User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Wenn die georgischen Behörden diese Herren einreisen lassen, können sie ihnen gleich die Staatsgeschäfte übertragen. Spart vielleicht 60 Tote durch Scharfschützen.
Ich verstehe das nicht, verstand es in der Ukraine schon nicht. Gibt es entsprechende internationale Abkommen, die gewöhnlichen Parteipolitikern (nicht mal Amtsträgern!) derartige (Reise-)Freiheiten gewähren, selbst wenn sie in unfreundlicher Absicht kommen? Oder untersteht der Grenzschutz in Georgien dem Präsidenten, der/die in diesem Fall auf Soros' Gehaltsliste steht?!
Die EU wird jedenfalls keine Ruhe geben. Sie kann gar nicht mehr anders, als zur Ablenkung von ihrem Scherbenhaufen daheim überall Unruhe zu schüren.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Es gibt nur ein paar Länder die Den Haag nicht anerkannt haben......Russland, USA, China, Indien usw....
Interessanter weise hat die Ukraine die Zuständigkeit zwar anerkannt, den Vertrag aber nie ratifiziert.
Also sich ein Hintertürchen offen gelassen, sollte es mal ihre eigenen Staatsbürger treffen.
Ich habe Leute wie dich für mich arbeiten lassen - dass ist der Unterschied zwischen uns! Hat so ein bisschen was mit gesellschaftlicher Hierarchie zu tun. Wenn du nach oben blickst, siehst du immer mich; egal, wo du gerade bist...
Btw: Du merkst hoffentlich, dass meine Reaktion auf deine vor kurzem abgeschossenen Sticheleien gegen mich viel platzierter und wirksamer sind als deine oberflächlichen Fehlschüsse aus der Hüfte, gelle?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 46 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 46)