User in diesem Thread gebannt : Fritz.S.


+ Auf Thema antworten
Seite 39 von 216 ErsteErste ... 29 35 36 37 38 39 40 41 42 43 49 89 139 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 381 bis 390 von 2157

Thema: * compact *

  1. #381
    Antinationalist Anarchist Benutzerbild von konrad
    Registriert seit
    20.12.2016
    Ort
    Erich-Mühsam-Stadt
    Beiträge
    1.500

    Standard AW: * compact *

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Wieso schwankte der einst radikallinke Elsässer ins rechte Lager ...oder wird er von den Russen finanziell unterstützt !?


    Das ist eine gute Frage!

    Von etwa 1975 bis 2008 war er Autor, Redakteur und Mitherausgeber verschiedener linksgerichteter Printmedien wie Arbeiterkampf, Bahamas, Jungle World, junge Welt, konkret und Neues Deutschland. Von 1990 bis 2002 vertrat er antideutsche, ab 2003 antiimperialistische Positionen innerhalb der deutschen radikalen Linken.

    Seit 2008 wandte er sich immer mehr dem Rechtspopulismus und dann dem Rechtsextremismus zu.

    Die Gründe für diesen drastischen politischen Wandel ins rechte Lager sind sehr komplex.

    Ein bekanntes KI-Portal (Perplexity) sagt dazu folgendes:

    Zitatbeginn

    Jürgen Elsässer, ursprünglich ein linker Journalist und Kommunist, Dieser Schwenk lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen:

    Ideologische Neuausrichtung:
    Elsässer entwickelte sich von einem Kritiker des Nationalstaats zu einem Verfechter nationalistischer Ideen.
    Er begann, Anti-Amerikanismus und Anti-Imperialismus als Hauptthemen zu propagieren

    Medienwirksamkeit und Einfluss:
    Als Chefredakteur des Monatsmagazins "Compact" seit 2010 fand Elsässer eine Plattform, um seine neuen politischen Ansichten zu verbreiten. Das Magazin zog vorwiegend neurechte und rechtskonservative Autoren an

    Anschluss an rechte Bewegungen:
    Elsässer suchte aktiv die Nähe zu rechten Gruppierungen wie Pegida, der Identitären Bewegung und der AfD.
    Er propagierte eine Einheit dieser Bewegungen, um politischen Einfluss zu gewinnen

    Verschwörungstheorien und Anti-Establishment-Haltung:
    Elsässer bediente zunehmend Verschwörungsnarrative und positionierte sich als Gegner des "Establishments". Er sah seine Aufgabe darin, "zum Sturz des Regimes beizutragen"
    Opportunismus und Selbstinszenierung: Elsässer erkannte möglicherweise das Potenzial, im rechten Spektrum eine Führungsrolle einzunehmen. Seine Auftritte werden als Mischung aus "evangelikaler Predigt und Teleshopping-Moderation" beschrieben, was auf ein Talent zur Selbstinszenierung hindeutet

    Persönliche Konflikte:
    Frühere Auseinandersetzungen in linken Kreisen, wie der Konflikt bei der "Jungen Welt", könnten zu einer Entfremdung von der linken Bewegung beigetragen haben

    Wahrgenommener Systemwandel:
    Elsässer behauptet, er habe sich nicht verändert, sondern das System sei ein anderes geworden. Er sieht sich weiterhin als Systemkritiker, nun aber aus einer rechten Perspektive

    Elsässers Wandlung zeigt, wie politische Überzeugungen sich im Laufe der Zeit radikal verändern können, oft beeinflusst durch persönliche Erfahrungen, Opportunitäten und die Suche nach einer einflussreichen Position in der politischen Landschaft.

    Zitatende
    aus Rede für den Frieden (B. Brecht): ... Lasst uns die Warnungen erneuern, und wenn sie schon wie Asche in unserem Mund sind! Denn der Menschheit drohen Kriege, gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind und sie werden kommen ohne jeden Zweifel, wenn denen, die sie in aller Öffentlichkeit vorbereiten, nicht die Hände zerschlagen werden.

  2. #382
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: * compact *

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Nenne es Stalinismus anstatt linke Kampfbegriffe zu benutzen.
    Stalin hat damit nun mal gar nichts zu tun, dass in deiner geliebten Blackrock-BRD systemkritische Herausgeber verboten werden.
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  3. #383
    Mitglied Benutzerbild von Senator_74
    Registriert seit
    11.05.2023
    Ort
    Stmk
    Beiträge
    4.849

    Standard AW: * compact *

    Zitat Zitat von konrad Beitrag anzeigen



    Das ist eine gute Frage!

    Von etwa 1975 bis 2008 war er Autor, Redakteur und Mitherausgeber verschiedener linksgerichteter Printmedien wie Arbeiterkampf, Bahamas, Jungle World, junge Welt, konkret und Neues Deutschland. Von 1990 bis 2002 vertrat er antideutsche, ab 2003 antiimperialistische Positionen innerhalb der deutschen radikalen Linken.

    Seit 2008 wandte er sich immer mehr dem Rechtspopulismus und dann dem Rechtsextremismus zu.

    Die Gründe für diesen drastischen politischen Wandel ins rechte Lager sind sehr komplex.

    Ein bekanntes KI-Portal (Perplexity) sagt dazu folgendes:

    Zitatbeginn

    Jürgen Elsässer, ursprünglich ein linker Journalist und Kommunist, Dieser Schwenk lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen:

    Ideologische Neuausrichtung:
    Elsässer entwickelte sich von einem Kritiker des Nationalstaats zu einem Verfechter nationalistischer Ideen.
    Er begann, Anti-Amerikanismus und Anti-Imperialismus als Hauptthemen zu propagieren

    Medienwirksamkeit und Einfluss:
    Als Chefredakteur des Monatsmagazins "Compact" seit 2010 fand Elsässer eine Plattform, um seine neuen politischen Ansichten zu verbreiten. Das Magazin zog vorwiegend neurechte und rechtskonservative Autoren an

    Anschluss an rechte Bewegungen:
    Elsässer suchte aktiv die Nähe zu rechten Gruppierungen wie Pegida, der Identitären Bewegung und der AfD.
    Er propagierte eine Einheit dieser Bewegungen, um politischen Einfluss zu gewinnen

    Verschwörungstheorien und Anti-Establishment-Haltung:
    Elsässer bediente zunehmend Verschwörungsnarrative und positionierte sich als Gegner des "Establishments". Er sah seine Aufgabe darin, "zum Sturz des Regimes beizutragen"
    Opportunismus und Selbstinszenierung: Elsässer erkannte möglicherweise das Potenzial, im rechten Spektrum eine Führungsrolle einzunehmen. Seine Auftritte werden als Mischung aus "evangelikaler Predigt und Teleshopping-Moderation" beschrieben, was auf ein Talent zur Selbstinszenierung hindeutet

    Persönliche Konflikte:
    Frühere Auseinandersetzungen in linken Kreisen, wie der Konflikt bei der "Jungen Welt", könnten zu einer Entfremdung von der linken Bewegung beigetragen haben

    Wahrgenommener Systemwandel:
    Elsässer behauptet, er habe sich nicht verändert, sondern das System sei ein anderes geworden. Er sieht sich weiterhin als Systemkritiker, nun aber aus einer rechten Perspektive

    Elsässers Wandlung zeigt, wie politische Überzeugungen sich im Laufe der Zeit radikal verändern können, oft beeinflusst durch persönliche Erfahrungen, Opportunitäten und die Suche nach einer einflussreichen Position in der politischen Landschaft.

    Zitatende
    Für mich ein typisches Beispiel, dass man in keinen Menschen hineinschauen kann.

  4. #384
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: * compact *

    Zitat Zitat von Parabellum Beitrag anzeigen
    Die Compact hat doch ihr Ziel erreicht. Das bis dahin Unsagbare öffentlich sagbar machen, Netzwerken, eine Leserbasis der Unzufriedenen bilden (von der auch die AfD in den 2010er Jahren profitieren konnte) denen Zeitschriften wie die "Sezession" zu intellektuell ist.

    Das Verbot hat keinerlei negative Auswirkungen. Ausser für die paar Leser natürlich. Wieder ein paar mehr Stimmen für die AfD.
    So isses. Alte Eisenbahner wussten noch: Ein Überdruckventil ist nötig. Deaktiviert oder entfernt man es, lebt man gefährlich.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  5. #385
    DUNCAN
    Gast

    Standard AW: * compact *

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Darf man eine Zeitschrift einfach so verbieten, ohne Gerichtsurteil
    Wenn die Zeitschrift verfassungsfeindlich ist, sollte das gehen. Und die Verfassungsfeindlichkeit wurde doch von den Politikern festgestellt. Also war das rechtens. So what?

  6. #386
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.969

    Standard AW: * compact *

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Faeser hat das Verbot mit "Agitieren gegen Jüdinnen und Juden" begründet, nicht mit kremlfreundlicher Betichterstattung. Offenbar ist Elsässer die Kritik am Völkermord in Gaza zum Verhängnis geworden, damit hatte compact im Vergleich zu anderen rechten Publikationen ein gewisses Alleinstellungsmerkmal.
    Ich kann dieses vermaledeite "Judenthema" und diesen Hype darum samt kollektiver Erbschuld nicht mehr hören!

  7. #387
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    28.540

    Standard AW: * compact *

    Zitat Zitat von konrad Beitrag anzeigen



    Das ist eine gute Frage!

    Von etwa 1975 bis 2008 war er Autor, Redakteur und Mitherausgeber verschiedener linksgerichteter Printmedien wie Arbeiterkampf, Bahamas, Jungle World, junge Welt, konkret und Neues Deutschland. Von 1990 bis 2002 vertrat er antideutsche, ab 2003 antiimperialistische Positionen innerhalb der deutschen radikalen Linken.

    Seit 2008 wandte er sich immer mehr dem Rechtspopulismus und dann dem Rechtsextremismus zu.

    Die Gründe für diesen drastischen politischen Wandel ins rechte Lager sind sehr komplex.

    Ein bekanntes KI-Portal (Perplexity) sagt dazu folgendes:

    Zitatbeginn

    Jürgen Elsässer, ursprünglich ein linker Journalist und Kommunist, Dieser Schwenk lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen:

    Ideologische Neuausrichtung:
    Elsässer entwickelte sich von einem Kritiker des Nationalstaats zu einem Verfechter nationalistischer Ideen.
    Er begann, Anti-Amerikanismus und Anti-Imperialismus als Hauptthemen zu propagieren

    Medienwirksamkeit und Einfluss:
    Als Chefredakteur des Monatsmagazins "Compact" seit 2010 fand Elsässer eine Plattform, um seine neuen politischen Ansichten zu verbreiten. Das Magazin zog vorwiegend neurechte und rechtskonservative Autoren an

    Anschluss an rechte Bewegungen:
    Elsässer suchte aktiv die Nähe zu rechten Gruppierungen wie Pegida, der Identitären Bewegung und der AfD.
    Er propagierte eine Einheit dieser Bewegungen, um politischen Einfluss zu gewinnen

    Verschwörungstheorien und Anti-Establishment-Haltung:
    Elsässer bediente zunehmend Verschwörungsnarrative und positionierte sich als Gegner des "Establishments". Er sah seine Aufgabe darin, "zum Sturz des Regimes beizutragen"
    Opportunismus und Selbstinszenierung: Elsässer erkannte möglicherweise das Potenzial, im rechten Spektrum eine Führungsrolle einzunehmen. Seine Auftritte werden als Mischung aus "evangelikaler Predigt und Teleshopping-Moderation" beschrieben, was auf ein Talent zur Selbstinszenierung hindeutet

    Persönliche Konflikte:
    Frühere Auseinandersetzungen in linken Kreisen, wie der Konflikt bei der "Jungen Welt", könnten zu einer Entfremdung von der linken Bewegung beigetragen haben

    Wahrgenommener Systemwandel:
    Elsässer behauptet, er habe sich nicht verändert, sondern das System sei ein anderes geworden. Er sieht sich weiterhin als Systemkritiker, nun aber aus einer rechten Perspektive

    Elsässers Wandlung zeigt, wie politische Überzeugungen sich im Laufe der Zeit radikal verändern können, oft beeinflusst durch persönliche Erfahrungen, Opportunitäten und die Suche nach einer einflussreichen Position in der politischen Landschaft.

    Zitatende
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  8. #388
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    03.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    28.328

    Standard AW: * compact *

    Ich habe Elsässer nie getraut und auch nie vergessen, was für ein Antideutscher er früher war. Allerdings hat Compact alles in allem viele für das System unbequeme Wahrheiten verbreitet. Gewisse Aussagen der letzten Zeit waren sicherlich nicht so schlau, aber gut. Wenn sie jetzt derart aggressiv verbieten, zeigen sie nur noch schneller ihre wahre Fratze
    "Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
    "Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    "Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)

  9. #389
    Mitglied
    Registriert seit
    23.03.2023
    Beiträge
    2.487

    Standard AW: * compact *

    Zitat Zitat von konrad Beitrag anzeigen
    Endlich wurde dieses Neonazi-Drecksblatt verboten!
    Wann wirst du Linksterrorist endlich verboten ? Du wagst es hier in einem nationalen und rechten Forum zu schreiben und forderst Verbot einer anderen Meinung ? Deine Hetze gegen Deutsche, Heteros, Männer und Weisse ist deutschfeindlich, diskriminierend, menschenverachtend, rassistisch, schwul, undemokratisch und verfassungsfeindlich.

  10. #390
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.969

    Standard AW: * compact *

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Die Lügenpresse wurde also wieder "embedded"
    Der Elsässer ist sich keiner Schuld bewusst, dass sieht man doch!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. COMPACT Zeitschrift
    Von Eridani im Forum Medien
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.10.2020, 18:57
  2. You Tube zensiert compact TV als
    Von glaubensfreie Welt im Forum Computer - Handy - Internet - Multimedia
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.01.2018, 21:25
  3. Petry verklagt COMPACT
    Von Deutscher Michel im Forum Deutschland
    Antworten: 166
    Letzter Beitrag: 21.02.2017, 15:05
  4. compact-magazin
    Von D-Moll im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.01.2017, 00:29
  5. BMW 3er compact oder AudiA3 ?
    Von Danield im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.09.2006, 13:55

Nutzer die den Thread gelesen haben : 113

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben