User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1784 von 2539 ErsteErste ... 784 1284 1684 1734 1774 1780 1781 1782 1783 1784 1785 1786 1787 1788 1794 1834 1884 2284 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 17.831 bis 17.840 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #17831
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    stromtankstellen/kostenlos

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Bei mir im Wohngebiet gibt es allein 6 E Zapfsäulen. Kosten aber. Dafür gibt's die nächste Benzintankstelle erst etliche km weiter.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  2. #17832
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.974

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Ich habe ihm schon mal vorgerechnet, daß ich deutlich mehr Gewinn mache. kapiert er aber nicht.

    Die beiden Fragen sind übrigens immer noch nicht beantwortet.
    Vor allem tut er so, dass er alle Fahrten ao legt, dass er zuhause ‚tanken‘ kann. Für solche Strecken braucht man dann eigentlich gar kein Auto. Ein hinterlistiger, widerlicher Lügner der ..olliver
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  3. #17833
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Vor allem tut er so, dass er alle Fahrten ao legt, dass er zuhause ‚tanken‘ kann. Für solche Strecken braucht man dann eigentlich gar kein Auto. Ein hinterlistiger, widerlicher Lügner der ..olliver
    Ja eben. Kann nur im kreis um sein haus herum fahren. Da kann er auch gleich eine Kabeltrommel mitnehmen. Oder seine Solaranlage aufs Autodach schnallen.

  4. #17834
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Bei mir im Wohngebiet gibt es allein 6 E Zapfsäulen. Kosten aber. Dafür gibt's die nächste Benzintankstelle erst etliche km weiter.
    Eben: Wohngebiet. Da liegt ja auch schon Strom.

    In weiten Teilen nicht nur Russlands, sondern auch Brandenburgs, Bayerns, McPomm gibt es aber ne Menge Gegend mit nix drin.


    In Berlin Zehlendorf gab es im ganzen Karree genau eine Ladesäule. Für ca. 300 Autos, die draußen parkten.

  5. #17835
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Bei mir im Wohngebiet gibt es allein 6 E Zapfsäulen. Kosten aber. Dafür gibt's die nächste Benzintankstelle erst etliche km weiter.
    Dann hast du es gut.

    In meinem Dorf gibts nicht mal eine öffentliche Ladesäule,
    trotzdem fahren einige eAutos ohne heimische Wallbox rum.

    Komisch!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #17836
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Dein Denkfehler ist der Bevölkerungsreichtum - dieser ist (da sich dieser Bevölkerungsreichtum zumeist auf Ballungszentren oder -regionen kontentriert im Grunde zu vernachlässigen, denn in Ballungszentren ist die batterieelektrische Mobilität infolge kurzer Strecken und ausgebauter Infrastruktur dazustellen).

    In den ländlichen Räumen hast Du die Thematiken der a) geringen Bevölkerungsdichte und b) langen Strecken und wie will man dies mittels batterieelektrischem Antrieb darstellen? Du kannst halt Strom nicht in irgend einen Kanister packen - sondern Du musst die komplette Infrastruktur schaffen. Ich erinnere mich noch in einem anderen Leben mit dem Lkw, weit hinter Moskau wo so weit das Auge reichte nix, absolut nix war - ausser ein Tankauflieger aus welchem Diesel in den Tank meines Lkw geflossen ist - wie wolltest Du dies mittels batterieelektrischem Antrieb denn darstellen? Über tausende von Kilometer eine Leitung legen (welche auch noch entsprechend leistungsstark ausgelegt sein muss)......ich bin für jeden praktibaklen und finanzierbare Vorschlage offen - nur, was hört man? Das berühmte schweigen im Walde



    Ich war nie da, kann also nicht aus eigenem Erleben / Erfahrung reden - es scheint mir aber schlüssig, dass man sich erst einmal auf die Ballungszentren konzentiert bevor man in die Fläche geht.
    Ich habe mir jetzt gar nichts Besonderes dabei gedacht, von wegen "Denkfehler", sondern wollte eigentlich nur einmal die aktuellen Zahlen zur Elektrifizierung in der Welt hier einbringen.

    Aus Erfahrung weiss ich, dass generell die meisten Menschen mit ihren Einschätzungen von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft der Zeit um etwa dreissig Jahre hinterherhinken.

    Hier einmal als Beispiel ein Beitrag sogar aus diesem Strang: [Links nur für registrierte Nutzer].

    Da zitiert jemand die dt.Wikipedia, die man aus besagtem Grunde eigentlich niemals lesen sollte, mit 15% der landesweiten Elektrifizierung in Äthiopien. Ich schaue in der engl. Wikipedia nach und da sind es für das Jahr 2016 schon 42%. Und dann sah ich in dieser Liste der Weltbank Äthiopien mit 55% für das Jahr 2022.

    Und in dieser Liste der Weltbank stehen eben viele Länder mit einer Elektrifizierung von 100% oder knapp darunter, wo selbst ich überrascht war:

    100% Brasilien
    100% China
    99,2% Indien

    Und es sind Viele mehr, von denen man es gar nicht vermutet. Bei allen Ländern sieht man auch rechts in der Liste eine Kurve, die anzeigt, wie gross der Zuwachs über die Jahre ist.

    Diese Liste zeigt natürlich nur die Abdeckung pro Einwohner. 91,4% der gesamten Weltbevölkerung haben also schon Zugang zur Stromversorgung im Jahre 2022 (steht auch in dieser Liste), aber um dünn besiedelte Gebiete kümmert sich diese Liste natürlich nicht.

    Dünnbesiedelte Gebiete waren auch gar nicht mein Anliegen. Mich interessiert das Für und Wieder von E-Autos auch gar nicht.

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Du kannst eben schwer von einem Land auf das andere Lande schließen - selbst in Europa hast Du ja, bei der Thematik Energie, ein extremes Gefälle. Norwegen schafft es, eben infolge der Lage, nahezu 100% des Strom aus Wasserkraft zu gewinnen (die mit Abstand ökologisch sauberste Art der Energiegewinnung) - das wirst Du in Länden wie Tschechien, Slowakie etc. mangels Küsten eben nicht darstellen können. Deswegen musst Du immer differenziert betrachten.

    Batterieelektrische Mübilität an der Ost- oder Westküste der USA, in den Küstenregionen Australiens oder Afrikas ist durchaus darstellbar - sobald Du aber ins Landesinnere gehst sinkt die Bevölkerungsdichte und steigen die Entfernungen und dann kommt eben DER maßgebliche Nachteil der batterieelektirschen Mobilität - die Immobilität der Tank- oder Ladeinfrastruktur.
    Wie oben gesagt, beteilige ich mich gar nicht an dieser Diskussion des Für und Wieder.

    Hier noch einmal ein Beitrag von mir in diesem Strang, wo ich ausführlich aufzeige, was mir an solchen Diskussionen missfällt: [Links nur für registrierte Nutzer].

    Mir persönlich fehlt auch das Fachwissen zu solch einer Diskussion. Und das Interesse sowieso. Ich bin der Meinung, jeder sollte das Auto kaufen, was er für richtig hält, auch wenn er Anderen vielleicht seine Gründe nicht nahelegen kann.

    Die Anderen sind doch aber unwichtig bei solch einer persönlichen Entscheidung. Ob ich Bier trinke oder Wein oder sonst etwas, hängt bei mir jedenfalls nur von meiner eigenen Entscheidung ab. Da muss ich doch Anderen nichts erklären, damit ich das darf.


    Auto das Gleiche.

    Nur etwas Wissen über die Stromversorgung in der Welt zur Auffrischung der Allgemeinbildung kann nichts schaden, dachte ich mir ....
    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  7. #17837
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Ja eben. Kann nur im kreis um sein haus herum fahren. Da kann er auch gleich eine Kabeltrommel mitnehmen. Oder seine Solaranlage aufs Autodach schnallen.
    Im TESLA fährst du einfach los,
    gibst dein Ziel ein,
    das Auto führt dich automatisch mit SuperCharger da hin.

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #17838
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Im TESLA fährst du einfach los,
    gibst dein Ziel ein,
    das Auto führt dich automatisch mit SuperCharger da hin.

    Ja, nach einmal Beschleunigen darf der aber nicht weiter als 10 km entfernt sein.
    Und funktionieren. Und frei sein.

    Bis Du geladen hast, habe ich das Auto gewechselt, weil der Aschenbecher voll war.

  9. #17839
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus



    Konkurrenzlos: Tesla Cybertruck ist meistverkaufter elektrischer PickUp Truck in den USA
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #17840
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen


    Konkurrenzlos: Tesla Cybertruck ist meistverkaufter elektrischer PickUp Truck in den USA
    Das geht ja schon mit 3 verkauften "Trucks".

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben