nie geschaffen worden. Damals stand es auf der Kippe ...
    Dann laber nicht, daß die Ossis "unfähig waren" und solchen Schwachsinn.
    China hat 1980 schon mit den Wirtschaftsreformen begonnen und langsam auf Privatwirtschaft umgestellt.
    Hätte in der DDR auch funktioniert, und die Pleite wäre verhindert worden.

    Krenz hat in seinem neuen Buch beschrieben, daß Honecker generell dem chinesischen Modell zuträglicher war,
    aber Gorbatschow war dagegen und wollte keine Annäherung der DDR an China!

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  10. #18140
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.789

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Durchaus plausibel.
    Ich hab das Quad nicht ohne Grund. Is son Prepperding. ;-)

    Keine Elektronik und zur Not kann ich das Ding mitm Strick anreissen. Läuft sogar ohne Batterie. Wie ein Rasenmäher, der mal eben ne Autobahnzulassung hat und gute 100Km/h rennt.

    Die Zombieapokalypse kann kommen!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben