User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1700 von 2539 ErsteErste ... 700 1200 1600 1650 1690 1696 1697 1698 1699 1700 1701 1702 1703 1704 1710 1750 1800 2200 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16.991 bis 17.000 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #16991
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Vor Allem, dass er meint, ich wäre nur ein Beispiel. Der gesamte Flottenverbrauch hat sich fast halbiert und der schwafelt von Mehrverbrauch mit jeder neuen Schadstoffklasse.

    Belege für diesen, seinen Bullshit bringt er auch nicht. Wie auch?!

    Und zum „Spritklau“: Ich habe meinen Kunden als Selbständiger grundsätzlich mindestens eine Tankfüllung in Rechnung gestellt. Ebenso Abschreibung/Wertverlust/Nachkauf von Maschinen, Geräten, Werkzeug und Verbrauchsmaterial.

    Ist das Diebstahl? Nein, saubere Kalkulation!
    Natürlich, nur ist das eben nicht genau zu kalkulieren. Je nach Belastung braucht so ein Bagger zwischen 300 und 500 Liter Diesel. Pro Tag!. Es sind natürlich mehrere Maschinen auf den Baustellen, deswegen kommt bei Bedarf der Tanklaster. Macht wahnsinnig was aus, ob der 4.865 oder 4.890 Liter abgibt. Alle zwei Wochen und der kommt alle zwei Tage.

    Das ist aber nur der Tanker. Dazu stellen wir immer 1000 Liter Tankbombe für den Kleinkram auf: Stromerzeuger, Kompressor, (Beton-)Pumpen und eben Fahrzeuge(!) im baustellenverkehr. Diese 100 Liter werden immer voll bezahlt. Auch wenn bei Abholung noch was drin ist. Deswegen wird der vor Abholung leer gemacht. Notfalls eben in die PKW.

    Deswegen meine Frage: WEM klaue ich Sprit? Die beiden sind völlig irre.

    Zumal der "Buchhalter" gerade mal wieder bewiesen hat, daß er alles mögliche ist, aber kein Buchhalter.

  2. #16992
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das ist UMSATZ, du Vollhonk. Wenn du das gewusst hättest, anstatt ein schlechtes Gewissen zu haben, wärst du wohl noch selbständig. Bist am Ende auch nur einer von denen, die den Unterschied von Umsatz und Gewinn nicht kennen, und daran zugrunde gehen.
    Natürlich ist das Umsatz. hat auch niemand was anderes behauptet, Möchtegernbuchhalter.

  3. #16993
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Natürlich ist das Umsatz. hat auch niemand was anderes behauptet, Möchtegernbuchhalter.
    Was man in Rechnung stellt, ist doch kein Diebstahl. Du bist echt völlig benebelt in der Birne. Man muss Umsatz und Kosten eben erstmal gedanklich trennen können. Daran hapert es bei den meisten Laien schon.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #16994
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Was man in Rechnung stellt, ist doch kein Diebstahl. Du bist echt völlig benebelt in der Birne. Man muss Umsatz und Kosten eben erstmal gedanklich trennen können. Daran hapert es bei den meisten Laien schon.
    Behauptet außer Dir auch niemand.

  5. #16995
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Natürlich, nur ist das eben nicht genau zu kalkulieren. Je nach Belastung braucht so ein Bagger zwischen 300 und 500 Liter Diesel. Pro Tag!. Es sind natürlich mehrere Maschinen auf den Baustellen, deswegen kommt bei Bedarf der Tanklaster. Macht wahnsinnig was aus, ob der 4.865 oder 4.890 Liter abgibt. Alle zwei Wochen und der kommt alle zwei Tage.

    Das ist aber nur der Tanker. Dazu stellen wir immer 1000 Liter Tankbombe für den Kleinkram auf: Stromerzeuger, Kompressor, (Beton-)Pumpen und eben Fahrzeuge(!) im baustellenverkehr. Diese 100 Liter werden immer voll bezahlt. Auch wenn bei Abholung noch was drin ist. Deswegen wird der vor Abholung leer gemacht. Notfalls eben in die PKW.

    Deswegen meine Frage: WEM klaue ich Sprit? Die beiden sind völlig irre.

    Zumal der "Buchhalter" gerade mal wieder bewiesen hat, daß er alles mögliche ist, aber kein Buchhalter.
    Erbärmlich, was da für Zustände herrschen. Kein Wunder, dass hier nichts mehr gebaut wird, wenn die Kosten so in die Höhe getrieben werden. Direkt hinter dem Bergrücken, wo ich wohne, wird die teuerste Autobahn der Welt gebaut, pro km selbstredend. Und um Kosten in die Höhe zu treiben, ist den Verantwortlichen nichts zu blöde. Mit der da herrschenden Logik kann man alles abzweigen, was da so rumliegt. Fällt ja eh kaum ins Gewicht. Kein Wunder, wenn jeder sich da selber bedient.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #16996
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Erbärmlich, was da für Zustände herrschen. Kein Wunder, dass hier nichts mehr gebaut wird, wenn die Kosten so in die Höhe getrieben werden. Direkt hinter dem Bergrücken, wo ich wohne, wird die teuerste Autobahn der Welt gebaut, pro km selbstredend. Und um Kosten in die Höhe zu treiben, ist den Verantwortlichen nichts zu blöde. Mit der da herrschenden Logik kann man alles abzweigen, was da so rumliegt. Fällt ja eh kaum ins Gewicht. Kein Wunder, wenn jeder sich da selber bedient.
    Mußt Du Deine Ahnunglosigkeit und Deine Zahlenallergie immer wieder aufs Neue beweisen? Das haben wir schon längst kapiert.

    Der Posten für Kaffee und Kuchen übertrifft den des Diesels um das Mehrfache.

    Womit treiben wir die Kosten in die Höhe, Du Rechenakrobat?

    Damit, daß wir 18.482 Liter pro Monat verbrauchen statt 18.422 Liter? DAS willst Du "Buchhalter" uns wirklich erzählen?
    Mnchmal sind es aber auch nur knapp 9.000 Liter, aber manchmal auch über 20.000. Jetzt rate mal,wie das wohl kommt.

    Vorsicht: IQ > 20 erforderlich. Aber keine Bange, 40 reicht.

  7. #16997
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Vor Monaten brachte ein Youtuber die e-Auto-Gegner, die aber ein e-bike fahren mit folgender Aussage zur Weißglut: "Warum fahren Sie ein e-bike, wenn sie ein e-Auto ablehnen? Dann wäre es doch nur konsequent, ein Mofa zu fahren? Warum ist ein e-bike besser als ein Mofa, ein e-Auto aber nicht besser als ein Verbrenner-Auto?" Auf diese Frage kriegt man nie eine Antwort, außer verschämtes Wegdrehen. Verdammtes inkonsequentes Verpennerpack.
    In der Tat. Dqs widerspricht sich fast.
    Ich bin da konsequent und halte E-Bike für absolut übereflüssig. Entweder Fahrrad oder Mofa.

    Nee. Ich halte E-Bikes sogar für gefährlich. Wenn du hinter den herfährts: zu schnell zum überholen und zu langsam um hinterherzufahren.

  8. #16998
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Mußt Du Deine Ahnunglosigkeit und Deine Zahlenallergie immer wieder aufs Neue beweisen? Das haben wir schon längst kapiert.

    Der Posten für Kaffee und Kuchen übertrifft den des Diesels um das Mehrfache.

    Womit treiben wir die Kosten in die Höhe, Du Rechenakrobat?

    Damit, daß wir 18.482 Liter pro Monat verbrauchen statt 18.422 Liter? DAS willst Du "Buchhalter" uns wirklich erzählen?
    Mnchmal sind es aber auch nur knapp 9.000 Liter, aber manchmal auch über 20.000. Jetzt rate mal,wie das wohl kommt.

    Vorsicht: IQ > 20 erforderlich. Aber keine Bange, 40 reicht.
    Du Idiot. Die Baukosten sind so schon die höchsten weltweit. Und mit welchem Recht rotzt du da noch rum und markierst den großen Macker? Weil ja sowieso die öffentliche Hand alles bezahlt? Hast du dir mal Gedanken drüber gemacht, wer sich außer dir da noch alles selbst bedient? Korruption beim Bau gibt es nicht nur in Bananenrepubliken. Und du trägst selbst noch dazu bei. Wenn nicht durch gewaltige Material- und Energieverschwendung: Warum sonst sind die Baukosten so hoch? Können wohl unmöglich alles Planungskosten und sonstiger bullshit sein, was Bauen hier so astronomisch teuer macht. Die ganze Branche gehört ausgemistet.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #16999
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    In der Tat. Dqs widerspricht sich fast.
    Ich bin da konsequent und halte E-Bike für absolut übereflüssig. Entweder Fahrrad oder Mofa.

    Nee. Ich halte E-Bikes sogar für gefährlich. Wenn du hinter den herfährts: zu schnell zum überholen und zu langsam um hinterherzufahren.
    Der kapiert es nie. Immer eine Frage des Einsatzzweckes.
    Akku vom E-Fahrrad (Fahrrad heißt das, nicht baik) kannst mit ins Wohnzimmer nehmen. Beim E-Auto eher umständlich.
    Mit dem Fahrrad transportierst Du eher selten 3 Leute, 4 Kisten Bier und 300 KG Werkzeug. Mit dem E-Fahrrad fährst Du auch eher selten 900 km an einem halben Tag.

    Also ganz einfache Antwort.

    ich fahre allerdings gar kein Fahrrad. Wozu auch?

  10. #17000
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Für biodeutsche Techniker ist Elektro zu simpel. Die brauchen was zum spielen, basteln und schrauben. Wer da mit Elektro ankommt, ist schnell ein Spielverderber, denn damit kann man technikverliebte Spinner nicht begeistern. Ihnen wäre ein Dach, was Flüssigtreibstoff destilliert, tausendmal lieber als ein viel simpleres Dach mit PV-Modulen, was jeder Laie zusammenstecken könnte. Sie sind die Maschinenstürmer der Gegenwart. Ist wie mit Linux: Windoofs bullshit-Wissen wird damit obsolet. Sie können sich nicht mehr wichtig fühlen, und das kratzt gewaltig am Ego. Ein Trauerspiel.
    Das ist nicht Technikfeindlichkeit, sondern Logik.
    Bei E-Fuels ist alles da. Die Motoren, die Infrastruktur...alles.
    Nur das der Sprit eben nicht vom Ölfeld kommt sondern aus dem Labor.
    Wenn man E-Autos mit aller Gewalt einführt, muss das gesamte System auf den Kopf gestellrt werden.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben