Lasse ich mich ´mal nicht darüber aus, dass dies wieder ein neuer Grund wäre diese EU abzulehnen stelle ich mir die Frage - wer soll denn die Autos kaufen?
Schon heute zementiert man in Deutschland und der EU die nächste Zwei-Klassen Gesellschaft zwischen Denen, welche sich die maßlos überteuerten batterieelektrischen Fahrzeuge leisten könnenn und Denen, welche sich dies nicht keisten können oder wollen - soll es also in Zukunft so laufen - man erkennt die finanzielle Situation des Einzelnen ob er noch sich ein Fahrzeug leisten kann oder zu Fuß laufen muss?
Allerdings - man muss auch die Geschäftsidee erkennen

- Du darfst zwar Dein Fahrzeug nicht mehr zu Reparatur geben, weil eine Werkstatt nicht reparieren darf - aber Du kannst natürlich Dein Fahrzeug an einen Dritten verkaufen, welcher es dann für sich selber repariert um es dann Dir wieder zu verkaufen....eine gute Sache für Beide...weil entfallen ja soilche Posten wie MwSt. und bei einem Privatverkauf fallen ja auch keine Steuern wie Einkommenssteuer etc. an...sprich Reparatur wird deutlich günstiger
