Das hängt von der internen Ausrichtung eines Staates ab.
Gehen wir mal von uns und unseren Handelsinteressen aus.
Mit Russland ginge dies sehr gut, denn die haben Rohstoffe, wir die Technologie.
Also eine WinWin-Situation für beide Seiten.
Mit den USA oder China ist es da schon wesentlich problematischer, da Beide ihren Staat auf Technologiezufluss von aussen ausgelegt
haben und Beide da ihre jeweiligen Möglichkeiten voll einsetzen bzw. ausspielen. Dies bedeutet aber immer einen grossen Nachteil für
die jeweiligen nicht so grossen bzw. nicht so starken Partner, die dann, meist bis immer, über den Tisch gezogen werden.
Entweder werden "unsere Firmen" mit Hilfe unbegrenzter Dollar (gedruckt) aufgekauft ,womit dann der Handel in diesem Bereich zu Ende
wäre oder die Technologie wird einfach "gestohlen", was dann ergebnismässig auf das selbe hinaus kommt.