+ Auf Thema antworten
Seite 309 von 412 ErsteErste ... 209 259 299 305 306 307 308 309 310 311 312 313 319 359 409 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.081 bis 3.090 von 4115

Thema: Klassische Musik

  1. #3081
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Sound and Gesture haben etwas mit Krieg und Völkermord zu tun: [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  2. #3082
    \o/
    Registriert seit
    19.02.2016
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    4.656

    Standard AW: Klassische Musik

    Vielleicht liegt das an dem Posten den sie bekleiden.
    Jelzin sieht auch recht eigenartig aus.



    Man sollte mal Scholz daneben stellen, wenn der so eine extatische Nummer abzieht.
    Auf den Aufnahmen hat aber warscheinlich der Staatsschutz seine Griffel drauf.

    Wolle.

    NB:
    Klassik mal anders.
    --
    Steffen Heitmann (†)
    „Ich habe mich noch nie, nicht einmal in der DDR, so fremd in meinem Land gefühlt.“

  3. #3083
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Von Europa zu reden, ist ganz gut, aber besser wäre, es zu verstehen.

    Arturo Toscanini


    Wilhelm Furtwängler: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Diese beiden Aufnahmen mit dem Schluß der Götterdämmerung wären eine hervorragende Gelegenheit, anhand des Vergleichs zwischen Furtwängler und Toscanini zu verstehen, was Deutschland und Italien unterscheidet.

    Toscanini legt es auf maximale Klarheit, Struktur und Transparenz an, wo sein deutscher Kollege auf romantische Kontinuität und ein beständiges Werden und Vergehen setzt.

    Die Aufnahme des Italieners ist deutlich härter, manchmal auch ein wenig eckig, was das Bild vom primär deutschen Hang zur Härte auf den Kopf stellt.

    Etwas zugespitzt gesagt stehen sich mit Toscanini und Furtwängler ein Rationalist und Romantiker gegenüber.

    Da es bei Wagner einen breiten Interpretationsspielraum gibt, führen beide Vorgehensweisen zu einmalig guten Ergebnissen.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  4. #3084
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Lawrow: "Die Lieferung von F-16-Flugzeugen an Kiew ist ein Signal, dass die USA und die NATO zu allem bereit sind." [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ihr glaubt, daß Wagners Götterdämmerung von Gestern ist? Ich wär' mir da nicht so sicher.

    Der Gegensatz zwischen Deutschland und Italien läßt sich nicht nur anhand der Dirigenten Toscanini und Furtwängler erkennen. Er geht sehr viel tiefer, in die Struktur, das, die Werke im Innersten zusammenhält.

    Wagners Schluß der Götterdämmerung wäre ein hervorragendes Beispiel für die offene Form. Ich zumindest erkenne kein Konzept, der Text wird wie im Kino absatzweise in Töne gesetzt. Dementsprechend hat die Götterdämmerung auch keinen resümierenden Schluß, sie hört einfach auf und hätte mit einem neuen Gedanken fortgesetzt werden können.

    Vieles bei Wagner zielt auf Unendlichkeit ab, was man von Verdi nicht sagen kann. Jedenfalls nicht nach meinem Empfinden.

    Verdis Nummern sind fast immer geschlossen, sie haben einen Anfang und ein auf diesen Anfang bezogenes Ende. Wagner dagegen landet am Schluß der Götterdämmerung in einem Ende, das mit dem Anfang überhaupt nichts zu tun hat.

    Verdi gegen, ich meine natürlich mit Wagner, heißt auch italienisches Formbewußtsein gegen deutsche Entgrenzung und Formlosigkeit.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  5. #3085
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    La morte all'italiana, eine ausschließlich persönliche Angelegenheit. Nichts tritt über die Ufer, weder Po noch Tiber, auch das Orchester nicht. Bevor Gustav III. das Zeitliche segnet, verabschiedet er sich von Amelia im Rahmen eines Menuetts im Stile classico, formbewußt und die bella Figura wahrend.


    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  6. #3086
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Im Finale des Ballo [Links nur für registrierte Nutzer], einer der schönsten Abschiedsszenen der gesamten Literatur, läßt Verdi mit dem höfischen Menuett eine untergegangene Zeit wiederaufleben, wie das Beethoven in seinem dritten Rasumowsky Quartett macht.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Diese beiden Ausschnitte stehen stellvertretend für den Geist und Charme Europas, der vielleicht kurz davor ist, im atomaren Höllenfeuer des demokratischen Amerikanismus unterzugehen.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  7. #3087
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2012 in London war eine riesige Todesfigur mit einer NADEL zu sehen, während Ärzte und Krankenschwestern wie Zombies um Kinder in Krankenhausbetten tanzten. Aber keine Sorge, das ist alles ein großer Zufall. Weiter geht‘s. Hier gibt es nichts zu sehen. [Links nur für registrierte Nutzer]
    Derartigen, sogar tödlichen Dreck frißt man mit dem GB- und US-Entertainment in sich hinein.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  8. #3088
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Reinhard Goebel über Beethovens drittes Rasumowsky-Quartett: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das kann man meinetwegen ignorieren oder belächeln, was aber nicht mehr geht, daß BRDlinge gegenüber den Exkrementen Hollywoods jede kritische Distanz vermissen lassen.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  9. #3089
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Klassische Musik

    Auch Hollywood dient dazu, die Mordlust einzuimpfen. [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  10. #3090
    GESPERRT
    Registriert seit
    31.03.2024
    Beiträge
    1.325

    Standard AW: Klassische Musik

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Auch Hollywood dient dazu, die Mordlust einzuimpfen. [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ist auch kein Wunder, denn in vielen Hollywood-Streifen werden Mörder, Drogensüchtige und Kriminelle immer öfters als
    "coole und nachahmenswerte Typen" dargestellt.
    Auch der ganze Rap - und HipHop-Scheiss aus Amerika und Europa fährt in dieser Schiene.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Große Männer der Zeitgeschichte: Klassische Musik, .....die Menschen verbindet!
    Von Simplex im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 12:59
  2. Klassische Stücke - Empfehlungen gesucht
    Von Oni im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 07:52
  3. klassische rollenverteilung in der familie?
    Von ernesto, die katze im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 19:21
  4. Quiz - Klassische Musik - Neu
    Von WALDSCHRAT im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 10:03
  5. Klassische Musik.
    Von Nebukadnezar im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2003, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 93

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben