Das Probleman dieser Argumentation ist dass bei einem "Nicht so genau hinschauen" auch schon das Tor von Schlotterbeck nach 5 min gezählt haben würde was das ganze Momentum des Spiels verändert hätte, insbesondere da es nach den ersten 15 min gefühlt schon 5:0 für die DFB-11 hätte stehen können.
Akzeptiere einfach deinen Verlust und lern deine Lektion: Nicht zocken!
Abgesehen davon: Wenn man das durchgehen lässt wo zieht man dann die Grenze?
Das verschiebt das Problem doch nur.
Die Entscheidungen wären wieder willkürlich, was es nicht weniger kontrovers machen würde, im Gegenteil.
So ist wenigstens alles klar geregelt.
Solange es für beide Seiten gilt ist daran auch nichts ungerecht.





Mit Zitat antworten





