+ Auf Thema antworten
Seite 60 von 75 ErsteErste ... 10 50 56 57 58 59 60 61 62 63 64 70 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 591 bis 600 von 741

Thema: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

  1. #591
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.285

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Die Brüsseldeppen der AfD haben Krah aus ihren Reihen ausgeschlossen, wenn ich was zu sagen hätte in der AfD, also ich würde da hinfahren und den Kunden den Marsch geigen, aber so das sie heulend zu ihrer Mama rennen.
    Auf Betreiben von Weidel und Chrupalla. Die glauben, dass Melone und Le Pen sie wieder mitspielen lassen, wenn sie Krah opfern. Das wird natürlich nicht passieren.

  2. #592
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.917

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Auf Betreiben von Weidel und Chrupalla. Die glauben, dass Melone und Le Pen sie wieder mitspielen lassen, wenn sie Krah opfern. Das wird natürlich nicht passieren.
    Meloni war nie in der ID drin. Dennoch wirft man sich ihr zu Füßen.

  3. #593
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.277

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Ich hege die leise Hoffnung, das die Basis der CDU im Osten rebelliert und die guten Erfahrungen auf kommunaler Ebene mit der AfD als Argument für eine Koalition mit der AfD anführen. Zur Not sollten die Ost-CDU-Verbände aus der Union austreten und jeweils eine Art Ost-„CSU“ gründen. Wenn das passiert ist die Union eh Geschichte.
    Das wäre denkbar und durchaus vernünftig.

    Die sogenannte Brandmauer bzgl. AfD scheint hier im Osten ohnehin niemand so richtig für voll zu nehmen. Bei uns im Landkreis arbeiten CDU und sogar die SPD bereits seit Jahren mit der AfD zusammen. Und das sogar recht gut.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  4. #594
    Mitglied Benutzerbild von FaustDick
    Registriert seit
    17.10.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.092

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Leyen wird doch von Meloni und wahrscheinlich auch Le Pen unterstützt, warum sollte sie was ändern?
    Warum sollten Meloni und Le Pen von der Leyen unterstützen? Von der Leyen steht für eine EU die Meloni und Le Pen ablehnen.
    Konsumieren.
    Steuern zahlen.
    Fresse halten.

  5. #595
    erzwingt den Weltfrieden! Benutzerbild von Schlummifix
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Strafplanet
    Beiträge
    41.547

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Scheiße...die Jugend ist nicht mehr links...
    Denn Linke sind diese uralten, oberpeinlichen 68er...
    Sowas will kein Jugendlicher

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #596
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Das wäre denkbar und durchaus vernünftig.

    Die sogenannte Brandmauer bzgl. AfD scheint hier im Osten ohnehin niemand so richtig für voll zu nehmen. Bei uns im Landkreis arbeiten CDU und sogar die SPD bereits seit Jahren mit der AfD zusammen. Und das sogar recht gut.
    Es handelt sich auch nicht um eine Brandmauer sondern um eine Schutzmauer, damit die AfD nie in Regierungsverantwortung zu Informationen Zugang bekommt und sieht, was für eine widerwärtige, ekelhafte, anti-deutsche Scheisse seit 1990 hier gespielt wird.

  7. #597
    Mitglied Benutzerbild von FaustDick
    Registriert seit
    17.10.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.092

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Eridani Beitrag anzeigen
    Dieser Lars Klingbeil weiß doch gar nicht, was [Links nur für registrierte Nutzer] (Nazis) sind. Er kann vielleicht "Rechts-Extreme" sagen. Aber die AfD mit Nationalsozialisten zu vergleichen, die eigentlich linksextrem waren, ist Unsinn.
    Hier wird "Nazi" nur als Schimpfwort verwendet, was jedoch kaum noch beachtet wird und stumpf geworden ist......
    Das Schlimme ist ja, dass Leuten wie Klingbeil nicht mal klipp und klar gesagt wird, dass sie sich mit ihrem inflationären Gebrauch des Nazi-Vorwurfs, zu den gröbsten Geschichtsrelativierern überhaupt mausern. Wagneknecht hat das gestern ansatzweise getan, aber so etwas müsste verstärkt und direkt wenigstens auch aus CDU und FDP kommen. Daran sieht man wie wenig Schneid in diesen Parteien vorhanden ist. Ob man die AfD nun mag oder nicht, ob man ihnen rechtsextremistischen Tendenzen unterstellt oder nicht, Nazi-Vergleiche zu ziehen, also die AfD quasi mit Massenmördern gleichzustellen, entbehrt jeglicher Grundlage und gehört parteiübergreifend geächtet - wenn man man denn so geschichtsbewusst sein möchte.
    Konsumieren.
    Steuern zahlen.
    Fresse halten.

  8. #598
    Querschläger Benutzerbild von Peter Lustig
    Registriert seit
    26.08.2022
    Beiträge
    4.281

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Ich hege die leise Hoffnung, das die Basis der CDU im Osten rebelliert und die guten Erfahrungen auf kommunaler Ebene mit der AfD als Argument für eine Koalition mit der AfD anführen. Zur Not sollten die Ost-CDU-Verbände aus der Union austreten und jeweils eine Art Ost-„CSU“ gründen. Wenn das passiert ist die Union eh Geschichte.
    Früher wollte Spd ja auch nicht mit linken zusammen arbeiten .

    Die zeit wird es zeigen und die machtgeilheit ist bei allen vorhanden
    Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur

  9. #599
    Mitglied Benutzerbild von FaustDick
    Registriert seit
    17.10.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.092

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Das die CDU angesichts dieser Wahlkarte nicht zukünftig über eine Koalition mit der AfD nachdenkt, musst du vorerst mal jemandem logisch erklären...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Konsumieren.
    Steuern zahlen.
    Fresse halten.

  10. #600
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von FaustDick Beitrag anzeigen
    Das die CDU angesichts dieser Wahlkarte nicht zukünftig über eine Koalition mit der AfD nachdenkt, musst du vorerst mal jemandem logisch erklären...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Oiwei. Da dürfen wir auf ein großes Ossi-Bashing vorbereiten. So ein undankbares Volk ....

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 29.11.2024, 18:45
  2. Um welche Filme wurde ein viel zu großer Hype gemacht?
    Von Praetorianer im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 187
    Letzter Beitrag: 04.05.2019, 11:40
  3. Wahlen in Russland-Massive Verluste für Kreml-Partei
    Von Bieleboh im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 06:30
  4. Wie viel Geld bekommt ein V-Mann?
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 13:34
  5. Antworten: 413
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 12:31

Nutzer die den Thread gelesen haben : 8

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben