User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 11557 von 21636 ErsteErste ... 10557 11057 11457 11507 11547 11553 11554 11555 11556 11557 11558 11559 11560 11561 11567 11607 11657 12057 12557 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 115.561 bis 115.570 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #115561
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Es ist schon lächerlich was du immer alles als seriös bezeichnest das hat sich doch bei Corona gezeigt.
    Ich habe die Coronazeit reinen Gewissens durchlebt und ausgestanden. Das können einige von euch nicht so behaupten....
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #115562
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.089

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Anbei...

    -----

    Immer wieder droht Kreml-Diktator Wladimir Putin (71) mit einer Eskalation des Ukraine-Kriegs – und einem Angriff auf den Westen, auch auf Deutschland! Verteidigungsminister Boris Pistorius (63, SPD) forderte erst am Mittwoch: „Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein“, dann schon könnte Putin angreifen. Das heißt: Deutschland muss sich wappnen.

    Die Bundesregierung hat dafür nun ihren neuen Kriegs-Plan vorgelegt: die „Rahmenrichtlinie Gesamtverteidigung“ (RRGV) von 1989, die jetzt aktualisiert wurde. Darin steht, welche Regeln gelten, welche Maßnahmen im Krieg zu ergreifen sind.
    Denn: NATO-Truppen müssen durchs Land an die Ostflanke transportiert werden, wo auch die Bundeswehr sein wird. Heißt:

    Staat und Bürger müssen größtenteils ohne die Soldaten auskommen. Innenministerin Nancy Faeser (53, SPD) fordert deshalb: „Alle staatlichen Ebenen müssen eng zusammenwirken.“ Und: „Die militärische und zivile Verteidigung haben wir eng verzahnt.“
    Staat kann nicht überall auf einmal sein

    ▶︎ Erfolgen Angriffe an vielen Orten gleichzeitig, können die Menschen nicht überall mit sofortiger staatlicher Hilfe rechnen. „Sie müssen deshalb vorbereitet sein, sich zunächst selbst zu helfen.“

    ▶︎ Beginnt der Angriff, warnt der Bund über das Modulare Warnsystem (MoWaS): Blitzschnell verbreitet sich die Meldung über Radio, Internet, Apps.

    ▶︎ Bunker: Kellerräume in „Massivbauweise“, Tiefgaragen oder U-Bahn-Stationen sollen als provisorische Bunker genutzt werden. Denn: Die Angriffe erfolgen „mit teils extrem kurzen Vorwarnzeiten“, sind deshalb eine besondere Herausforderung.

    ▶︎ Während Deutschland sich verteidigt, darf sich der Bundestag nicht auflösen.

    ▶︎ Die Medien werden verpflichtet, wichtige Bekanntmachungen (z. B. neue Gesetze oder Informationen) „unverzüglich“ zu senden.

    ▶︎ Der Staat ist auf „zuverlässige Kommunikationssysteme für Verschlusssachen angewiesen“. Heißt: Mit spezieller Technologie sollen Spionageangriffe abgewehrt werden.

    ▶︎ Die Behörden können in umkämpften Gebieten Evakuierungen anordnen. Familien sollen dabei nicht getrennt werden.

    ▶︎ Krankenhäuser sollen sich auf eine „plötzlich anfallende große Anzahl von Patienten über einen längeren Zeitraum“ vorbereiten.

    ▶︎ Die Veterinärämter sollen Pläne aufstellen, um den Ausbruch von Tierseuchen zu verhindern.
    Eine warme Mahlzeit pro Tag

    ▶︎ Im Kriegsfall droht Deutschland eine Versorgungskrise, z. B. bei Obst und Gemüse. Das Ernährungsministerium kann deshalb die Ausgabe von Lebensmitteln rationieren.

    ▶︎ Der Bund lagert an Geheim-Orten Weizen, Roggen und Hafer. Außerdem gibt es eine Notfallreserve (Reis, Hülsenfrüchte, Kondensmilch), um für eine bestimmte Zeit die Bevölkerung „insbesondere in Ballungsgebieten“ mit einer warmen Mahlzeit am Tag versorgen zu können.

    ▶︎ Lieferungen von Ersatzteilen für Militärfahrzeuge haben Vorrang vor anderen Waren.

    ▶︎ Behörden können Firmen verpflichten, nur Waren für Verteidigungszwecke zu produzieren.

    ▶︎ Droht Waren–Knappheit, kann das Wirtschaftsministerium Preise festsetzen und Bezugsscheine einführen.

    ▶︎ Private Unternehmen müssen im Ernstfall ihre Lkw und IT-Infrastrukturen dem Militär zur Verfügung stellen.

    ▶︎ Um Seuchen zu verhindern, soll auch im Krieg die Müllabfuhr fahren.

    ▶︎ Außerdem sollen Notvorräte an Trinkwasser bevorratet werden. Selbes gilt für Löschwasser.

    ▶︎ Panzer und Truppenfahrzeuge haben Vorrang auf Straßen und Schienen. Der normale Verkehr kann deshalb eingeschränkt werden. Auch Busse, U-Bahnen und Züge können gestoppt, der Flugverkehr eingestellt werden.

    ▶︎ Eisenbahnbrücken sollen besonders beschützt werden. Gerät soll bereitstehen, um provisorische Brücken über Flüsse zu bauen.

    ▶︎ Wetterdienste dürfen im Extremfall nicht mehr über das Wetter berichten – aus Sicherheitsgründen!

    ▶︎ Im Kriegsfall „leben die Pflichtdienste für Wehrpflichtige wieder auf“. Heißt: Bürger können jederzeit eingezogen werden.
    Jobpflicht ab 18

    ▶︎ Die Arbeitsagentur kann Bürger ab 18 Jahren verpflichten, in bestimmten Jobs zu arbeiten (z. B. Pflege, Post, Bäckereien). Sie kann genauso verbieten, in diesen Bereichen den Job zu kündigen! Auch Arbeiten an Sonn- und Feiertagen muss hingenommen werden.

    ▶︎ U. a. Ärzte, Psychologen, Pfleger und Tierärzte sollen im Kriegsfall aufgeteilt werden auf Bundeswehr und Zivilgesellschaft.

    ▶︎ Die Telefonleitungen können eingeschränkt werden, wenn die Bundeswehr sie benötigt.
    Also in fünf Jahren KÖNNTE Putin uns SCHON angreifen ?!

    Frage : Wieso erst in 5 Jahren ?

  3. #115563
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Sehr interessant !

    Klingt wirklich nach ernsthafter Kriegsvorbereitung,- gut, daß der Führer das nicht mehr erleben muss ...
    Findest du?

    Also für mich klingt das wie eine ganz normale Agenda, die man sogar schon im Spannungsfall "einzuhalten" hätte.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  4. #115564
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.037

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Also in fünf Jahren KÖNNTE Putin uns SCHON angreifen ?!

    Frage : Wieso erst in 5 Jahren ?
    Weil Putin ein Ehrenmann ist ,- gibt er der Bundeswehr 5 Jahre Zeit ,- endlich zu einem würdigen Gegner heranzuwachsen...
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  5. #115565
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.553

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Findest du?

    Also für mich klingt das wie eine ganz normale Agenda, die man sogar schon im Spannungsfall "einzuhalten" hätte.
    Du meinst Blöd Geschnatter, Geistig debiler Ratten in Berlin
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #115566
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lykurg Beitrag anzeigen
    Wieso? Die Nachfolger des Führers sind doch schon voll im Kampf. Von Argentinien über den Mond und die Tiefsee bis zur Antarktis hauen sie den Amis und Russen seit 70 Jahren die Schnüss voll. Schon in der 3. bzw. 4. Generation!

    "Wir kommen wieder. Aber auf eine Weise, die sich die Welt heute noch gar nicht vorstellen kann" (Martin Bormann, 1945)

    Ich muss ja immer nachdenken, wenn ich die Sache mit den Reichsscheiben und Neuschwabenland lese. Das wäre richtig krass. Aber warum lassen sie die rassische Ausrottung der Weissen zu? WER hat gewonnen, wenn die Oberreichsscheibe auf der Theresienwiese landet?

  7. #115567
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Stimmt ,- es war eher staatlich geförderter Terror gegen die russische Bevölkerung des Donbass...
    Du verwechselst da was: Es war die heimliche Aufhetzung der pro-russischen Separatisten im Donbass. Erst durch die Ausrüstung mit russischen Kriegswaffen wurde aus kriminellen Akten ein größerer Aufstand.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #115568
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Deine juristischen Profis haben diesbezüglich aber nichts zu melden - einzig entscheidend ist, wie Russland diese Beteiligung einschätzt und entsprechende militärische Gegenmaßnahmen trifft. Im schlimmsten Fall sehen es deine Profis nochmal blitzen und sagen, ABER...das war doch keine Bet....
    Russland darf gerne seine Einwände äußern.

    Tun wir doch auch.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #115569
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.347

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich habe die Coronazeit reinen Gewissens durchlebt und ausgestanden. Das können einige von euch nicht so behaupten....
    Richtig. Ich habe sie einfach ausgelacht, bin wie gehabt gereist, habe viele Tests gemacht, und einen grossen Bogen um Impfzentren und Arztpraxen. Und habe vor der Spritze gewarnt - im Nachhinein erklären mir die gespritzten, dass sie besser auf mich gehört hätten.

  10. #115570
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.089

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Weil Putin ein Ehrenmann ist ,- gibt er der Bundeswehr 5 Jahre Zeit ,- endlich zu einem würdigen Gegner heranzuwachsen...
    So dumm ist Putin nicht :-)

    Aber das BRD Wahlschaf ist es , leider !

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben