+ Auf Thema antworten
Seite 31 von 64 ErsteErste ... 21 27 28 29 30 31 32 33 34 35 41 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 301 bis 310 von 635

Thema: Französischer Revisionismus

  1. #301
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  2. #302
    Ghoul-809
    Gast

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    Zitat Zitat von Blasphemist Beitrag anzeigen
    Nach außen hin, ja. Für das einfache Volk wurde das während des kalten Krieges so suggeriert. Hinter den Kulissen gab es aber
    schon seit 1917 eine enge Zusammenarbeit. Der amerikanische Wallstreet-Banker Jacob Schiff hat damals die junge Sowjetunion finanziert.
    Das hätte er wohl kaum getan, wenn er den Kommunismus als eine Bedrohung eingestuft hätte.
    1983 hatte der CSU-Politiker Franz-Josef Strauss einen Milliardenkredit für Honeckers DDR vermittelt und zur Verfügung gestellt.
    Skrupellose Bankster und Politiker gab es und wird es immer geben.
    Das streite ich nicht ab. Du aber versuchst die Demokratie in die Nähe zum Kommunismus zu rücken. Doch das ist großer Unsinn.

    Kommunismus und NS waren die größten Geißeln des 20. Jahrhunderts. Beide autoritär und totalitär. Streng genommen ist der demokratische Westen das Gegenkonzept zu beidem.

  3. #303
    Ghoul-809
    Gast

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Das war leider der Preis, den Frankreich für die Vertreibung der Nazis zahlen musste. So ähnlich wird auch bald Ukraine aussehen, nachdem der Iwan hinausgejagt wurde.

  4. #304
    Ghoul-809
    Gast

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Das war leider der Preis, den Frankreich für die Vertreibung der Nazis zahlen musste. So ähnlich wird auch bald Ukraine aussehen, nachdem der Iwan hinausgejagt wurde.

  5. #305
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Französischer Revisionismus


    "550.000 Tonnen Bomben, 170.000 tote Zivilisten."
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  6. #306
    Für Geistesfreiheit Benutzerbild von Blasphemist
    Registriert seit
    31.03.2024
    Beiträge
    1.412

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    Zitat Zitat von Ghoul-809 Beitrag anzeigen
    Skrupellose Bankster und Politiker gab es und wird es immer geben.
    Das streite ich nicht ab. Du aber versuchst die Demokratie in die Nähe zum Kommunismus zu rücken. Doch das ist großer Unsinn.

    Kommunismus und NS waren die größten Geißeln des 20. Jahrhunderts. Beide autoritär und totalitär. Streng genommen ist der demokratische Westen das Gegenkonzept zu beidem.
    Nun, die " Demokratie " in Europa bedient sich schon seit längerem kommunistischer Methoden, um das Volk zu lenken
    und die eigene Herrschaft zu sichern. Die EU wird von demokratisch nicht legitimierten Kommissaren geleitet, die meisten EU-Staaten
    setzen auf Überwachung, Subventionierung zur Wirtschaftslenkung, Verstaatlichung und das kriminalisieren und diffamieren
    der politischen Gegner mittels Medienpropaganda. So was gab es auch in der ehem. Sowjetunion und DDR.
    Wir leben bereits in einer Art Softsozialismus, der zwar noch nicht totalitär ist, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
    Kein Glaube ist verlässlich.

  7. #307
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  8. #308
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    Zitat Zitat von Blasphemist Beitrag anzeigen
    Nun, die " Demokratie " in Europa bedient sich schon seit längerem kommunistischer Methoden, um das Volk zu lenken und die eigene Herrschaft zu sichern.
    Das geht auch in umgekehrter Richtung: Die Kommunisten und Stalinisten bedienten sich urdemokratischer Methoden wie Lüge, Betrug, Raub, Krieg und Völkermord, um ihre Herrschaft zu sichern.
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  9. #309
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Französischer Revisionismus





    Eine Gedenktafel, die für die Gemeinde in den fünf Jahren der Besetzung alles zusammenfasst.

    „Von den Deutschen getötet“: ein einziger Name

    „Getötet durch alliierte Bombenangriffe“: sechzehn Namen, darunter zwei komplette Familien...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  10. #310
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Französischer Revisionismus

    Er ist wieder da!

    Europawahlen: Die Liste „Festung Europa“ prangert „Shylocks“ und „staatenlose Lobbys“ an.

    Wie unsere Leser wissen, gehören wir zu denjenigen, die glauben und sagen, dass die Demokratie nicht die Lösung, sondern das Problem ist. Als alternatives Nachrichtenmedium müssen wir jedoch Initiativen erwähnen, die aus nationalistischer Sicht für unsere Leser von Interesse sein könnten.

    Unter den 38 Listen, die bei den Europawahlen antreten, ist die Liste „Forteresse Europe“ die einzige nationalistische Liste im eigentlichen Sinne und die einzige, die die jüdische Frage anspricht, die „Shylocks“ und „staatenlosen Lobbys“ an den Schalthebeln der Europäischen Union, wie ihr Spitzenkandidat Pierre-Marie Bonneau sagt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Théo Delemazure: „Forteresse Europe“der „Nationalisten“-Partei. Das höchste Maß an rechtsextremen Faschisten, offenen Rassisten und Antisemiten." [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Deutsch-französischer Flugzeugträger...
    Von Schlummifix im Forum Deutschland
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 13.04.2019, 12:23
  2. Widerlegung französischer Kriegspropaganda
    Von Sjard im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.06.2015, 00:15
  3. Französischer Völkermord:Algerien.
    Von emire im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 16:13

Nutzer die den Thread gelesen haben : 79

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben