User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 11055 von 21636 ErsteErste ... 10055 10555 10955 11005 11045 11051 11052 11053 11054 11055 11056 11057 11058 11059 11065 11105 11155 11555 12055 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 110.541 bis 110.550 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #110541
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    03.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    28.291

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Die Scheiß Ami Schweine reizen die Russen wirklich so lange, bis zum ersten Abschuss einer US Drohne vor Krasnodar, Sotschi und Sewastopol.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Kein Mensch weiß genau, was da rumfliegt. Und vor allem WER...aber sicherlich keine pisseligen Primitiv-Flugzeuge, die derart flächendeckend und punktgenau russ. Öl-Raffinerien, Forschungsanlagen und Militärknotenpunkte zerlegen. Oder auch deren Kriegsschiffe versenken. Zudem bomben diese "Dronen" ja ebenso "westliche" Militäranlagen oder auch Munitionslager der Ukraine / NATO weg. Und das seit mind. 2014 in größerem Stil.
    "Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
    "Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    "Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)

  2. #110542
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.645

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soraya Beitrag anzeigen
    Sie machen gnadenlos weiter



    Wer weiss, ob die Neofaschisten der BRD und NATO in der Ukraine noch lange durchhalten koennen ?

    Ich habe da schon so meine Zweifel, weil ich schon durch eigene Beobachtung langsam eine allgemeine Kriegsmuedigkeit im westlichen Machtkartell bemerkt haben will. Vor 1 Jahr konnte ich das noch nicht so beobachten. Da hat sich in den letzten 12 Monaten schon etwas getan.

    Das zeigt sich in meinen Augen vor allem darin, dass die Stimmung im Westen in den Mainstreammedien nicht mehr so euphorisch und siegesgewiss wie vor 1 Jahr ist.

    Die westlichen Mainstreammedien spiegeln m.E. mehr oder weniger das Stimmungsbild des Kartells wider, zumal die Medien unter Kontrolle des Kartells gehalten werden. Wer gegen das Kartell politisch anschreibt, ist weg vom Fenster und kann die Koffer packen. Die Meinungsfreiheit in der Presse ist in einigen Bereichen massiv eingeschraenkt, sodass Journalisten kaum gegen das Kartell opponieren koennen.

    Die Kriegsjubelartikel, wie vor 1 Jahr, sind jedoch in der westlichen Presse laengst verschwunden, was ich sehr interessant finde. Mir ist das halt jetzt aufgefallen.

    Damals dachten ja viele im Westen noch, dass die NATO-Sommeroffensive die Russen zurueckschlagen wuerde. Vor 1 Jahr hofften einige, dass die Ukraine den Landweg zur Krim unterbrechen und bis zur Krim vorstossen wuerde.

    Dass das von vornherein zum Scheitern verurteilt sein wuerde, wussten im Westen nur ganz wenige und die, die Zweifel und Vorahnungen hatten, schwiegen lieber, um sich selber zu schuetzen. Man wollte ja im Westen nicht als Russlandzaepfchen abgestempelt werden.

    Nun gut, jetzt ist man eines Besseren belehrt und die Stimmung im Westen ist im Keller. Jedenfalls hoere ich aus London, Paris, Berlin und Washington zu dieser Stunde nicht, dass man den Russen gross Paroli bieten koennte.

    Die Vereinigten Staaten wiesen auf ein wichtiges Detail der Offensive der russischen Streitkräfte auf Charkow hin

    WSJ: Der Durchbruch der russischen Armee ist nur der Anfang einer groß angelegten Offensive


    18. Mai 2024 um 14:00 Uhr

    Der erfolgreiche Vormarsch der russischen Streitkräfte in der Nähe von Charkow könnte einer großen russischen Offensive vorausgehen, schreibt das Wall Street Journal.

    Alles, was jetzt in Richtung Charkow geschieht, kann nur als "Auftakt" betrachtet werden, stellt die Zeitung fest.

    Der Durchbruch der russischen Armee über die Nordgrenze der Ukraine könnte der Auftakt zu einer größeren Offensive sein, heißt es in der Zeitung.

    Der Artikel stellt fest, dass das eigentliche Ziel der russischen Streitkräfte darin bestehen könnte, die Streitkräfte des Feindes zu zerstreuen, die einen Mangel an Personal und Ausrüstung haben.

    Zuvor hatte Selenskyj über den Vormarsch russischer Truppen in der Region Charkow gesprochen. Nach Angaben des ukrainischen Staatschefs ist dies nur der "erste Schritt" in der neuen Offensive der Streitkräfte der Russischen Föderation.

    Der Präsident räumte ein, dass Kiew Luftverteidigungssysteme benötigt und unter einem Mangel an militärischem Personal leidet. Gleichzeitig glaubt er, dass die neue russische Offensive aus "mehreren Wellen" bestehen könnte.

    Zuvor hatte Selenskyj darauf hingewiesen, dass Russland den "größten Vorteil" in dem Konflikt aufgrund der Beschränkungen des Westens für den Einsatz von Waffen erhalten habe, die es für die Ukraine geliefert habe. Das Staatsoberhaupt stellte fest, dass die Streitkräfte der Ukraine unter den derzeitigen Bedingungen keine Parität in der Luft gewährleisten können.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das westliche Machtkartell weiss wohl, dass es Russland im Moment nicht besiegen kann ?

    Die Ukraine nahm Selenskyjs Enttäuschung über Blinkens Besuch in Kiew zur Kenntnis

    Analyst Karasev: Selenskyj ist enttäuscht, dass der Westen zum Frieden neigt


    19. Mai 2024, 07:44 Uhr

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigte sich enttäuscht über den jüngsten Besuch von US-Außenminister Anthony Blinken in Kiew. Diese Meinung äußerte der Direktor des in Kiew ansässigen Instituts für globale Strategien, Wadim Karasev, am Freitag, den 17. Mai, in der Sendung des YouTube-Kanals "Wyschka".

    "Präsident Selenskyj selbst hat heute buchstäblich zugegeben, dass er die "Atmosphäre des Friedens" im Gesicht und im Mund unserer westlichen Verbündeten fühle.

    Offensichtlich bezog er sich auf den jüngsten Besuch von Anthony Blinken, dem Chef des US-Außenministeriums, in der Ukraine. Unsere Führung ist von diesem Besuch leicht enttäuscht", sagte Karasev.

    Seiner Meinung nach neigen die westlichen Länder derzeit zu der Idee, dass der Frieden wiederhergestellt werden muss. Jetzt konzentriert sich ihre ganze Aufmerksamkeit darauf, diplomatische Methoden zu finden, die es ihnen ermöglichen würden, den Konflikt zu beenden. Karasev stellte fest, dass die für die Wiederherstellung des Friedens notwendigen Bedingungen "bereits reifen".

    Zuvor, am 16. Mai, sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow gegenüber Iswestija, dass die chinesische Friedensinitiative für die Ukraine die realistischste sei, weil sie die Notwendigkeit unterstreiche, sich mit den Ursachen zu befassen und sie zu beseitigen. Lawrow betonte, dass Moskau den chinesischen Genossen nie gesagt habe, dass etwas in dem Plan korrigiert werden müsse.

    Zuvor, am 14. Mai, traf Blinken zu einem unangekündigten Besuch in Kiew ein. Er bezeichnete die aktuelle Phase des Konflikts als kritisch für die Ukraine und sagte, dass die kommenden Wochen und Monate den Ukrainern "viel abverlangen" werden. Der Außenminister unterstützte auch die Verschärfung der Mobilisierung im Land, versicherte Selenskyj die bevorstehende Übergabe der Militärhilfe und sprach über die Verschiebung der Präsidentschaftswahlen in der Ukraine.

    Kreml-Sprecher Dmitri Peskow nannte die Reise des Außenministers eine Tatsache, die auf die Nervosität des Westens aufgrund der Sonderoperation hinweist.

    Gleichzeitig bestätigte der russische Präsident Wladimir Putin im März in einem Interview mit dem Journalisten Dmitri Kisseljow, dass Moskau immer noch zu Verhandlungen mit Kiew bereit ist. Er betonte, dass sie konstruktiv sein sollten und dass die Russische Föderation vor allem von den Interessen der nationalen Sicherheit ausgehen werde.
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #110543
    Memory
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Nur mal so am Rande: Ich habe mich heute Mittag beim Einkaufen mit den "Omas gegen Rechts" in die Wolle gekriegt! Die haben doch glatt direkt neben dem Eingang unseres Supermarktes einen Stand aufgemacht mit dem Ansinnen, alle Leute möglichst davon zu überzeugen, nicht die AfD zu wählen sondern "demokratisch".

    Das war das Zeichen für meinen "Einsatz"... Der amendment gegen sieben keifende Omis. Es war mir ein Vergnügen!..............
    Was 7 Omis haben neben dem Eingang des Supermarkts einen Stand aufgemacht?
    Ich hoffe du hast dich mit denen schön vergnügt.

  4. #110544
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.440

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Die Scheiß Ami Schweine reizen die Russen wirklich so lange, bis zum ersten Abschuss einer US Drohne vor Krasnodar, Sotschi und Sewastopol.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    So sieht dieser Flug aus, wo man System Griechenland so lange geschmiert hat, bis die bei dem NATO Murks und Amerikaner wieder mitmachten



    1996 testeten die Amerikaner die ersten "Predator" Drohnen in den Sümpfen Nördlich von Vlore, direkt geschützt von der dortigen Schleuser und Boots Mafia.

    Grundlage: für die Versenkung von Russen Schiffen dort, weil man wie immer aktiv, die Daten weiter gibt
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  5. #110545
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    03.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    28.291

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Wer weiss, ob die Neofaschisten der BRD und NATO in der Ukraine noch lange durchhalten koennen ?
    Wer weiß, wie lange die Zionisten-Tyrannen deiner Bnai Brith Loge noch durchhalten können...
    "Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
    "Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    "Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)

  6. #110546
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.169

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Geistig Behinderte Bild Schlagzeitel heute, wohl im Berliner FU Theater Raum hergestellt, denn da kommt die[Links nur für registrierte Nutzer] her

    Mein Haus Kartoffel Käfer hat mehr Verstand, wie diese Authorin, Bild Redaktion

    Auf zum Endsieg, mit den Innovativen neuen Wunderwaffe

    Wie aus einem „Bond“-Film: Ukraine-Ingenieure bauen Tarnkappen-U-Boot!



    Jeanne Plaumann
    18.05.2024 - 22:39 Uhr

    Krieg fordert Innovationen, das ist nicht zuletzt durch die Weiterentwicklung der neuen ukrainischen Unterwasser-Boote deutlich geworden, mit denen Kiew im Schwarzen Meer schon mehrfach erfolgreich Russlands Marine angegriffen hat.

    Ukrainische Ingenieure stellten jetzt ein Gefährt vor, dass viele der bekannten Boote in den Schatten stellt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das iss sehr phöse, die tricksen das russische Sonar aus!
    Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  7. #110547
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.181

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Das iss sehr phöse, die tricksen das russische Sonar aus!
    Falls die U-Boote der dummen Ukropy (Kleinrussen) ueberhaupt jemals einsatzfaehig sein sollten, muessen erstmal ins Wasser des Schwarzen Meeres gelangen. Das werden die klugen Grossrussen zu verhindern wissen.

    Marineforum | 7. Mrz 2022 |

    Die Ukraine hat ihr Flaggschiff im Hafen versenkt


    Eine kurze Nachricht und das traurige Bild einer halb gesunkenen Fregatte mit Datum 3. März 2022 gelten als Beleg dafür, dass die ukrainische Marine ihr Flaggschiff „Hetman Sagaidachny“ selbst versenkt hat. Der ukrainische Verteidigungsminister hat dieses Vorgehen offensichtlich bestätigt.

    Das 3.500 Tonnen verdrängende Schiff der Krivak-III-Klasse war ursprünglich als letzter der acht für die sowjetische Küstenwache vorgesehenen Krivaks auf einer Werft in Kerch an der Ostküste der Insel Krim gebaut worden und 1993 in den Dienst der Ukraine gestellt worden.

    Die 30 Jahre alte Fregatte befand sich zur Instandsetzung in einer der drei großen Werften in der Hafenstadt Mykolajiw, als der Kommandant die Order erhielt, die Ventile zu öffnen und eine Sprengladung zu zünden.

    Auf diese Weise sollte verhindert werden, dass sie – auch wenn derzeit nicht einsatzfähig – keinesfalls in die Hände der russischen Truppen gelangen und zu Propagandazwecken ausgeschlachtet werden sollte. Das hätte in den nächsten Tagen geschehen können. In ihren besseren Tagen war die Fregatte des öfteren im Mittelmeer zu sehen, so auch als Teilnehmer an den gemeinsamen Operationen „Active Endeavour“ in 2008 und 2013 sogar an „Ocean Shield“ am Horn von Afrika. Von dort war sie auch erst im November für den Werftaufenthalt zurückgekehrt.

    Die ukrainische Marine hatte das Gros ihrer 67 Einheiten im Hafen von Sewastopol stationiert. Mit der Annexion der Krim übernahm die russische Marine drei Viertel der in Sewastopol liegenden Einheiten und überließ der Ukraine neben dem Flaggschiff lediglich veraltete Grisha-U-Jäger, Natya-Minensucher und Patrouillenboote mit ein paar SS-N-2C/D Styx-Flugkörpern, dazu je ein Ropucha- und ein Polnochny-Landungsschiff nennenswerter Größe. Ihr neuer Heimathafen wurde Odessa.

    Weitere Einheiten sollten folgen – ein Versprechen, das aber mit dem Beginn der Vorfälle im Donbass-Gebiet 2014 gebrochen wurde. Moskau behielt mit diesem Schachzug nicht nur die einsatzfähigsten Fregatten, Landungsschiffe und Raketenboote, sondern auch Dreiviertel der 8.000 ukrainischen Marineangehörigen auf der Krim. Ein leichtes Spiel, wenn der russische Sold deutlich höher ausfällt, als der ukrainische. Vorher hatte die Marine einen Personalumfang von 14.000.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (19.05.2024 um 12:26 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  8. #110548
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.868

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Nein, man sollte sich aus diesem Nachbarschaftsstreit komplett raushalten.
    Auch dann, wenn der Eigentümer des Nachbarhauses lautstark um Hilfe ruft, weil der Mieter einer Wohnung eine wüste Rockerbande zum dauerhaften Verweilen eingeladen hat und die anderen Mieter des Hause sich vor den rauen Gesellen fürchten?

  9. #110549
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    03.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    28.291

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Die U-Boote muessen erstmal ins Wasser des Schwarzen Meeres gelangen. Das werden die Russen zu verhindern wissen.
    Da russ. Kriegsschiffe bereits seit Monaten hochgehen und absaufen, scheint da längst jemand vor Ort zu sein. Und der kann in Wasser und Luft machen, was er will

    "Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
    "Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    "Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)

  10. #110550
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.645

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    So sieht dieser Flug aus, wo man System Griechenland so lange geschmiert hat, bis die bei dem NATO Murks und Amerikaner wieder mitmachten



    1996 testeten die Amerikaner die ersten "Predator" Drohnen in den Sümpfen Nördlich von Vlore, direkt geschützt von der dortigen Schleuser und Boots Mafia.

    Grundlage: für die Versenkung von Russen Schiffen dort, weil man wie immer aktiv, die Daten weiter gibt
    Der Westen ist halt in Panik und er ist verzweifelt.

    Das habe ich schon bemerkt, zumal nach dem Besuch Putins in Peking die letzten Tage. Darueber wird ja im Westen mehr oder weniger in der Presse ausgeschwiegen.



    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ich frage mich schon laenger, wie die Russen und China dem Westen und den dortigen Neofaschisten einen gesichtswahrenden Rueckzug aus der Nummer einraeumen und eroeffnen koennen ?
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 108 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 108)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 264

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben