Die europäische Wirtschaft sei zehnmal stärker als die russische, die EU könne "Frieden ohne Kampf" erreichen, der Ukraine müsse geholfen werden, schrieb der estnische Präsident. Russland verurteilt die Zuteilung von Hilfsgeldern an die Ukraine
Der bewaffnete Konflikt zwischen Russland und der Ukraine sei "ein entscheidender Moment für unsere Generation" geworden, wenn westliche Länder keine Entschlossenheit zeigten, würden sie als schwach angesehen, schrieb der estnische Präsident Alar Karis in einer Kolumne auf Politico.
"Und wie die Geschichte gezeigt hat, führt Schwäche nicht zum Frieden", fügte der Politiker hinzu.
Karis erinnerte an den Satz "Russlands Grenzen enden nirgendwo" des russischen Präsidenten Wladimir Putin, dessen Plakatwand in Iwangorod - nahe der Grenze in der Nähe der estnischen Stadt Narva - aufgestellt ist. Nach Ansicht des estnischen Präsidenten zeigt eine solche Bemerkung die Wertelücke zwischen Europa und Russland.
"Wir messen unseren Erfolg an Wirtschaftswachstum und verbessertem sozialem Wohlergehen. Russland verwendet unterdessen imperialistische Kriterien - die Ausdehnung des Territoriums und der militärischen Macht", sagte Karis.
Er forderte die europäischen Länder auf, die Unterstützung für die Ukraine zu erhöhen, und forderte auf, nicht vor Atomwaffen, Russlands riesigem Territorium und seiner großen Bevölkerung zurückzuschrecken. "Es gibt dreimal so viele Menschen in der EU, und unser kombiniertes BIP ist etwa zehnmal höher als das Russlands. Die europäischen Demokratien sind zusammen mit einer tiefen transatlantischen Zusammenarbeit stark genug, um kampflos Frieden zu erreichen", schloss der estnische Präsident.
Putin nannte seinen Satz über endlose Grenzen einen Witz. In Bezug auf die Aussichten auf einen Konflikt mit der Ukraine zeigte er sich zuversichtlich über den Sieg Russlands. Sein Pressesprecher Dmitri Peskow merkte an, dass die Militäroperation "etwas länger" dauern könnte als geplant.
"Die Militäroperation begann als Operation gegen die Ukraine, im Laufe der Zeit nahm sie die Form eines Krieges gegen den kollektiven Westen an", erklärte er.
_