Darf ich hier mal etwas ganz Grundsätzliches zur Diskussion stellen: Die Beziehungen der Nationen unserer internationalen Staatengemeinschaft gestalten sich mitnichten ausschließlich nur nach "monetären" Bemessungen wie "billiger und günstiger", sondern beinhalten schon immer darüber hinaus noch jede Menge anderer bilateraler bzw. multilateraler Bewertungen wie soziologischer, kultureller, ideologischer oder auch ideeler "Übereinstimmungen" bzw. eines beidseitig gewünschten Austausches.
Wenn wir zukünftig alle anderen Werte, die über die reine Gewinnerzielung oder noch "perverser": die unsägliche, kaptialisitsche Gewinnmaximierung, außer Acht lassen, degeneriert die gesamte Welt zu dem, was damals schon Marx und Engels voraussagten...
Man mag ja gerne einer Autokratie in Form der Russischen Föderation Sympathien entgegenbringen oder sich gar ideologisch auf "Nordkorea-Kurs" befinden; deshalb muss man noch lange nicht die hiesige Gesellschaft mit ihren Werten permanent torpedieren bzw. verächtlich machen. Wir sind ein freies Land und ein jeder kann sich dorthin begeben, wo er eher seine Heimat vermutet...