User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 12354 von 21636 ErsteErste ... 11354 11854 12254 12304 12344 12350 12351 12352 12353 12354 12355 12356 12357 12358 12364 12404 12454 12854 13354 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 123.531 bis 123.540 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #123531
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    14.943

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das mag ja durchaus so sein, was die Erfahrungen aus vergangenen Zeiten gezeigt haben.

    Was aber wenn es gelänge, Entscheidungsprozesse auf höchster Ebene zu optimieren bzw. zu beschleunigen?
    Kann man zusätzlich machen, bin dafür. Aber es sollte auch eine Art "lokale Notbremse" geben, falls auf höchster Ebene was schiefläuft.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  2. #123532
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Wir hatten eigene Rohstoffe - Kohle und Eisen (zu schmutzig)

    Wir hatten außerdem - Atomkraft (wollen wir nicht mehr)

    Wir hatten einen breiten Ölmix aus Nordsee, Russland, Iran, Irak, Libyen (davon sind einige irgendwie "ausgefallen")

    Und wir haben seit Anfang der 70er russisches Gas (das war viel zu billig und hat uns "abhängig" gemacht)

    Jetzt haben wir außer grünem Ideologiemurks nichts mehr. Wackelstrom, Drecksfrackinggas, Fachkräfte, ...

    Alleine dreimal kommen in deiner Auflistung fossile Energieträger vor; hast du irgendetwas von unserer neuen Zeit, in der wir uns befinden, mitbekommen? Und auch schon mal das Wort "Energiewende" gehört und dir inhaltlich vergegenwärtigt, was das bedeutet und warum das auf unserer Agenda an oberster Stelle steht?

    Ode leugnest du die Notwendigkeit dieser Wende, weil du von je her alles ablehnst, hasst und verachtest, was mit dem Wörtchen "Wende" zu tun hat?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #123533
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Kann man zusätzlich machen, bin dafür. Aber es sollte auch eine Art "lokale Notbremse" geben, falls auf höchster Ebene was schiefläuft.
    Ja, das weiß ich jetzt. Dein politisches Konzept ist mir inzwischen gegenwärtig und wenn wann Optimierungsprozesse sowohl "oben", als auch "unten", an der Basis, umsetzt und anwendet... warum nicht?

    Nur zur Info: Mein Studiengang hieß in vollem Umfang "Wirtschafts- und Organisationswissenschaften"...

    Da wird man mit so allerlei ökonomischen Optimierungsvarianten konfrontiert...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  4. #123534
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.821

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Odessa: Sicher, sauber, luxuriös.

    Ein deutscher Tourist berichtet gerade von seinem Urlaub dort.



    ---
    Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
    den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
    und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.

  5. #123535
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.990

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Odessa: Sicher, sauber, luxuriös.

    Ein deutscher Tourist berichtet gerade von seinem Urlaub dort.




    ---
    Bürgergeld versaufen.

  6. #123536
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.821

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Bürgergeld versaufen.
    Und wie immer ist der Doofe der Deutsche. Manche Dinge ändern sich eben nie.

    ---
    Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
    den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
    und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.

  7. #123537
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.990

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Und solche " Versionswechsel und Regelanpassungen " gehen nur wenn es keinen " Einheitsbrei " beim Denken gibt !
    Genau das mache ich gerade. Eine Vorgabe der Firma auf unsere Begebenheiten anpassen (Formulare und Excel-Tabellen). Der Einheitsbrei funktioniert nämlich nicht.

    Immerhin wird hier zwischen EU, USA, Südamerika und Afrika unterschieden. Reicht aber nicht. Paßt noch nicht mal zwischen den deutschen Bundesländern.

  8. #123538
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.990

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Und wie immer ist der Doofe der Deutsche. Manche Dinge ändern sich eben nie.

    ---
    Wohl wahr. Dazu gibt es sogar noch "Deutsche", die für die "armen" Ukrainer spenden. 12 Euro für den Flixbus.

  9. #123539
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.990

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Wir hatten eigene Rohstoffe - Kohle und Eisen (zu schmutzig)
    Wir hatten außerdem - Atomkraft (wollen wir nicht mehr)
    Wir hatten einen breiten Ölmix aus Nordsee, Russland, Iran, Irak, Libyen (davon sind einige irgendwie "ausgefallen")
    Und wir haben seit Anfang der 70er russisches Gas (das war viel zu billig und hat uns "abhängig" gemacht)

    Jetzt haben wir außer grünem Ideologiemurks nichts mehr. Wackelstrom, Drecksfrackinggas, Fachkräfte, ...
    ... weniger Wald und mehr CO2. Eine Erfolgsstory.

  10. #123540
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.236

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Orban zu Besuch bie Orban.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 61 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 61)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 284

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben