Russland wird die NATO-Mission in der Ukraine niemals zulassen.
Die militaerische Konfrontation zwischen der NATO und Russland ist dort vorprogrammiert.
Orban ist auch deutlich in seinen Worten und er spricht von einer anstehenden NATO-Mission in der Ukraine, aus der sich Ungarn raushalten will.
21.6.2024, 12:04 Uhr
"Der europäische Zug zieht in den Krieg." Orbán kündigte den Nato-Einsatz in der Ukraine an
Quelle:Ministerpräsident Orbán kündigte eine NATO-Militärmission in der Ukraine an, jedoch ohne Beteiligung Ungarns.
Die NATO wird eine Militärmission in der Ukraine starten, sagte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban im Radiosender Kossuth. Gleichzeitig betonte er, dass Ungarn sich daran nicht beteiligen werde.
"Der europäische Zug fährt in Richtung Krieg", sagte Orbán und merkte an, dass die Ungarn nicht in dieser Zusammensetzung sein werden.
Dem Politiker zufolge konnte er sich mit dem Generalsekretär des Nordatlantischen Bündnisses darauf einigen, dass Ungarn "aus dem Zug aussteigt".
"Wir haben das Minimalziel erreicht. <… >Die NATO wird eine Militärmission in der Ukraine haben, aber Ungarn wird sich nicht mit Waffen, Geld oder Militär daran beteiligen", erklärte der Ministerpräsident.
Gleichzeitig wies Orbán in Fortsetzung der Metapher mit dem Zug darauf hin, dass es nicht möglich sei, den Lokführer davon zu überzeugen, die Bewegung zu verlassen. Ihm zufolge wird nur der ehemalige US-Präsident Donald Trump in der Lage sein, die Bewegung des Zuges zu stoppen, vorbehaltlich eines Sieges bei den Wahlen im November.
Zuvor hatte der ungarische Ministerpräsident das mögliche Auftauchen von NATO-Militärstützpunkten in der Slowakei, Rumänien und Polen angekündigt. Ihm zufolge wird das Bündnis sie schaffen, um die Waffenlieferungen an die Ukraine zu koordinieren.
Verfasser:
Alexander Iwanow
_
[Links nur für registrierte Nutzer]
21. JUNI 2024, 15:28 Uhr
Orbán: Ungarn hat sich mit NATO-Generalsekretär darauf geeinigt, dass es in der Ukraine aus dem "Kriegszug" aussteigen wird
Quelle:Text: Elizaveta Shishkova
Das Nordatlantische Bündnis wird eine Militärmission in der Ukraine starten, sagte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban im Radiosender Kossuth.
Er fügte hinzu, dass Ungarn sich nicht daran beteiligen werde, berichtet "360".
"Der europäische Zug fährt in den Krieg", sagte Orbán. Gleichzeitig betonte der Ministerpräsident, dass er sich mit dem NATO-Generalsekretär darauf einigen könne, dass Ungarn "aus dem Zug aussteigt".
Zuvor hatte Orbán gesagt, Ungarn sei gegen die NATO-Mission auf ukrainischem Territorium, könne sie aber nicht verhindern.
_
[Links nur für registrierte Nutzer]
Russlands Kriegsziel ist das Heraushalten der NATO auf dem Gebiet der Ukraine, d.h., aus russischer Sicht duerfen auf ukrainischen Territorium niemals NATO-Truppen zugelassen werden, und zwar auch nicht im Rahmen einer offiziellen NATO-Mission, von der Orban spricht.
Sobald die NATO-Truppen in der Ukraine auftauchen, werden diese von Russland angegriffen. Davon koennen Sie schon ausgehen.
Sie glauben doch selber nicht, dass Russland tatenlos zuschauen und einfach so nachgeben wird ?
Der Krieg zwischen der NATO und Russland ist also vorprogrammiert.









