Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Ohne Meinungsfreiheit gibt es keine Demokratie!
wie Recht Du hast.
Da muss ein ganzes Nest sein, von solchen Leuten
Aktuelles Spiegel, Dumm Geschwätz von Tussis die nie gearbeitet haben, auch keine Würstelbude, oder einen Döner leiten könnten
Grüne Tussi, ohne Beruf
an der Gestik, erkennt die Georg Soros Hampel Mann Ausbildung, wie aufgezogene Puppen und Nützliche Idioten
Für gerechtere Wirtschaftspolitik Ökonomen fordern Agenda gegen PopulismusIm gleichen Jahr nominierte die Bürgerschaftsfraktion der Grünen in Hamburg sie für die 17. Bundesversammlung.[Links nur für registrierte Nutzer] Im September 2022 erschien ihr Buch Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen, ebenfalls im Ullstein Verlag, das wie das Vorgängerbuch in die Spiegel-Bestsellerliste einstieg.[24] 2023 gründete Göpel das Science-Society-Netzwerk Mission Wertvoll.[25]
Dutzende renommierte Wissenschaftler rufen zu einer Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik auf. Sie schlagen tiefgreifende Veränderungen vor, um dem Vertrauensverlust in die liberalen Demokratien zu begegnen.
29.05.2024, 11.17 Uhr
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer] (* 27. Juni 1976 in Bielefeld)[1] ist eine deutsche Politökonomin, Transformationsforscherin, Nachhaltigkeitsexpertin und Gesellschaftswissenschaftlerin
mit Schwerpunkt auf transdisziplinärem Denken. Seit 2019 hat sie sich zunehmend auf Wissenschaftskommunikation spezialisiert.[2] Göpel ist Honorarprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg.[3][4][5]
Ab 2006 war sie für den World Future Council erst als Campaign Manager Climate Energy in Hamburg tätig und ab 2008 bis 2012 als Direktorin Zukunftsgerechtigkeit im Brüsseler Büro.[11] In der Zeit entstand auch der Future Policy Award sowie eine 2018 eingestellte Arbeit zu Governance-Innovationen für die Interessen zukünftiger Generationen.[12]2003 bis 2006 war sie Stipendiatin[9] der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. In ihrer von Christoph Scherrer und Ulrich Brand begutachteten Doktorarbeit befasste sie sich mit institutionalistischen Theorien und hegemonialen Praktiken globaler Politikgestaltung und den Prämissen liberaler demokratischer nationalstaatlicher Ordnungen.[10] Sie arbeitete zu den Themen Globalisierung und Nachhaltigkeit, nachhaltige Entwicklung sowie Generationengerechtigkeit, u. a. ehrenamtlich im Arbeitskreis Internationales des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).
Von 2013 bis 2017 war sie Leiterin des Berliner Büros des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie[13][14], wo sie sich auf den Bereich nachhaltige gesellschaftliche Transformation fokussierte. Während dieser Zeit arbeitete sie auch als Gastwissenschaftlerin an der Leuphana.
2016 veröffentlichte sie das Buch The Great Mindshift, das auf Forschung zu Systemtransformationen, politischer Ökonomie und Veränderungsmanagement beruht und in dessen Zentrum Vorschläge zur Veränderung der Mentalitäten und Kompetenzen stehen, die technische, ökonomische und gesellschaftliche Institutionen prägen.[15]
Maja Göpel (3. von links) bei der Vorstellung der #Scientists4Future-Stellungnahme am 12. März 2019 in Berlin vor der Bundespressekonferenz, zusammen mit Detlev Ganten, Eckart von Hirschhausen, Gregor Hagedorn, Karen Helen Wiltshire und Volker Quaschning (von links nach rechts)
Vom 2017 bis 2020 war sie Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU).[12][16] Dadurch war sie Mitglied des Fachausschusses Wissenschaft der Deutschen UNESCO-Kommission.[17]
Im März 2019 hielt sie ihre Antrittsvorlesung als Honorarprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg.[4] Mit anderen Wissenschaftlern stellte sie im gleichen Monat die Initiative Scientists for Future vor, die zur Unterstützung der Schülerproteste Fridays for Future gegründet worden war.[18] 2020 erschien ihr Sachbuch Unsere Welt neu denken. Eine Einladung im Ullstein Verlag, das auf Platz 3 der Spiegel-Jahresbestsellerliste landete, wo es auch 2021 vertreten war.[19]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ein ganzes Leben nur gelernt auf Staatskosten: Blödsinn zu verbreiten, Betrug mit dem Klima Müll und real im Solde des Finanz Capitals, als Nützliche Idiotin
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
.
******
Abrechnung von Wolfgang Kubicki: „Habecks Politikstil wird zur Gefahr für unser Land“
Vernichtende Abrechnung mit dem grünen Vizekanzler! Anlässlich jüngster Äußerungen beim Bürgerdialog zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes hat FDP-Vize Wolfgang Kubicki einen Text über Robert Habeck verfasst. Sein Fazit: „Habecks Politikstil wird zur Gefahr für unser Land.“
Kubicki schreibt in dem Gastbeitrag auf [Links nur für registrierte Nutzer], er habe Robert Habeck einst für seine pragmatische Politik gelobt, diese sorge inzwischen aber nur noch für Besorgnis.
.
... [Links nur für registrierte Nutzer] ...
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Die Spitzenkandidatin der österreichischen Grünen für die EU-Wahl, hat auf ihrem Wahlvorschlag angegeben, sie sei Tanzlehrerin.
Doch wie sich nun herausstellt,
hat sie keine formelle Ausbildung absolviert.
Von apollo-news.net
Grüne die keine Ausbildung haben?
Wartet, das hab ich doch irgendwo schon mal gehört...
Geändert von Olliver (30.05.2024 um 09:49 Uhr)
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
.
*** Claudia Roth: Aus dem Leben eines Taugenichts ***
.
.
.. Kurzbiographie einer gescheiterten Existenz: Wer in den achtziger Jahren keine Berufsaussichten hatte, ging in die Partei der Studienabbrecher. Mit Moralismus und politischer Korrektheit lässt sich nämlich eine Menge Geld verdienen – zur Not auch als Aufbauhelfer in den NATO-Kolonien. ...
.
... [Links nur für registrierte Nutzer] ...
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.