.
***
Immer mehr Schulabbrecher
***
.
... In kaum einem EU-Land bricht ein so hoher Anteil junger Menschen vorzeitig Schule oder Ausbildung ab wie in Deutschland, berichtet die WELT am SONNTAG.

Fast jeder Achte zwischen 18 und 24 Jahren verlasse ohne Abschluss die Schule oder beende vorzeitig seine Ausbildung. Nur in Spanien und Rumänien sei die Abbrecher-Quote höher!

Grund: Vor allem viele Jugendliche aus Migrantenfamilien verzichteten lieber auf geringe Löhne als Lehrling, suchten sich Aushilfsjobs mit (höherem) Mindestlohn.

Effekt: 55 Prozent der Abbrecher haben Arbeit, 30 Prozent sind arbeitslos und suchen einen Job – und 15 Prozent wollen gar nicht arbeiten, so die WamS. .. .
.
.
... [Links nur für registrierte Nutzer] ...
.
... so wie ich es oft gelesen habe , kommen zu uns nur gut ausgebildete und studierte Facharbeiter aus Afrika und dem Orient , so Ingenieure und Doktoren und Atomwissenschaftler ...