User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Ich hab hier mal eine ganz hervorragende, juristisch fundierte und noch dazu "offizielle" Ausarbeitung dazu:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Tenor: Die Vorgänge fanden in einer verfassungsrechtlichen "Grauzone" statt. Tenor weiter: Man hatte der offiziellen Amtsenthebung (quasi auf revolutionärem Wege) vorgegriffen.
Aber im Zuge der Bewertung der Legitimation der ukrainischen Regierung (unter Berücksichtigung einer "revolutionären Gesamtsituation") kam mir doch just der Gedanke, inwieweit eigentlich die russische Oktoberrevolution rechtmäßig war; inwieweit die Bildung der ersten Sowjets und damit die Entstehung der Sowjetunion rechtmäßig war?
Denn wer heute die Rechtmäßigkeit der souveränen Ukraine anzweifelt, muss diese Zweifel in gleichem Maße auch gegenüber der Rechtmäßigkeit der Bildung der Sowjetunion tun. Und daraus folgernd dann natürlich auch die Rechtmäßigkeit der Russischen Föderation in Frage stellen!
Und somit wäre dann auch jeglichen Anspruch Russlands auf die Ukraine obsolet.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Regierung ist nicht Vernunft, sie ist nicht Beredsamkeit, sie ist Gewalt! Wie das Feuer ist sie ein gefährlicher Diener und ein furchtbarer Herr.
George Washington
So umschreibt man nicht genehme Tatsachen - die Abstimmung erfüllte nicht die Voraussetzungen, die von der Verfassung vorgesehen waren.
"quasi revolutionär" heißt kurz nichts anderes als "Putsch"
noch dazu mit massiver ausländischer Beteiligung.
Aber, das weißt Du ja längst alles. Denn auch diesen Punkt hatten wir hier schon desöfteren auseinandergenommen. Und du wirst auch beim nächsten Mal wieder bei Null anfangen, wenn du von der demokratisch-legitimierten blablbala Ukruine schwafelst.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Argentinien war offiziell schon drin, die Unterschrift unter dem Mitgliedsvertrag nicht mal trocken.... sozusagen als eine der letzten Amtshandlungen des letzten Präsidenten... dann kam der Superjude Milei...
Und gerade diese kleinen Nachbarn Chinas, wie z.B. Thailand, Vietnam, Philippinen, usw... waren meinem Eindruck nach in den letzten Jahren recht empfänglich dafür, wenn die USA deren Angst vor dem allesfressenden China geschürt hat.
Was UKUSA schon immer perfekt beherrscht hat, ist ja Zwietracht zwischen Nachbarn zu säen, um dann als Beschützer bzw, Vermittler bzw. Helfer einzuspringen und sich die wertvollen Dienste dann zu völlig überhöhten Tarifen bezahlen zu lassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 48 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 48)