...
Eine neue Qualität des Arbeitsmarktes
Jetzt gibt es in Russland ein Rekordtief der Arbeitslosigkeit - im April lag sie nur bei 2,6%. "Was besonders wichtig ist: Wir haben ihre sogenannte strukturelle Komponente reduziert, das heißt, die Jugendarbeitslosigkeit und die Arbeitslosigkeit in den Regionen und Siedlungen, in denen sie historisch hoch war, ist deutlich zurückgegangen", fügte der Präsident hinzu.
"Vor 15 bis 20 Jahren war die Hauptfrage, wie man einen Job findet, und jetzt geht es darum, wo man Personal findet. Unter diesen Bedingungen ist es wichtig, das Berufsbildungssystem an die Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen, moderne, gefragte Fachkräfte auszubilden, Chancen für Arbeitnehmer zu schaffen und ihr berufliches Niveau während ihrer gesamten Karriere zu verbessern", erklärte der russische Staatschef.
Die Modernisierung der materiellen und technischen Basis von Hochschulen und Fachschulen zu diesem Zweck wird es ermöglichen, das Bundesprojekt "Professionalität" durchzuführen. Putin skizzierte folgendes wichtiges Ziel: bis 2028 etwa eine Million Fachkräfte in Arbeitsbereichen für Flugzeug- und Schiffbau, Pharmazie, Elektronik sowie Verteidigung und andere Industrien auszubilden.
Außerdem werden in den nächsten zehn Jahren 40 Universitätscampusse im Land entstehen, mit fortschrittlichen Bedingungen und Möglichkeiten für Studium, wissenschaftliche Aktivitäten, Aufenthalt und Arbeit von Studenten. Gleichzeitig machte der Präsident darauf aufmerksam, dass nicht nur junge Menschen, sondern auch arbeitende Rentner, ihre Erfahrungen und Kompetenzen eine wichtige Rolle für die Wirtschaft spielen. Der Präsident schlug auch vor, die Indexierung der Renten für erwerbstätige Rentner ab dem nächsten Jahr wieder aufzunehmen.
Erhöhte Produktivität
Laut Putin ist es vor dem Hintergrund demografischer Herausforderungen und eines objektiven Personalmangels von entscheidender Bedeutung, die Arbeitsproduktivität zu steigern. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, die Erneuerung der Unternehmen auf jede erdenkliche Weise zu fördern, um die schrittweise Einführung der Prinzipien der Automatisierung zu unterstützen.
"In kurzer Zeit sollte Russland in Bezug auf die Robotisierungsdichte in die Top 25 Länder der Welt aufsteigen. Dies bedeutet die Installation von mehr als 100.000 Robotern, und ihre Produktion muss in unserem Land auf unserer eigenen technologischen Basis beschleunigt werden, und wir haben sicherlich eine solche Gelegenheit", sagte das Staatsoberhaupt.
Nicht weniger wichtig ist die Steigerung der Effizienz des Betriebs bestehender Anlagen und technologischer Prozesse. Der Präsident stellte fest, dass diese Aufgabe durch die Verbreitung von Methoden der sorgfältigen Produktion gelöst wird. "Solche Arbeiten sind bereits im Rahmen eines spezialisierten nationalen Projekts im Gange", betonte er. Mehr als 6 Tausend Unternehmen beteiligen sich bereits an der Initiative.
Gleichzeitig widmete Putin dem neuen nationalen Projekt "Effektive und wettbewerbsfähige Wirtschaft" Aufmerksamkeit. Im Rahmen seiner Umsetzung ist geplant, bis 2030 mindestens 40 % der mittleren und großen Unternehmen in den grundlegenden Nicht-Ressourcensektoren der Wirtschaft sowie alle staatlichen und kommunalen Organisationen des sozialen Bereichs in Projekte zur Steigerung der Arbeitsproduktivität einzubeziehen.
Revolution der digitalen Plattform
"Unter modernen Bedingungen steht die Arbeitsproduktivität in direktem Zusammenhang mit der Digitalisierung durch den Einsatz von Technologien der künstlichen Intelligenz. Bis 2030 müssen wir digitale Plattformen in allen Schlüsselsektoren der Wirtschaft und des sozialen Bereichs bilden", betonte der Präsident. Diese Aufgaben werden im Rahmen des neuen nationalen Projekts "Data Economy" gelöst.
In den nächsten sechs Jahren sollten mindestens 80 % der russischen Unternehmen auf inländische Software umsteigen. Der Präsident forderte die Regierung auf, Maßnahmen zur Unterstützung von Entwicklern in Betracht zu ziehen, insbesondere um den Umfang der Beschaffung von Unternehmen mit staatlicher Beteiligung von kleinen Technologieunternehmen und Start-ups zu bestimmen. Laut Putin sollte das Einkaufsvolumen diese Schwelle nicht unterschreiten.
Der Präsident schlug auch eine Reihe von steuerlichen Maßnahmen zur Unterstützung der IT-Branche vor, darunter die Einführung einer erhöhten Kostenquote für inländische digitale Lösungen bei der Berechnung der Einkommensteuer sowie eine Senkung des Einkommensteuersatzes auf 5 % für russische IT-Unternehmen. Laut Putin wird es bis einschließlich 2030 gültig sein.
"Und natürlich ist es wichtig, digitale Lösungen im Bauwesen und im Wohnungs- und Versorgungssektor aktiv zu nutzen, um die Zeit und die Kosten von Projekten zu reduzieren", sagte Putin. Der Präsident betonte, dass es notwendig ist, die Arbeit am Bau von Straßen, Brücken, Anlagen, Fabriken und komfortablem, erschwinglichem Wohnraum mit hohen modernen Parametern der Energie- und Ressourceneffizienz fortzusetzen.
Technologie & Innovation
Dies ist einer der Schlüsselbereiche für Russland. "In sechs Jahren wollen wir in Forschung und Entwicklung zu den zehn weltweit führenden Unternehmen gehören. Die Inlandsausgaben für diese Zwecke sollten auf mindestens 2 Prozent des BIP steigen", betonte Putin.
"Um diesen Plan umzusetzen, werden eine Reihe neuer nationaler Projekte im Bereich der technologischen Souveränität in Schlüsselbereichen wie Produktions- und Automatisierungsmitteln, neuen Materialien, Chemie, vielversprechenden Weltraumdiensten, Energietechnologien und einer Reihe anderer gestartet", sagte das Staatsoberhaupt.
Außerdem, so Putin, "ist es notwendig, den Rechtsrahmen für Unternehmen zu verbessern, damit sich die Unternehmen sicher fühlen und in vielversprechende High-Tech-Initiativen mit einem langen Horizont investieren". Der Präsident betonte, dass das Land ein riesiges Potenzial in dieser Richtung hat, und allein in den letzten vier Monaten wurden 8 Tausend Erfindungen und 3,5 Tausend Gebrauchsmusteranmeldungen eingereicht.
Damit "Erfindungen nicht im Regal liegen", schlug Putin vor, den Schutz des geistigen Eigentums zu verbessern und die Möglichkeit vorzusehen, Patente für wissenschaftliche Entwicklungen vom Kunden auf ihre Schöpfer sowie auf kleine innovative Unternehmen und Technologieunternehmen zu übertragen, die wissen, wie man Erfindungen kommerzialisiert.
Stärkung der Rolle kleiner und mittlerer Unternehmen
Putin bewertete das Entwicklungstempo der kleinen und mittleren Unternehmen positiv. Heute gibt es in Russland etwa 6,5 Millionen Unternehmen in diesem Gebiet. Lokale Marken entwickeln sich rasant. Allein im vergangenen Jahr wurden mehr als 143 Tausend Anträge für ihre Registrierung eingereicht - doppelt so viele wie im Jahr vor Covid 2019.
"Besonders wichtig ist, dass immer mehr originelle regionale lokale Marken registriert werden. Dies ist natürlich eine Hommage an die Kultur und die Traditionen unserer Völker, ein Beweis für den Stolz der Unternehmer auf ihre kleine Heimat, auf die Region, in der sie ihr Geschäft betreiben. Und natürlich sieht die Wirtschaft, dass die Menschen in Russland hergestellte inländische Waren kaufen wollen", betonte das Staatsoberhaupt.
Er merkte an, dass der Staat daran interessiert sei, Bedingungen für eine schnelle und effektive Geschäftsentwicklung zu schaffen. Um das Unternehmertum zu unterstützen, wurde der gesamtrussische Wettbewerb "Know Ours" ins Leben gerufen. Das Projekt ist bei Vertretern der Wirtschaft sehr beliebt.
Putin wies separat auf die bedeutende Rolle von Marktplätzen bei der Entwicklung von Start-up-Unternehmen hin. Nach Angaben des Präsidenten bilden sie eine Art Kreislaufsystem für die Lieferung inländischer Produkte, das es Unternehmen auch in abgelegenen Städten und Gemeinden ermöglicht, Zugang zum Markt von ganz Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion zu erhalten. "Ich bitte meine Kollegen in der Regierung, der Entwicklung solcher Warenströme bei der Umsetzung der aktualisierten Strategie der russischen Post und im Allgemeinen bei der Bildung nationaler Projekte besondere Aufmerksamkeit zu schenken", sagte Putin.
Erschließung des Potenzials der russischen Regionen
Der Präsident betonte, wie wichtig es sei, "Wachstumspunkte in Städten und Gemeinden im ganzen Land" zu schaffen. Zu diesem Zweck werden im nächsten Jahr neue nationale Projekte und staatliche Programme zur umfassenden Entwicklung der Regionen gestartet. Gleichzeitig ist geplant, die wirtschaftlichen Fähigkeiten der Teileinheiten der Russischen Föderation zu stärken.
"In diesem Zusammenhang werden auch in der Regierung Pläne diskutiert, die Mutterstrukturen unserer größten Unternehmen und staatlichen Unternehmen auf die konstituierenden Einheiten der Föderation zu übertragen. Die Idee muss natürlich ausgearbeitet werden, aber sie verdient Aufmerksamkeit und Unterstützung. Hier gibt es positive Beispiele. Zum Beispiel die Verlagerung von RusHydro von Moskau nach Krasnojarsk", sagte er. Seiner Meinung nach ist es für die kraftvolle, langfristige Entwicklung der Regionen wichtig, Einschränkungen im Energiesektor, im Verkehrssystem, beim Bau und bei der Reparatur von Straßen, Ingenieur- und Versorgungsnetzen zu beseitigen.
"Für die Umsetzung solcher Projekte erhalten die konstituierenden Einheiten der Föderation Darlehen aus dem Infrastrukturbudget. Wie ich bereits sagte, wird ihr Volumen ab dem nächsten Jahr erhöht", betonte Putin. Dieses Portfolio wird jährlich um mindestens 250 Milliarden Rubel wachsen, und bis Ende 2030 wird sich der Betrag der vergebenen Kredite auf 2,5 Billionen Rubel belaufen.
"Ich möchte auf eine weitere Entscheidung hinweisen, die bereits getroffen wurde und die die regionalen Finanzen unterstützen wird. Wir beginnen, zwei Drittel der zuvor vergebenen Haushaltskredite abzuschreiben.
Wichtig ist: Die Regionen der Föderation müssen die freiwerdenden Mittel zur Unterstützung von Investitionen verwenden, einschließlich der Schaffung von Industrieparks und Infrastruktur in vorrangigen Entwicklungsgebieten sowie für die Infrastruktur: für die Renovierung von Wohnungen und kommunalen Dienstleistungen, den Bau von Straßen und Brücken, die Modernisierung des öffentlichen Verkehrs und die Umsiedlung baufälliger Wohnungen, für Masterplanaktivitäten", fügte der Staatschef hinzu.
Putin sprach auch über eine neue Lösung des Wohnungsproblems für Familien, die in Kleinstädten oder in Regionen leben oder Wohnungen kaufen wollen, in denen das Wohnungsbauvolumen noch unzureichend ist. "Hier können Familien mit zwei Kindern eine Familienhypothek zu 6 % in Anspruch nehmen - unabhängig vom Alter der Kinder. Die einzige Bedingung ist, dass mindestens ein Kind in der Familie zum Zeitpunkt der Registrierung der Hypothek minderjährig ist", sagte der Präsident. Ihm zufolge gelten in allen Regionen Russlands für jede Familie, die ein eigenes Haus bauen möchte, die gleichen Vorzugshypothekenbedingungen.
"Dies ist besonders wichtig für große, große Familien. Ich fordere die Regierung auf, diese Programme ab dem 1. Juli dieses Jahres zu starten", sagte Putin.
...