User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 11199 von 21636 ErsteErste ... 10199 10699 11099 11149 11189 11195 11196 11197 11198 11199 11200 11201 11202 11203 11209 11249 11299 11699 12199 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 111.981 bis 111.990 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #111981
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.211

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Das könnten die Japaner übernehmen...
    Wenn sie Bock auf Hiroshima und Nagasaki 2.0 haben - gerne.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  2. #111982
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Justiziar Beitrag anzeigen
    Du erinnerst dich aber schon, dass der Westen 53 in der DDR und 56 in Ungarn nicht ​eingegriffen hat ?
    Gutes Argument und es war der Westen, der anfing Deutschland zu teilen. Die BRD gründete sich im Mai 1949 und die DDR folgte ihr im Oktober 1949. Auch die DM wurde früher in den Westsektoren, einschließlich Westberlin eingeführt. Die DDR reagierte später mit einer eigenen Währungsreform.
    Geändert von Würfelqualle (24.05.2024 um 06:26 Uhr)
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  3. #111983
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.643

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Nach vielen Jahren Ukrainekrieg erdreiste ich mich zu folgender Frage. Wer ist der Stellvertreter von S und kann er ihn wegen Ablauf der Amtszeit ersetzen oder ist seine Amtszeit auch vorbei?


    Man hat § 108 der Verfassung "aktiviert" obwohl der eigentlich nicht anwendbar ist. Es sind 4 Gründe angegeben, bei denen § 108 gilt
    und alle beziehen sich auf eine vorzeitige Beendigung der Präsidentschaft. Gleichzeitig hat man den §83 der Verfassung, der NUR für das
    Parlament gilt, einfach auf das Präsidentenamt mit angewendet:



    "Unter dem derzeit geltenden Kriegsrecht werden die nächsten Präsidentschaftswahlen jedoch nicht nach diesem Zeitplan stattfinden. Um ein Machtvakuum zu verhindern und Kontinuität zu gewährleisten, ist Artikel 108 der Verfassung aktiviert worden, wonach der amtierende Präsident seine Befugnisse behält, bis ein neu gewählter Präsident nach den ersten Nachkriegswahlen sein Amt übernimmt. Wahlen in Zeiten des Kriegsrechts sind nach verfassungsrechtlichen wie den einfachrechtlichen Bestimmungen des Wahlrechts daher nicht möglich."

    [Links nur für registrierte Nutzer]





    "Artikel 108. Der Präsident der Ukraine nimmt seine Befugnisse bis zum Amtsantritt des neu gewählten Präsidenten wahr.Die Befugnisse des Präsidenten der Ukraine enden vorzeitig in folgenden Fällen:

    1) Rücktritt;
    2) Verhinderung der Amtsausübung aus gesundheitlichen Gründen;
    3) Amtsenthebung in einem Amtsenthebungsverfahren;
    4) Tod."



    aus Art. 83:

    "Im Falle der Beendigung der Wahlperiode des Parlaments der Ukraine in der Zeit des Kriegs- oder Ausnahmezustandes oder des Notstandes werden seine Befugnisse bis zum Tag der ersten Sitzung des nach der Aufhebung des Kriegs- oder Ausnahmezustandes gewählten Parlaments verlängert."


    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #111984
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.643

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    ...und Deutschland auf die ehemalige DDR.....

    ...und alle baltischen Staaten auf ihre Souveränität..

    ...später dann ganz Europa....

    oder so wie Gross Britanien auf sein 13 Kolonien....

  5. #111985
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.643

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Unter Kriegsrecht sind Wahlen nicht vorgesehen. So einfach ist das, so legitim ist das. Aber du darfst gerne der Meinung sein, dass Kriegsrecht generell illegitim oder Unrecht ist. Es gibt immer und überall Mehrheitsmeinungen und Minderheitsmeinungen, auch auf juristischem Gebiet, auch im Völkerrecht und in der Auslegung der jeweiligen nationalen Verfassungsrechte.


    Laut Verfassung gilt dies für Parlamentswahlen und steht so unter dem Titel "Parlament der Ukraine".


    Unter dem Titel "Präsident der Ukraine " findet man das:

    "Artikel 103. Der Präsident der Ukraine wird von den Bürgern für eine Amtszeit von fünf Jahren auf der Grundlage allgemeiner, gleicher und direkter Wahlen bei geheimer Stimmabgabe auf fünf Jahre gewählt.Zum Präsidenten der Ukraine kann ein Bürger der Ukraine gewählt werden, der das fünfunddreißigste Lebensjahr vollendet hat, das Wahlrecht besitzt, sich während der zehn Jahre vor dem Wahltag in der Ukraine aufgehalten hat und die Amtssprache beherrscht.

    Ein und dieselbe Person darf nicht mehr als zwei Amtsperioden nacheinander Präsident der Ukraine sein.

    .................."


    Durch Verfassungsgesetz Nr. 2952-VI/2011 vom 1. Februar 2011 erhielt der Artikel 103 Abs. 5 folgende Fassung:
    "Die ordentliche Wahl des Präsidenten der Ukraine findet am letzten Sonntag im März des fünften Jahres der Amtszeit des Präsidenten der Ukraine statt. Im Falle der vorzeitigen Beendigung der Amtszeit des Präsidenten der Ukraine findet die Wahl des Präsidenten der Ukraine innerhalb von 90 Tagen nach dem Datum der Beendigung der Amtszeit statt."





    [Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #111986
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.643

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Gutes Argument und es war der Westen, der anfing Deutschland zu teilen. Die BRD gründete sich im Mai 1949 und die DDR folgte ihr im Oktober 1949. Auch die DM wurde früher in den Westsektoren, einschließlich Westberlin eingeführt. Die DDR reagierte später mit einer eigenen Währungsreform.
    Aber erst,
    nach dem die Russen die Teilung als festgeschrieben betrachtet haben und sich auch noch W-Berlin unter den Nagel reissen wollten.
    Siehe dazu Berlinblockade und Luftbrücke.

  7. #111987
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von witcher Beitrag anzeigen
    Die außergewöhnlichen Umstände, dass das Volk den Krieg gegen Russland und ihren Soldaten nicht beim Sterben zusehen will?
    Selenskyi hat Beliebtheitswerte eines ehemaligen ukrainischen Atomreaktors…
    Hier mal ein interessanter Artikel dazu:

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Dazu meine Fragen an dich:

    1. Wie beliebt kann ein Präsident sein, der in Kriegszeiten die Einberufungsjahrgänge an die Front ausweitet und mit Strafen für diejenigen droht, die sich ihrer Dienstpflicht entziehen?

    2. Wie beliebt ist ein Präsident bei jenen "einfachen" Bürgern, denen es im Grunde egal ist, wer "oben" an der Macht ist, Hauptsache, es gibt "Brot und Spiele"?

    3. Wie beliebt ist ein Präsident, der deutlich sichtbar und spürbar nicht ausreichend von den angeblich ach so solidarisch und freundschaftlich verbundenen Nachbarn bekommt?

    4. Wie beliebt ist ein Präsident, der den Russen gerne Gleiches mit Gleichem vergelten würde, man ihn aber vorsätzlich am ausgestreckten Arm der internationalen Gemeinschaft verhungern lässt?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #111988
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Aber erst,
    nach dem die Russen die Teilung als festgeschrieben betrachtet haben und sich auch noch W-Berlin unter den Nagel reissen wollten.
    Siehe dazu Berlinblockade und Luftbrücke.
    Tja denen war Westberlin ein Dorn im Auge. Verständlich. Ich glaube, wenn Westberlin nicht westlich gewesen wäre, dann hätte die Teilung länger gedauert.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  9. #111989
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Laut Verfassung gilt dies für Parlamentswahlen und steht so unter dem Titel "Parlament der Ukraine".


    Unter dem Titel "Präsidet der Ukraine " findet man das:

    "Artikel 103. Der Präsident der Ukraine wird von den Bürgern für eine Amtszeit von fünf Jahren auf der Grundlage allgemeiner, gleicher und direkter Wahlen bei geheimer Stimmabgabe auf fünf Jahre gewählt.Zum Präsidenten der Ukraine kann ein Bürger der Ukraine gewählt werden, der das fünfunddreißigste Lebensjahr vollendet hat, das Wahlrecht besitzt, sich während der zehn Jahre vor dem Wahltag in der Ukraine aufgehalten hat und die Amtssprache beherrscht.

    Ein und dieselbe Person darf nicht mehr als zwei Amtsperioden nacheinander Präsident der Ukraine sein.

    .................."



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Selenskij befindet sich nicht in einer zweiten Amtsperiode. Ich will es dir mal so erklären: Seit der Ausrufung und Umsetzung des Kriegsrechts steht die Uhr, die die Tage einer regulären Amtszeit zählt, still.

    Und solange Russland quasi die gesamte Ukraine beschießt, wird es keine Wahlen geben. Darf es keine Wahlen geben!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #111990
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Selenskij befindet sich nicht in einer zweiten Amtsperiode. Ich will es dir mal so erklären: Seit der Ausrufung und Umsetzung des Kriegsrechts steht die Uhr, die die Tage einer regulären Amtszeit zählt, still.

    Und solange Russland quasi die gesamte Ukraine beschießt, wird es keine Wahlen geben. Darf es keine Wahlen geben!
    Solange aber auch nix EU Aufnahme. Wenn überhaupt etwas übrig bleibt für eine E U Aufnahme.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 170 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 170)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 282

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben