User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1549 von 2539 ErsteErste ... 549 1049 1449 1499 1539 1545 1546 1547 1548 1549 1550 1551 1552 1553 1559 1599 1649 2049 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 15.481 bis 15.490 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #15481
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Ich müßte mir dann erst mal ein sechsstöckiges Gebäude bauen (lassen). Das ist mir dann doch zu lästig und ich bleibe im Erdgeschoß.

    Übrigens: meine Firma stößt alle E-Autos als Firmenwagen ab. Will auch keiner. Weltweit, in Deutschland sind wir ja eher klein.
    Das Bayernwerk setzt auf die E-Mobilität als wichtiger Baustein im Verkehrssektor der Zukunft. Das Unternehmen hat beschlossen bis 2025 seinen eigenen Fuhrpark komplett auf E Autos umzustellen und an allen Standorten in ganz Bayern gibt es öffentliche Lademöglichkeiten für Elektroautos.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #15482
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Echt jetzt?

    FAZ:
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #15483
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.513

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Das Bayernwerk setzt auf die E-Mobilität als wichtiger Baustein im Verkehrssektor der Zukunft. Das Unternehmen hat beschlossen bis 2025 seinen eigenen Fuhrpark komplett auf E Autos umzustellen und an allen Standorten in ganz Bayern gibt es öffentliche Lademöglichkeiten für Elektroautos.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Bayernwerk interessiert mich nicht. Sind ja ohnehin Kurzstreckenpisser

  4. #15484
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Bayernwerk interessiert mich nicht. Sind ja ohnehin Kurzstreckenpisser
    Die haben einen sehr großen Fuhrpark, knapp 2000 Autos.

    Und:
    Für die Chefetagen gibts Teslas!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #15485
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.279

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Mal ganz ehrlich. Fuchtelst du Duracellhase hier nur noch hysterisch rum oder willst du den Leuten tatsächlich mit solchen Videos die E-Mobilität schmackhaft machen?


    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Bayernwerk interessiert mich nicht. Sind ja ohnehin Kurzstreckenpisser
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #15486
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.513

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Für die Chefetagen gibts Teslas!
    Schrieb ich doch: Kurzstreckenpisser. Nerven die Profis.

  7. #15487
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Stadtwerke Bochum...:
    PKW-Fuhrpark auf Elektroantrieb umgerüstet

    Insgesamt 52 elektrisch betriebenen PKW im Einsatz
    [Links nur für registrierte Nutzer]© Stadtwerke Bochum Holding GmbH
    Mit insgesamt 52 elektrisch betriebenen PKW haben die Stadtwerke Bochum ihre PKW-Flotte vollständig auf Elektroantrieb umgestellt. Ob Kastenwagen, Kombi oder Stadtflitzer – in Summe legten die PKW in den Diensten des [Links nur für registrierte Nutzer] bereits über eine Million Kilometer rein elektrisch zurück.
    „Der konsequente Einsatz von Elektroautos ist Teil unserer nachhaltigen Mobilitätsstrategie. Als [Links nur für registrierte Nutzer] möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen. Mit der Umrüstung unseres Fuhrparks zeigen wir, dass Elektromobilität im Alltag angekommen ist, dass die Technik verlässlich und der Flottenbetrieb wirtschaftlich ist“, fasst Frank Thiel, Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum zusammen.
    Der Einsatz von Elektrofahrzeugen bietet zahlreiche Vorteile: Die Elektromotoren arbeiten emissionsfrei, was zu einer verbesserten Luftqualität beiträgt und den CO₂-Ausstoß in der Stadt reduziert. Zudem sind Elektroautos leiser, wodurch die Lärmbelästigung innerorts minimiert wird. Durch geringere Wartungs- und Betriebskosten sowie steuerliche Vorteile punktet die E-Fahrzeugflotte auch in wirtschaftlicher Hinsicht.
    Verlässlichkeit und Verfügbarkeit sind insbesondere für die Mitarbeiter der Netzgesellschaft der Stadtwerke Bochum von Bedeutung. Auch hier gibt es im Praxiseinsatz bislang keine Probleme: „Dank reichweitenstarker Fahrzeugmodelle und einem intelligenten Lademanagement sind unsere Elektrofahrzeuge rund um die Uhr einsatzbereit“, erklärt Stadtwerke-Fuhrparkleiter Lars Rieske. Ladestationen auf dem Stadtwerke-Betriebshof in Bochum-Hamme sowie am Verwaltungsgebäude am Ostring sorgen dafür, dass die Fahrzeuge zuverlässig geladen werden können. Im Jahr 2023 wurden rund 26.000 Kilowattstunden Ökostrom für den Betrieb der Stadtwerke-PKW genutzt. Im Vergleich zur Nutzung von Dieselfahrzeugen wurden dadurch rund 152 Tonnen....

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #15488
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.513

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Stadtwerke Bochum...:
    PKW-Fuhrpark auf Elektroantrieb umgerüstet

    Insgesamt 52 elektrisch betriebenen PKW im Einsatz
    [Links nur für registrierte Nutzer]© Stadtwerke Bochum Holding GmbH
    Mit insgesamt 52 elektrisch betriebenen PKW haben die Stadtwerke Bochum ihre PKW-Flotte vollständig auf Elektroantrieb umgestellt. Ob Kastenwagen, Kombi oder Stadtflitzer – in Summe legten die PKW in den Diensten des [Links nur für registrierte Nutzer] bereits über eine Million Kilometer rein elektrisch zurück.
    „Der konsequente Einsatz von Elektroautos ist Teil unserer nachhaltigen Mobilitätsstrategie. Als [Links nur für registrierte Nutzer] möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen. Mit der Umrüstung unseres Fuhrparks zeigen wir, dass Elektromobilität im Alltag angekommen ist, dass die Technik verlässlich und der Flottenbetrieb wirtschaftlich ist“, fasst Frank Thiel, Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum zusammen.
    Der Einsatz von Elektrofahrzeugen bietet zahlreiche Vorteile: Die Elektromotoren arbeiten emissionsfrei, was zu einer verbesserten Luftqualität beiträgt und den CO₂-Ausstoß in der Stadt reduziert. Zudem sind Elektroautos leiser, wodurch die Lärmbelästigung innerorts minimiert wird. Durch geringere Wartungs- und Betriebskosten sowie steuerliche Vorteile punktet die E-Fahrzeugflotte auch in wirtschaftlicher Hinsicht.
    Verlässlichkeit und Verfügbarkeit sind insbesondere für die Mitarbeiter der Netzgesellschaft der Stadtwerke Bochum von Bedeutung. Auch hier gibt es im Praxiseinsatz bislang keine Probleme: „Dank reichweitenstarker Fahrzeugmodelle und einem intelligenten Lademanagement sind unsere Elektrofahrzeuge rund um die Uhr einsatzbereit“, erklärt Stadtwerke-Fuhrparkleiter Lars Rieske. Ladestationen auf dem Stadtwerke-Betriebshof in Bochum-Hamme sowie am Verwaltungsgebäude am Ostring sorgen dafür, dass die Fahrzeuge zuverlässig geladen werden können. Im Jahr 2023 wurden rund 26.000 Kilowattstunden Ökostrom für den Betrieb der Stadtwerke-PKW genutzt. Im Vergleich zur Nutzung von Dieselfahrzeugen wurden dadurch rund 152 Tonnen....

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Im Einsatz heißt übersetzt: stehen an der Ladesäule und keiner nutzt sie.
    Wie bei der BVG auch.

    Ach ja, K+S ist auch von ab.

  9. #15489
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Im Einsatz heißt übersetzt: stehen an der Ladesäule und keiner nutzt sie.
    .....

    in Summe legten die PKW in den Diensten des Bochumer Energieversorgers bereits über eine Million Kilometer rein elektrisch zurück.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #15490
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.513

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    in Summe legten die PKW in den Diensten des Bochumer Energieversorgers bereits über eine Million Kilometer rein elektrisch zurück.
    Oh, die haben eine Million E-Autos angeschafft?

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben