Vielleicht hast du es einfach nicht mitbekommen, aber
der Deutschlandvertrag ist nicht der EVG Vertrag !
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Parlamente Großbritanniens und der USA ratifizierten den Deutschlandvertrag und den EVG-Vertrag.
Die französische Nationalversammlung hingegen lehnte beide Verträge am 30. August 1954 ab.
Damit konnten die Verträge nicht in Kraft treten.
Der Deutschlandvertrag trat in aktualisierter Fassung als Teil der Pariser Verträge 1955 in Kraft.
Im gleichen Jahr, am 5. Mai 1955, trat die Bundesrepublik der Nato bei. Der Aufbau der Bundeswehr begann. (klz/15.03.2013)
Der EVG Vertrag wurde von den USA und GB unterschrieben, was bedeutet HÄTTE, daß Deutschland souverän und wiederbewaffnet gewesen wäre, auch hätte es keine Teilung in Ost und West mehr gegeben.
Hintertrieben und nicht unterschrieben wurde der EVG Vertrag vom russenhörigen Frankreich und Rußland veranlaßte die DDR zu folgendem:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Als sich im Verlauf des Notenwechsels herausstellte, daß der Abschluß des EVG-Vertrages und des Generalvertrages nicht zu verhindern war, begann die DDR unmittelbar nach Unterzeichnung der Verträge ihre Grenzen zur Bundesrepublik und Berlin (West) abzuriegeln 265.
Der Ausbau der Grenzsperren verstärkte den Flüchtlingszustrom aus der DDR nach Berlin und in das Bundesgebiet. Die Bundesregierung sah sich dadurch zu einer Reihe von Hilfs- und Sondermaßnahmen veranlaßt 266.