User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
:kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]
[B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Deswegen konnte Gosch auch auf Sylt so groß werden und überall in Norddeutschland bekannt - weil er die verwöhnten Hamburger Millionäre mit mittelmäßiger Qualität bedient...
Du hättest mal Rüdiger Kowalke aus Hamburg fragen müssen (als er noch lebte, was er von seinem Konkurrenten Gosch hält. Nur Gutes.
Aber du warst ja bestimmt noch nie in im Fischereihafen-Restaurant. Wenn dir Gosch nicht zusagt, dann versuche es da mal.
Aber wahrscheinlich ist das für einen kulinarisch verwöhnten Ex-Söldner ebenfalls nur von "mittelmäßiger Qualität"....
Wie oft gab's bei euch in der Legionskantine übrigens Froschschenkel?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Willst du dich jetzt mit einem Legionärsgehilfen über Fisch unterhalten ? Der kennt sich mit Bäume fällen aus und sonst mit nichts. Mein Fischlokal ist 20 Minuten von mir entfernt. Täglich fangfrischer Fisch vom Atlantik. Kommt nachts mit dem Zug. [Links nur für registrierte Nutzer]
Gosch war nur auf Sylt bekannt. Und nicht für Bismarckbrötchen.
Die Profitgier mit seinem renommierten Namen hat ihm das Genick gebrochen. Und das solche Vorstadtheinis wie du, sich haben billigen Kutterfisch als feinste Edelsorte haben servieren lassen. Und das alles zu recht.
Und nun erzähl mir nichts von deinen fangfrischen Makrelen die du im Mai beim Hamburger Hafengeburtstag frisch an den Landungsbrücken kauftest...![]()
Ob ich Recht habe? Ich habe immer nur die Verfassung zitiert.
Und in der ukr. Verfassung gibt es zwei Artikel dazu.
Unter der Rubrik Parlament gibt es den Art 83.
Art 83 sagt aus, das beim Kriegszustand die Parlamentswahlen ausgesetzt werden müssen bzw. die Parlamentsbefugnisse entspr. verlängert werden, wenn in diesem Zeitraum eigentlich ein Wahl hätte stattfinden müssen.
Unter der Rubrik Präsident gibt es den Art 103, der sich mit der Präsidentenwahl befasst.
Darunter ist durch ein Verfassungsgesetz die Präsidentenwahl geregelt.
Eine Verschiebung durch Kriegszustand , wie beim Parlament, ist dort nicht enthalten.
Amendment hatte sich in der vorangegangen Debatte bezüglich der Gültigkeit das Selenskij noch weiter im Amt sei,
dafür eine Auslegung gebracht, der er voll zustimme.
Im weiteren Verlauf hatte er dazu einen Link dazu gebracht. Beim Lesen des Links kam aber letztendlich raus, das die überwiegende Zahl
der befragten Juristen jedoch der Meinung war, das nur das urk. Verfassungsgericht letztendlich juristische Klarheit schaffen könne,
aber die Parteien des ukr. Parlamentes dieses Gericht nicht anrufen wollen.
Die ukr. Parteien meinen, das eine interne Parteienvereinbarung genügt.
Heisst also was?
Parteienvereinbarung vor Gesetz oder Verfassung?
Reicht Dir die Erklärung?
Dein Baggerseekiosk hat tatsächlich neben der Gefriertruhe noch Platz für eine Fritteuse gehabt? Und jetzt ist es auch noch "Neptuns Gastmahl des Meeres" weil du den hungrigen Rackern in Badehosen Kätn Iglos Fischstäbchen anbietest? Du hast es drauf. Jetzt noch ein bisschen Musik. Einer von den beiden heute aktuellen Gigis sorgt immer für Stimmung, wenn er nur laut genug abgespielt wird.
Da würde ich zu gerne mal dinieren. Ob unser Ex-Söldner überhaupt weiß, wie man mit der Fischgabel einen Fisch richtig isst?
Das haben uns damals im Offizierskasino die Ordonnanzen gezeigt. Aber ich wusste es von zu Hause her schon vorher...
Als wir mal in Baltimore im Hafen aßen, ging es allerdings eher so her:
![]()
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 52 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 52)