Der nächste Schlag gegen die E-Trottel, Disruptions-Schwafler und Hochlauf-Lügner:
Da die Kunden nur langsam auf Elektroautos umsteigen, will Mercedes-Benz seine neue Plattform für die S- und E-Klasse streichen. Der Autobauer geht davon aus, länger als ursprünglich geplant Verbrenner und Elektroautos parallel zu bauen.
Mercedes-Benz steht unter wachsendem Spardruck, weil in der gesamten Branche die Nachfrage schwächelt und damit auch bei den Schwaben die Rendite sinkt. Ähnlich geht es dem US-Elektroautopionier Tesla, der seine bisherige Plattform für kleinere Modelle erneuert statt eine neue zu entwickeln.
Mercedes-Benz streicht neue E-Autoplattform aus Kostengründen | [Links nur für registrierte Nutzer]
Toyota hat wohl alles richtig gemacht!![]()
![]()
Muss aufpassen mich vor Lachen nicht ein zu pinkeln!
![]()
![]()



Muss aufpassen mich vor Lachen nicht ein zu pinkeln! 
Toyota verkaufte kaum E-Autos. 
Mit Zitat antworten
Gott mit uns 

Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
