User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Ohne Meinungsfreiheit gibt es keine Demokratie!
Jedenfalls reicht es schon seit zwei Jahren und die Forenexpeeten haben hier wie so oft und ständig völligen Scheiss erzählt.
Warum haben sie das? Weil es ihnen in ihrer alternativen prorussischen Medien und Telegramblase so vorgesetzt wird.
Selberdenker sollten mal beginnen selber zu denken.
Selenski müsste übrigens auch schon länger mit einer Kugel im Kopf irgendwo im Wasser liegen ginge es nach der Forenintelligenz hier.
Russlands Präsident bekräftigt Kontakte mit den Rechtspopulisten
Bei einer Pressekonferenz in Sankt Petersburg waren von Russlands Präsident Putin erstaunlich offene und positive Worte zur deutschen Rechtspartei AfD zu hören.
"Wir sehen im Vorgehen der AfD keine Anzeichen von Neonazismus" widersprach Putin einer immer häufigeren Kritik an den deutschen Rechten.
Man werde mit allen zusammenarbeiten, die mit Russland zusammenarbeiten wollten. Da man in Russland die Zweifel an der Verfassungstreue der AfD in Deutschland kennt, fügte Putin noch hinzu, es sei nicht die Aufgabe Russlands zu bewerten, ob sich eine politische Kraft im Rahmen der Verfassung bewege. "Wir sehen aber nichts, was bei uns Besorgnis auslösen würde."
Was in deutschen Berichten über Putins Äußerungen dabei meist unter den Tisch fällt, ist, dass Russlands Staatsoberhaupt damit auch einen endgültigen Schlussstrich unter eine Diskussion im russischen Politestablishment setzt.
https://www.telepolis.de/features/Putins-Entnazifizierung-endet-vor-der-Tuer-der-AfD-9752095.html
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Dann hast du den Tenor des Artikels nicht richtig verstanden!
Putin soll nicht durch militärische Schläge angreifbar werden, sondern
1. die permanenten Veröffentlichungen der eigenen, russischen Blogger. Das Kriegsgeschehen zieht sich und zieht sich und zieht sich; es ist kein Vorankommen.
2. die Kosten der "russischen Spezialoperation" erhöhen sich fortwährend. Hinzu kommt der militärische Druck, der durch die deutliche Aufrüstung des Westens nun kontinuierlich zunimmt.
3. So leid es einem tut, aber für die russischen Kräfte auf ukrainischem Boden muss das zur "Knochenmühle" werden. Wer dorthin beordert wird muss wissen, dass er lebend nicht mehr zurückkehrt.
4. Die Punkte 1. bis 3. werden durch die nun kommenden, verstärkten Waffenlieferungen, der Ausweitung der Beschusszone im grenznahen Gebiet bis Belgorod und dahinter - und zwar entlang der gesamten Frontlinie auf einer Strecke von 1200 Kilometern - sowie der Bekämpfung von Punktzielen durch Stormshadow-Marschflugkörper noch deutlich tiefer im Hinterland, erreichbar sein.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Und nicht vergessen: Der Oslo-Fjord wird zum militärischen Sperrgebiet erklärt; der militärische Nachschub für die neuen NATO-Mitglieder Schweden und Finnland wird zu großen Teilen dort per Schiff ankommen, dann umgeladen und für den Weitertransport zu Lande fertiggemacht.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 46 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 46)