User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |






a) ich wage einmal die Behauptung Dein Tesla in weder in der Beschleunigun noch im Durchzug meinem V8 übelegen - in der vMax eh nicht...wann also hörst Du endlich mit dem Märchen auf, dass eine Stromer eine brutale Beschleunigung hat und ein Benziner nicht? Gleiche Leistung = vergleichbare Beschleunigung und selbst mein lahmer V6 Diesel hält mit einem dem kleinen Tesla Model 3 mit (wohlgemerkt, ein DIESEL und die sind keine Beschleunigungsmonster). Gut, wer VW Golf gewöhnt.....
b) lassen wir einmal aussen vor ob Deine Wunschvorstellung von der "Free Energy" so stimmig ist - auf wie viele Kfz-Lenker in Deutschland trifft diese Möglichkeit zu (seltsmaerweise hast Du auf diese Aussage sozusagen ein Monopol - selbst Menschen, welche die e-Mobilität schön reden, weil man damit wahnsinnig Reibach macht erzählen dieses "Märchen" nicht
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Ach so, dann kann ich also auch nachts da laden. Und mit dem Taxi nach hause fahren. Gefickt eingeschädelt.
Kleiner Gag am Rande: unsere Buchhaltung fragte, ob meine Tankkarte defekt wäre und ich privat tanke. Die konnten nicht glauben, daß ich weniger als 5 l/100 km brauche. Tankabrechnungen paßten nicht zu den Baustellenbesuchen![]()



Würde sich fynamisches Preismodell nennen und wir von Versandhändlern wie Amazon seit Jahren (oder Jahrzehnten) so betrieben, aber auch z.B. für Fluggesellschaften, Reisebüros, Tankstellen und...und...und...
Finde ich es gut - nein, weil diskriminierend - aber das wirst Du NIE verstehen.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Quatsch - jhe nachdem mit was Du wie und wo online buchst oder kaufst kann es bei dem gleichen Artikel beim gleichen Händler zu unterschiedlichen Preisen kommen.
Übrigens, für die batterieelektrische Mobilität gilt die Preisangabenverordnung eh nicht...oder hast Du in Deutschland jemals eine Ladestation mit Preisauszeichung gesehen? Mach dies an einer Tankstelle, in einem Einkaufsladen etc und das ordnungsamt oder die Gewerbeaufsicht macht Dir den Laden dicht....
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Selbst wenn nicht - leg Dir die Datenblätter nebeneinander und Du wirst erkennen - ups, gleiche Leistung vergleichbare Beschleunigigungs- und Durchzugswerte.
Wer natürlich einen 90PS Golf gewohnt ist, für denn sind die Beschleunigungswerte von 400, 500, 600 und mehr batterieelektrischen PS-Monstern schon beeindruckend - für wenn aber 400, 500, 600 und mehr PS an Leistung nicht fremd sind der fragt sich dann immer - wo bleibt eigentlich der so berühmte "Bums"? In der Hinsicht hat Oliver natürlich recht - von einem 90PS-Golf auf einen 500 PS-Tesla ist der Unterschied erst einmal recht ansehnlich.
Nur so als Beispiel - die 220KW starke AMG A-Klasse spurtet lt. AMG in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 - das nur 12 KW schwächere Model 3 braucht dazu über 6 Sekunden...soviel zu Olivers "Beschleunigungswunder"...wie üblich mehr Wunsch als Wirklichkeit
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)