User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1759 von 2535 ErsteErste ... 759 1259 1659 1709 1749 1755 1756 1757 1758 1759 1760 1761 1762 1763 1769 1809 1859 2259 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 17.581 bis 17.590 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #17581
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.016

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Jede kWh wird von Habeck subventioniert. Der Habeck, den User Olliver ja angeblich hasst wie die Pest.
    Habeck subventioniert garnüscht. Wenn Olliver meint er bekommt Strom gratis, zahlt der andere mehr. Die kaspermässige PV spielt keine Rolle. Das zeigen die Gewinne an der Strombörse und die Resultate der Stromkonzerne. Seine individuellen Schlupflöcher geben ihm das Gefühl der Gewinner zu sein.

    Soll er doch mit einem Stecker im Arsch durch die Weltgeschichte flitzen, wie der Hase von Duracell, aber solle er uns nicht permanent nerven.

  2. #17582
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.016

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Dafür ist der Strom da genauso viel billiger wie der Sprit gegenüber den Preisen hier. Auch dort wird der Fortschritt nicht aufgehalten.
    Dir hat man den Chip des Fortschritts schon ins Hirn geschossen und er hat sich verknüpft! Ich wette du bist so ein Prototyp.

  3. #17583
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Dir hat man den Chip des Fortschritts schon ins Hirn geschossen und er hat sich verknüpft! Ich wette du bist so ein Prototyp.
    Ich weiß bis jetzt nicht wo beim E-Auto überhaupt der Fortschritt liegen soll?
    Wenn du ne Solarzelle auf dem Auto hast und du kannst auch bei Regen fahren ohne zu tanken/laden .. DAS wäre Fortschritt.
    Aber nicht einfach nur einen Verbrennermotor raus und einen Elektromotor rein.

  4. #17584
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.016

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Ich weiß bis jetzt nicht wo beim E-Auto überhaupt der Fortschritt liegen soll?
    Wenn du ne Solarzelle auf dem Auto hast und du kannst auch bei Regen fahren ohne zu tanken/laden .. DAS wäre Fortschritt.
    Aber nicht einfach nur einen Verbrennermotor raus und einen Elektromotor rein.
    Privat fahre ich Diesel. Auf Arbeit habe ich wie geschrieben die Möglichkeit auf e-Autos. Ich mag sie sogar zu fahren.

    Es geht um unausgereifte Technologie. Zuverlässigkeit im Alltag. Und auch Möglichkeiten für die Mehrheit. Es zeigt sich gerade im Vorzeigeland für e-autos Norwegen, ein deutliches Kapazitätsproblem im Netz ab. Mir geht das einfach nur zu schnell. Es gibt keine Planungssicherheit.
    Klar, kann man mir damit auch das Verweigern des Fortschrittes unterstellen. Und irgendeiner muss ja das Versuchskaninchen oder die Beta-Sache machen.

    Ich wills nicht.

  5. #17585
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Und die EU plant neue Regeln für die Batterieherstellung.
    Damit dürfte sich die Produktion von Batterien in Deutschland quasi erledigen.

  6. #17586
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Ich lege aber den Spritpreis in Saudi-Arabien zu Grunde. Und da schneidet der E-Mist unglaublich schlecht dagegen ab.
    Schlecht zum Tanken-Fahren!
    Aber du hast ja Zeit!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #17587
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Und die EU plant neue Regeln für die Batterieherstellung.
    Damit dürfte sich die Produktion von Batterien in Deutschland quasi erledigen.
    Firmen wissen das und eröffnen nicht mal.
    Siehe NorthVolt uä.

    China gibt da den Takt vor.
    EU ist abgeschlagen.

    Ich warnte davor schon vor knapp einem Jahrzehnt.

    Tja!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #17588
    Lanzmann
    Registriert seit
    16.08.2017
    Ort
    24xyz
    Beiträge
    11.945

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Ich weiß bis jetzt nicht wo beim E-Auto überhaupt der Fortschritt liegen soll?
    Wenn du ne Solarzelle auf dem Auto hast und du kannst auch bei Regen fahren ohne zu tanken/laden .. DAS wäre Fortschritt.
    Aber nicht einfach nur einen Verbrennermotor raus und einen Elektromotor rein.
    Dieser Fortschritt wird nie kommen,
    eine Zelle hat nur 0,5 Volt.

    1'600 Zellen in Reihe
    für 800 Volt Motorspannung.

    Darum diese kleinen Akku-Zellen,
    um 200 x 4V in Reihe zu bekommen.

    Darum viele Lötpunkte,
    wer viel Arbeit, viel Fehler machte.

  9. #17589
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Neben der Spur Beitrag anzeigen
    Dieser Fortschritt wird nie kommen,
    eine Zelle hat nur 0,5 Volt.

    1'600 Zellen in Reihe ......

    Wie viel Volt liefert eine Zelle?

    Die elektrische Spannung einer Zelle gibt an, in welcher Stärke der Strom vom Akku bereitgestellt wird. Die Einheit der elektrischen Spannung ist Volt (Kurzzeichen V). Die Nennspannung von Akkus variiert; typischerweise liegt sie bei Lithium-Ionen-Zellen zwischen 3,6 V (LiFe) und 4,2 V (LiPo, LiMa)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #17590
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Firmen wissen das und eröffnen nicht mal.
    Siehe NorthVolt uä.

    China gibt da den Takt vor.
    EU ist abgeschlagen.

    Ich warnte davor schon vor knapp einem Jahrzehnt.

    Tja!
    Liegt irgendwie an den CO-Zertifikaten. Und da hat Deutschland wohl schlechte Karten.
    Irgendwie geht nicht nur die Autoindustrie kaputt, sondern auch deren Zulieferer.

    Und Europa will immer mit einer Stimme sprechen wenn es gegen die Mitbewerber aus China und USA geht.
    Aber im "eigenen Haus" ein Land richtig in die Knie zwingen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 156

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben