User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1507 von 2539 ErsteErste ... 507 1007 1407 1457 1497 1503 1504 1505 1506 1507 1508 1509 1510 1511 1517 1557 1607 2007 2507 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 15.061 bis 15.070 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #15061
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.478

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Du sprichst einen wirklich entscheidenden Punkt an, der eigentlich kaum medial diskutiert wird: die Spaltung der Gesellschaft in Arne und Reich aufgrund der staatlichen Gesetzgebung. Wobei immer die Phrase der sozialen Gerechtigkeit daher geschwafelt wird

    ...................................
    Dies ist auch eine Thematik wo dann die pro e-Community zumeist leise, sehr leise wird...

    Dein erweiterter Blick zeigt auch auf, warum sich Deutschland auf dem absteigenden Ast befindet
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #15062
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.773

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    So, wir haben heute einfach mal spontan unser neues Auto bestellt. Meine Frau und ich waren uns uneins, ob das Facelift des C5 Aircross oder der neue C5X sein soll.

    Nun stand aber dort der niegelnagelneue C4X im Anschauraum, der uns beide gleichermaßen ansprach.

    Eigentlich sollte es den für den europäischen Markt ausschließlich als reine E-Version oder als Hybrid geben. Aber, bei Stellantis scheint es ein Umdenken zu geben, denn das Fahrzeug gibt es jetzt doch als Diesel oder auch Benziner.

    Wir haben uns für den Diesel entschieden und die höchste Austattungsvariante, Farbe EclipseBlue. Sieht je nach Lichteinfall fast Schwarz aus oder Tiefdunkelblau. Wer mal ne schwarze Holzbiene gesehen hat, kann sich diesen Effekt vorstellen.

    Das Auto selbst ist ein „Crossover“, also eine Mischung aus SUV und Fließhecklimousine. Ist länger, als der aktuelle Aircross und wirkt breiter.

    Bei uns fällt also der Abschied vom Auto definitv aus.


    Nur mal so zur Info…

    Ach ja: Jetzt schon bestellt, denn wegen der hohen Nachfrage kommt der erst Anfang November.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  3. #15063
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.478

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Justiziar Beitrag anzeigen
    Nein. Ist richtig. Die meisen Freiberufler und Selbständige würden sich nie aus Statusgründen einen teuren Neuwagen kaufen, wenn sie ihn nicht steuerlich absetzen könnten. Ein fetter Zwerg bleibt Zwerg, egal in welchen Kleidern und in welchem Auto. Das ist sogar staatlich gewollt, um die deutsche Premium Auto-industrie zu unterstützen. Gilt genauso für Spesen. Auch die sind absetzbar, um Hotel-und Gastro zu unterstützen. Die Sterne-Restaurants leben davon. Welches Auto und Spesen du absetzen kannst, hängt von deiner Position und dem zu versteuernden Einkommen ab. Du kannst das schlicht nicht beurteilen, da du weder meine Branche, noch meine frühere Position, noch meine Firmenform, geschweige denn mein zu versteuerndes Einkommen als GF und Inhaber der Firma kennst. Bei entspechendem Brance, Einkommen und Steuerzahlung kannst du sogar einen Bentley, Ferrari oder Porsche absetzen. Lass dir mal die Absetzbarkeit vom @ antiseptisch erklären. Der hat das gelernt. Ich bin kein Buchhalter.
    Erst einmal bist Du als Einzelperson bei der Betrachtung nicht von Relevanz und selbstverständlich kannst Du nicht Alles und Jedes unbegrenzt und immer steuermindernd zur Anrechnung bringen (können schon, ob aber das Finanzamt nickt ist die Frage). Selbstverstänldich muss dies auch in Relation um Unternehmen, dem erzielten Umsatz und daraus resultierenden Gewinn stehen - aber selbst beste Umsatz- und Gewinnzahlen UND entsprechende Klientel als Kundschaft vorausgesetzt kann ein Finanzamt sagen - Du willst einen Lambo als Firmenfahrzeug absetzen? Nicht mit uns - dann bleibt Dir nur über den Klageweg zu beschreiten und zu hoffen Du findest einen verständnisvollen Richter.

    Warum Lambo? Nun...meines Wissens ist genau zu diesem Thema ein Rechtsstreit anhängig - ein Finanzamt hat diesen Lambo nämlich als Firmenfahrzeug nicht anerkannt...
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #15064
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.478

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Firmenwagen sind ne ganz eigene Sache.

    Es gibt einen Global-Player, da kannst du am Firmenwagen sehen wieviel Umsatz der Vertriebler gemacht hat.
    Und die Auswahl des Firmenwagen? Als Verkäufer sollte der immer ne Nummer kleiner sein als der von deinem Gegenüber.
    Wohl wahr, wohl wahr - allerdings kenne ich auch die Möglichkeit, wie der Eine oder Andere durch "Zuzahlung" ein Firmenfahrzeug gefahren ist, welchem ihm in dieser Klasse und Größe gar nicht zugestanden ist...manchmal trügt der Schein dann doch
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #15065
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.478

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Stimmt es, dass für Gewerbetreibende es immer ein Neuwagen sein muss, um ihn abschreiben zu können? H-Kennzeichen geht ja zumindest nicht. Ich frag deshalb, weil zwei Bekannte von mir ständig Probleme mit ihren Neuwaegen haben, die sie Beruflich nutzen. Und das ist wirklich Mist, wenn beruflich drauf angewiesen. Der eine meinte, dass aufgrund der Abschreibungen immer ein neuer her muesste. Ab 6 Reparaturen innerhalb der Garantiezeit soll man ja ein neues bekommen oder das Geld ausbezahlt, meinte der. Hat jetzt das gleiche Modell neu aufgrund dessen. Zickt auch noch aber weniger. Mein kfz Meister fährt einen uralt VW als Firmen(?)wagen, aber ohne h Kennzeichen.

    Keine Ahnung.
    Generell nein - wäre dem so, wäre so manch ein Transportdienstleister pleite.

    Dass dem in Einzelfällen aber so sein kann entspricht durchaus dem Wesen der deutschen Bürokratie und wen natürlich einen Fahrzeugwandlung infolge Mängel ins Spiel kommt könnte es durchaus mehr als tricky werden.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #15066
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.478

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    615 km …,
    Herstelerangabe -

    a) jetzt nimmt das VW Handbuch in die eine und die VW-Garantiebedingungen in die andere Hand und Du wirst folgendes erkennen können - wenn Du dieses Fahrzeug permanent auf 100% lädst wirst Du im Falle eines Akkuchadens ggf. Probleme bekommen, also sind diese 615 Kilometer unter Garantiebedinungen nicht permanent zu realisieren.
    b) da Du Dich - in der Regel - in einer Laderange von 10 - 80% bewegen solltest kannst Du also auch nur von real 70% der Herstellerangeban als Reichweite ausgehen und dann bist Du halt ganz schnell nicht mehr bei 615 Kilometern, sondern "nur" noch bei 430 Kilometern
    c) bewegst Du das Fahrzeug aber entsprechend und stellst keine Wanderbaustelle dar darfst Du auf die Herstellerangaben noch einen Zuschlag von - sind wir sehr. sehr pro-e - 20% an Mehrenergiebedarf ansetzen und damit bist Du bei einer realen Reichweite von deutlich, sehr deutlich unter 400 Kilometern (im Winter bei entsprechenden zusätzlichen Einsatz von Verbrauchern dürfte nicht einmal 300 Kilometer zu realisieren sein).

    d) diese "615" Kilomter - auch wenn real etwa nur zu 50 - 60% darstellbar - reichen wohl 80% und mehr derer, welche ein EfH mit Garage und Stromanschluss verfügen, in der Regel locker aus
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #15067
    Mitglied
    Registriert seit
    23.03.2023
    Beiträge
    2.460

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Selbstverstänldich muss dies auch in Relation um Unternehmen, dem erzielten Umsatz und daraus resultierenden Gewinn stehen - aber selbst beste Umsatz- und Gewinnzahlen UND entsprechende Klientel als Kundschaft vorausgesetzt
    Wieso widersprichst du meinem Beitrag und wiederholst wörtlich, was ich gesagt habe ? Du bist schlicht weg nicht informiert. Weder generell noch über mein früheres Steueraufkommen. Harald Ehlert " Maserati-Harry " hat als GF der Treberhilfe, einer gemeinnützigen ( !!!! ) GmbH für Obdachlose, über Jahre Ferrari und Maserati mit Fahrer ( !!!! ) als Dienstwagen abgesetzt.

    Zitat " Von 1988 bis 2010 war Ehlert [Links nur für registrierte Nutzer] der [Links nur für registrierte Nutzer], einer [Links nur für registrierte Nutzer]. Gesellschafter der gGmbH waren zur einen Hälfte der Treberhilfe e.V. und zur anderen Harald Ehlert.[Links nur für registrierte Nutzer] Die Treberhilfe wurde 2010 wegen undurchsichtiger Strukturen und des Geschäftsgebarens von Ehlert (u. a. [Links nur für registrierte Nutzer] mit Fahrer als Dienstwagen, Geschäftsführergehalt von mehr als 360.000 Euro im Jahr, Luxusessen auf Unternehmenskosten, Wohnung in Villa am [Links nur für registrierte Nutzer] mit Haushälterin, Gärtner, Bootshaus, Marmorbädern und rauschenden Feiern im Park) aus dem [Links nur für registrierte Nutzer] und dem [Links nur für registrierte Nutzer] ausgeschlossen ". Zitat Ende.

  8. #15068
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.478

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Richtig. Steckt alles noch am Anfang. Als die Benzinautos ihren Anfang hatten, gab man ihnen auch nicht lange und belächelt sie. Am meisten von den Pferdekutschern, weil die Angst um ihre Existenz hatten.
    ...es gibt aber einen kleinen Unterschied die "Benzin"kutsche hat sich aufgrund des Marktes und den mannigfalrigen Vorteilen gegen die "Pferde"kutsche durchgesetzt und nicht will es politisch so gewollt war - dies trifft auf den batterieelektrischen Sektor so nicht zu.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #15069
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.478

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die Tesla Aktie ist massiv überbewertet! Warum soll ein Unternehmen, dass nur teure Elektroautos baut, mehr wert sein als VW, Mercedes, BMW und Co zusammengenommen? Diese Meinung höre ich immer wieder. Doch es ändert sich gerade etwas an den Bildern und Stimmen, die wir derzeit aus den USA rund ums Thema FSD hören. Grund genug uns zu überlegen: Wie verändert die Robotaxi Revolution Teslas Geschäftsmodell? Was ist das Potential autonom fahrender Autos von Tesla?
    Aktuell ist dies Schall und Rauch, da Tesla nicht einmal auf autonomes fahren auf Level 3 taugt (geschweige denn Level 4 oder 5)...und zu der immer wieder kehrenden Thematik "Wert" des Unternehmens...so lange man das Unternehmen (oder Teile davon) nicht veräußert ist der Wert nur Schall und Rauch.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #15070
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.478

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Der teure Schrotthaufen Tesla hinter dem Dacia Dustbin!

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Man könnte als Argument ins Felde führen, dass dies daran liegt, dass der originäre Tesla-User sich die Wartung seines Tesla nicht leisten kann - denn wäre eine Tesla sauber gewartet (was Tesla überigens empfiehlt) wäre die Durchfallquote deutlich geringer - wer aber sein Fahrzeug nur auf Verschleiß fährt, weil man sich die Wartung nicht leisten kann muss sich nicht wundern...
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben