User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |



Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Ich finde es immer wieder äußest amüsnt, dass man mir Worte in den Mund legen muss um die eigene Philophie zu verteidigen bzw. für gut zu befinden. Mag dies daran liegen, dass man vielleicht erkannt hat einem Irrglauben aufgesessen zu sein? Dass die versprochenen Zahlen bei Weitem so nicht eingetroffen sind? Dass man am Ende mehr Nachteile in Kauf nehmen muss als Vorteile gewinnt?
Wenn man die e-Mobilität in der Anschaffung für ein familientaugliches Modell nicht deutlich unter 30K bekommt, dann wird das nix und so lange man sich die Wahrheiten zurechtbiegen muss um "Vorteile" zu skizzieren, welche im Alltag eine untergeordnete bis keine Rolle spielen und man die Befürfnisse eine breiten Masse negiert wird das nix und kann auch nix werden. Da mögt Ihr Euch noch so beweihräuchern...aktueller Stand in Deutschland birgt die batterieelektrische Mobilität enormen sozialer Sprengstoff zwischen Denen da "Oben" und Uns da "Unten" (jetzt nicht wörtlich auf mich gemünzt nehmen - sondern gesellschaftlich betrachend).
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Ich war in Weißrußland, bin nicht ganz unwissend, 1990er Jahre,
hinter Moskau seh' ich auf Open Street Map jede Menge Straßen.
Anstatt Bäume umzuhauen,
über Wipfel, Tellerrand einmal schauen.
Bist wie in einer Häuserschlucht,
3 Straßen weiter tobt der Krieg.
Auf Phillipinen braucht's keine Axt,
sondern Spezialschiff BHV Innovation.
Nearshore geht dort ganz bestimmt,
offshore weiter weg vom Strand.
Kleinstmotoren braucht es immer,
BHWK Dachs zum Beispiel 1 Zylinder.
Wenn das Keiner mehr will machen,
muß der Staat ihn am Tropfe hängen.
Meine Meinung ist die auch,
Grüner Ehrgeiz Abstieg droht.
Wollen über's Knie nun brechen,
die nie gearbeit, Akkord fordern.
Abschluss-Rechnung Verkauf e-Golf:
Unser eGolf hat vor über 5 Jahren 24.000 Euronen NEU gekostet, hat jetzt beim Verkauf über 230.000 km runter, Akkugarantie längst vorbei,
und sich durch ALDI und Co und SOLAR durch den eingesparten Sprit von alleine bezahlt.
Ohne erwähnenswerte Reparaturen, ohne Bremsbeläge, Scheiben oder sonst was.
Ein Radlager war fällig bei 224.000 km. Beim Schrauber für 229.- Euro, ist ok.
Kontroll-Sprit-Gegenrechnung:
233.000km*6/100*1,77 Euro =24 744,6 Euro mittlerweile "eingespielt", also ein Gewinn von 744.- Euro!
Zuzüglich Verkaufserlös von 12.400 Euro sind das gut 13.000.- Euro GEWINN!
Beim Tesla ModelY sind wir natürlich noch lange nicht so weit,
Kauf war September 2022, aber durch jede Überschuss-Solar-Ladung verringert sich der Kaufpreis um etwa 70 Euro Tankgutschrift sozusagen!
Bei Vergleichsrechnungen stets auf die WagenKlasse achten,
keinen TeslaSUV zB mit Popel-Opel oder Mini-Audi,
nicht Oberklasse mit Kleinstwagen etc vergleichen!
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)