+ Auf Thema antworten
Seite 45 von 75 ErsteErste ... 35 41 42 43 44 45 46 47 48 49 55 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 441 bis 450 von 741

Thema: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

  1. #441
    Mitglied Benutzerbild von Kikumon
    Registriert seit
    13.02.2015
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    11.860

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Flüchtling Beitrag anzeigen
    CDU und Grüne sind doch, ob verheiratet oder nicht, ein Dreamteam in der Demokratenlandschaft (siehe BaWü, alle sind glücklich, außer die Nazibarbaren).
    Das Dreamteam gibt es nicht mehr. Die Menschen in Deutschland sind enttäuscht von den Grünen und haben ihnen einen Denkzettel verpasst.


  2. #442
    blaaa Benutzerbild von Zack1
    Registriert seit
    21.01.2009
    Ort
    Woanders
    Beiträge
    3.901

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wetten, Lindner hat auch jetzt nicht die Eier, die Koalition platzen zu lassen?
    Ne, die warten noch ab, bis sie unter 5% bei der BTW landen.

    ---

    Das wäre doof! Für die FDP! Die landen bei der Btw eh um 5% herum. Was gewönne die FDP bei einem platzen lassen der Koalition? Nix!
    Die wären ihre Posten & Pöstchen früher los. Ein stringentes Verhalten, durch die EU Wahl, besser als erwartet, bestätigt.
    Taktisch (ich, ich, ich!) macht die FDP alles richtig.

    ps. Wer nicht wählt stimmt zu. Du möchtest eine Wackelpudding Merz + kotzgrüne Koalition 2025?
    Hermann der Cherusker wählt AfD

  3. #443
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.116

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von pfm Beitrag anzeigen
    Aktuell
    SPD 14.4%
    AfD 14.5%
    Briefwahl gehört abgeschafft. Ist die nicht in Frankreich sogar abgeschafft worden?
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  4. #444
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    18.268

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von goldi Beitrag anzeigen
    19:07 Uhr – Nouripour nennt AfD-Ergebnis bestürzend

    Grünen-Chef Omid Nouripour zeigt sich entsetzt über den Erfolg der AfD. „Ich weiß nicht, warum die da im Konrad-Adenauer-Haus geklatscht haben“, sagte er bei der Grünen-Wahlveranstaltung in Berlin mit Blick auf die CDU-Parteizentrale und erste Prognosen.

    „17 Prozent sind einfach bestürzend.“ Nach all den Enthüllungen über die AfD, die „ihre Spitzenkandidaten in den Keller gesperrt“ hätte und von der sich andere rechte Parteien in Europa distanziert hätten.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der Typ sollte sich eher um seine Partei/Sekte kümmern, da hätte er genug zu tun.

  5. #445
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Dieser extreme Umschwung durch nur die Briefwählerstimmen riecht aber schon aller auffälligst nach Manipulation, oder etwa nicht?

    Wodurch sollte das Wahlverhalten zwischen Briefwähler und Direktwähler so dermaßen unterschiedlich sein, wo doch (bis auf Mannheim das zumal schon über 1 Woche zurücklag) absolut nichts wesentliches in der Zwischenzeit passiert ist?

    Zumal auch kein einziger Experte im Laufe des Wahlabends damit auch nur im aller Geringsten rechnete bzw. sowas erwähnte (oder ist mir da was entgangen), was so eine quasi Wendung auch nochmals zusätzlich umso unwahrscheinlicher macht.

    Sieht mir also wirklich äußerst stark nach einer Manipulation der Briefwahlstimmen aus, und zwar entlang der davor immer vom System gewünschten und entsprechend verbreiteten "Vermutungen" / Prognosen plus natürlich nochmal extra zusätzlich das AfD-Ergebnis zugunsten der anderen etwas nach unten verschoben. Anders kann man rechnerisch allerhöchstwahrscheinlich garnicht auf solchen plötzlich massiv abgesackten Endständen herauskommen.

    In unserer heutigen Super-Suuuper-DDR sind solche Manipulationen bzw. Wahlfälschungen aber wahrscheinlich sowieso kein großes Ding mehr!!!!!!!!!

  6. #446
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    18.268

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Es geht noch was, in Deutschland…

    „Es gilt: Die AfD wird nicht wegen, sondern trotz ihres Personals gewählt.“
    Angesichts der Personal-Pleite bei dieser Europawahl sagt der INSA-Chef: „Man darf sich fragen, was für die AfD drin ist, wenn sie es auch noch schafft, charismatische und glaubwürdiges Spitzenpersonal aufzustellen.“

    „Zweitstärkste Kraft deutschlandweit, stärkste Kraft im Osten, bestes AfD-Ergebnis aller Zeiten - wunderbar! Am meisten freut mich aber das Ergebnis bei den Jungwählern: plus 12 Prozent, insgesamt stärkste Kraft bei den Unter-24-Jährigen – da wollte ich hin; und es ist nur der Anfang.“

    Also…nehmen wir an, die AfD kann noch richtig seriöse Charismatiker aufbieten…dann geht noch eine Menge.
    Mir den Jungwählern das hat sich die rotgrüne Bande sicherlich auch anders vorgestellt, die sollten eigentlich der AfD Prozente abnehmen, aber siehe da, Pustekuchen.

  7. #447
    Dipl.-Optimist Benutzerbild von Pythia
    Registriert seit
    08.06.2008
    Ort
    Feldberg
    Beiträge
    15.074

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Ist das gut oder schlecht, mit der FDP von 11,5 runter auf 4,9 und Strack-Zimmernann noch immer nicht ***
    Geändert von Klopperhorst (11.06.2024 um 12:07 Uhr) Grund: entschärft, bitte keine strafrechtlich relevanten Aussagen hier!

  8. #448
    Mitglied
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    13.585

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Soraya Beitrag anzeigen
    Die Fragen an Weidel sind doch absolut okay und ihre Reaktion ist die Reaktion die sonst Politiker der Blockparteien bringen, wenn sie denn mal kritisch befragt werden.
    Weidels dumme Anbiederung an die Systempresse HILFT eben nicht, stattdessen wird lieber nachgetreten.

    Man hätte sichh einfach hinter Bystrom und Krah stellen können, dann müsste sie jetzt nicht diesen Fragen ausweichen.
    Es kann natürlich sein, dass Weidel merkt dass Krah ein ernsgter Konkurrent für die Nummer 1 ist in der Bundespartei, und ihr deswegen die Schmutzkampagne gegen Krah gar nicht so unrecht war.

    Der chinesische Spion scheint eine ziemliche Luftnummer zu sein, das ist wahrscheinlich nur ein Wichtigtuer der nun völlig unschuldig in Haft sitzt, aber das Schweinesystem hat ja auch einen Michael Ballauf monatelang ohne Haftgrunf eingesperrt.

    Krahs Aussagen über die Waffen SS waren völlig korrekt, man hätte den Elfmeter einfach annehmen sollen und die Drecksjournailie hätte nach kurzem Triumphgefühl sich genau so blamiert wie bei der Sylt - Posse.... Stattdessen hat die Lesbe Weidel völlig hirnrissig den eigenen Kandidaten demontiert, was dazu führte dass der Wahlkampf der AfD nicht statt fand.

  9. #449
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    18.268

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Der Versuch mit der Briefwahl massiv zu manipulieren, ist wohl doch nicht ganz gelungen, es wäre ja auch nicht mehr zu erklären wie innerhalb von Stunden eine Partei 4% einbüßen kann.

  10. #450
    Mitglied
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    13.585

    Standard AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?

    Zitat Zitat von Soraya Beitrag anzeigen


    Tja.
    LePen ist die Meloni von Frankreich.
    Die Leute meinen sie wählen eine rechte Partei, LePen hat aber gar kein Interesse eine vernünftige Politik umzusetzen, sie will nur Präsidentin werden. Sollte sie das schaffen, wird sie die selbstmörderische Politik von Macron einfach fortsetzen. LePen baut genau wie die BRD - CDU auf die Naivität der Wähler und sie hat Erfolg damit wie es scheint...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 29.11.2024, 19:45
  2. Um welche Filme wurde ein viel zu großer Hype gemacht?
    Von Praetorianer im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 187
    Letzter Beitrag: 04.05.2019, 12:40
  3. Wahlen in Russland-Massive Verluste für Kreml-Partei
    Von Bieleboh im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 07:30
  4. Wie viel Geld bekommt ein V-Mann?
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 14:34
  5. Antworten: 413
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 13:31

Nutzer die den Thread gelesen haben : 7

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben