User in diesem Thread gebannt : Kurti, Schopenhauer, De Kuyper and oneisthebest |
Ja
Nein
Schon die operative Grundidee des Plans Barbarossa war ein Fehler.
Ziel war es die Rote Armee grenznah zu vernichten und dann einfach nur noch das Land in Besitz zu nehmen.
Aber in Wirklichkeit gab es die Rote Armee dreimal. Sie wurde in 3 Wellen aufgebaut. Die 1. Welle wurde 1941 vernichtet, die 2. 1942. Aber die 3. Welle die eigentliche Rote Armee, marschierte von 43 bis 45 bis nach Berlin. In ihr waren auch die meisten Russen. In den ersten beiden Wellen hatte Stalin hauptsächlich kleine Völker wie zB Tartaren gesteckt.
Die Generäle behaupteten nach dem Krieg Hitler wäre Schuld weil er zB. vor Leningrad und Kiew und dann Moskau jeweils die Truppen abgedreht hat, statt schnell die Städte zu nehmen. Aber das war ja gar nicht das Ziel. Das operative Ziel war die Vernichtung der Roten Armee.
backward never.
ignore: Lichtblau
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Die westliche Geschichtsschreibung ergeht sich in Ausmalungen wie schlimm es für die Truppe war sich durch den Schlamm und den Schnee vor Moskau zu kämpfen. Die wenigsten kommen auf die Idee das hier ein schwerer Führungsfehler vorlag. Man jagt die Truppe nicht durch Schlamm und Schnee und rennt einem Trugbild eines baldigen Zusammenbruchs des Gegners hinterher.
Aber das war schon in der Grundidee der Operation Barbarossa angelegt, die Sowjetunion in einem einzigen Feldzug zu zerschlagen. Hätte man im Oktober 1941 bei aller schönstem Wetter die Truppe gestoppt und den Bau von Winterstellungen veranlasst, und sich dann 1942 das Öl geholt hätte, hätte es klappen können.
Das wäre natürlich ein sehr schwerer Entschluss. Und ich glaube er war auch einfach mit der nationalsozialistischen Ideologie unvereinbar. Der NS setzte auf aggressiven hemmungslosen Vorwärtsdrang. Bei bestem Panzerwetter in die Verteidigung zu gehen hätte keiner verstanden.
backward never.
ignore: Lichtblau
Wie jetzt? Verteidigung?
Meinst Du, die Deutschen hätten die Russen gegen die Grenze anrennen lassen sollen oder gar einfallen lassen sollen?
Oder meinst Du, die Deutschen hätten nach dem Anfangserfolg umdrehen sollen und mit dem Ausbau einer Verteidigung beginnen sollen?
Hinterher kann man immer klüger sein, aber das erscheint mir alles nicht sehr wirksam....
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)