Und vor wem sollte die Nato uns damals verteidigen, wenn doch der Gegner nicht mehr vorhanden war?
Welche "neuen Gegner" waren dann aufeinmal 1990 da, um den Auftrag bestehen zu lassen?
Und 1997 hat ja die Nato selbst einen Vertrag mit Russland gemacht, über die Installation einer "neuen Sicherheitsarchtektur"
für Europa, welche den Verteidigungsauftrag für Europa sinnlos machte, aber die Nato ist nie wirklich diese neue Sicherheitsarchtektur
angegangen. Also die Notwendigkeit eines "Auftrages" lag ab 1990 nicht mehr vor, was dann heisst, das Bündnis hätte als solches
zwar Bestand haben können, aber ohne damalige Aufgabe, also als "ruhendes Bündnis".
Es sei denn, man hätte damals begonnen zu versuchen, sich einen "neuen Gegner zu basteln", um die Natosituation, so wie sie
vor 1990 vorlag, beibehalten zu können, um nicht über die Zeit obsolet zu werden. Als Aussenstehender weiss man es nicht, aber
so ein Gedankenspiel drängt sich bei Deiner Argumentation auf.