User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 10607 von 21636 ErsteErste ... 9607 10107 10507 10557 10597 10603 10604 10605 10606 10607 10608 10609 10610 10611 10617 10657 10707 11107 11607 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 106.061 bis 106.070 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #106061
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Ich ziehe hiermit meinen Hut ,- wo habt ihr nur solches Fachwissen her ?
    Das kann man hauptsächlich auf russischen Webseiten nachlesen. Ich habe mich z.B. immer gefragt, warum die Russen ihren T-34 trotz seiner nicht zu leugnenden Defizite so lange weiterbauten. Dann stieß ich vor einigen Monaten auf eine Serie von gut recherchierten Artikeln, die sich explizit um das Thema Herstellungsprozess des T-34 kümmerten. Danach wurde mir vieles klarer. Die hatten schlicht nach zwei... drei Jahren schwerstem Stress bis zu Erreichung eines annehmbaren Qualitätsniveaus keinen Drang auf einen Neubeginn.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  2. #106062
    Mitglied Benutzerbild von Daggu
    Registriert seit
    20.04.2014
    Beiträge
    12.467

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Auch die Russen hatten im Krieg solche Projekte. Aber sie setzten sie aus Angst vor Kinderkrankheiten nicht ein. Die hätten ab Mitte/ Ende 1944 mit dem T-44 einen dem Panther durchaus ebenbürtigen mittleren Panzer haben können. Dieser Panzer stellte die Basis ihres eigenen Panzerbaus für die nächsten 20...30 Jahre dar, war also durchaus zukunftsfähig. Aber die Annahme, der T-34 sei so einfach gewesen, ist auch nicht allgemeingültig. Die ersten Kriegsjahre hatten sie ganz schön zu kauen, dessen Produktion halbwegs prozesssicher hinzubekommen. Anfangs hatten die Panzer zum Beispiel massive Probleme mit Rissen, die teilweise bis zu 600 mm lang waren. Die Qualität mancher Fertigungsbetriebe war in den ersten Monaten so schlecht, dass sich Besatzungen zum Teil weigerten, mit den Panzern ins Gefecht zu gehen. Das betraf insbesondere solche vom Werk "Krasnoje Sormowo" in Gorki. Erst ab 1943 hatten sie mit verbesserten Wärmebehandlungs- und Schweißverfahren (hier ist insbesondere das mechanisierte Unterpulverschweißen zu nennen) die Qualität halbwegs in den Griff bekommen. Aber selbst 1944 sollen noch bis zu 5% der Panzer mit Rissen in der Panzerung hergestellt worden sein. Es ist also nicht so, dass nur die deutsche Seite mit technischen und qualitativen Problemen zu kämpfen hatte. Wenige solcher Probleme hatten eigentlich nur die Amis, die fernab vom Krieg in Ruhe entwickeln und produzieren konnten, deren Produktionsstätten vom Krieg unbehelligt blieben.
    An dieser Stelle möchte ich dir einmal meinen besonderen Dank aussprechen. Danke für deine herausragenden und immer fundierten Beiträge zur Kriegsgeschichte allgemein, und auch zur Geschichte der Kriegstechnik und seiner Entwicklung in all seinen geschichtsträchtigen Facetten.
    Großartige Sache!

  3. #106063
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Daggu Beitrag anzeigen
    An dieser Stelle möchte ich dir einmal meinen besonderen Dank aussprechen. Danke für deine herausragenden und immer fundierten Beiträge zur Kriegsgeschichte allgemein, und auch zur Geschichte der Kriegstechnik und seiner Entwicklung in all seinen geschichtsträchtigen Facetten. Großartige Sache!
    Man tut, was man kann
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  4. #106064
    Mitglied Benutzerbild von Daggu
    Registriert seit
    20.04.2014
    Beiträge
    12.467

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Ich ziehe hiermit meinen Hut ,- wo habt ihr nur solches Fachwissen her ?
    Da warst du dann schneller als ich.

    Aber schneller für eine gute Sache, und da ist doch gut so!

  5. #106065
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.250

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Schon mal von den sibirischen Trapp-Vulkanen gehört? Und wo liegt Sibirien nochmal? Richtig: In Russland. Und wer herrscht mit blutig-eiserner Hand über Russland? Richtig: Pootin.

    Und dort gab es vor ~250 Millionen Jahren das wohl größte Massensterben in der Geschichte dieses Planeten überhaupt! Klar, welchen Dreck die Ruzzen alles am Stecken haben oder brauchst mehr mehr "Beweisführung"?

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Super, unser vermeintlicher "Aufklärer" und vermeintlicher "Dissident" Wirrtuel. Entblößt er sich mit fortschreitender Dauer immer weiter, immer mehr Richtung politischer korrekter Nacktheit. Nach der Agitpropaganda gegen Russland, für die beiden Nazi-Regime in der Ukraine und Israel, wird jetzt auch politisch korrekt gegen die AfD gehetzt.

    Peinlich, peinlich.
    Ein ganz gewöhnlicher Dämlack!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  6. #106066
    Mitglied Benutzerbild von Daggu
    Registriert seit
    20.04.2014
    Beiträge
    12.467

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Man tut, was man kann
    Man nimmt etwas mit, aus deinen Beiträgen, und was kann es in einem fiebrigen Hexenkessel wie diesem dann wertvolleres geben!

  7. #106067
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.250

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Die Faschinskis sind nun überall auf dem Rückzug. Bald ist Schicht im Schacht!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  8. #106068
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.336

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Auch die Russen hatten im Krieg solche Projekte. Aber sie setzten sie aus Angst vor Kinderkrankheiten nicht ein. Die hätten ab Mitte/ Ende 1944 mit dem T-44 einen dem Panther durchaus ebenbürtigen mittleren Panzer haben können. Dieser Panzer stellte die Basis ihres eigenen Panzerbaus für die nächsten 20...30 Jahre dar, war also durchaus zukunftsfähig.
    Aber die Annahme, der T-34 sei so einfach gewesen, ist auch nicht allgemeingültig. Die ersten Kriegsjahre hatten sie ganz schön zu kauen, dessen Produktion halbwegs prozesssicher hinzubekommen. Anfangs hatten die Panzer zum Beispiel massive Probleme mit Rissen, die teilweise bis zu 600 mm lang waren. Die Qualität mancher Fertigungsbetriebe war in den ersten Monaten so schlecht, dass sich Besatzungen zum Teil weigerten, mit den Panzern ins Gefecht zu gehen. Das betraf insbesondere solche vom Werk "Krasnoje Sormowo" in Gorki. Erst ab 1943 hatten sie mit verbesserten Wärmebehandlungs- und Schweißverfahren (hier ist insbesondere das mechanisierte Unterpulverschweißen zu nennen) die Qualität halbwegs in den Griff bekommen. Aber selbst 1944 sollen noch bis zu 5% der Panzer mit Rissen in der Panzerung hergestellt worden sein.

    Es ist also nicht so, dass nur die deutsche Seite mit technischen und qualitativen Problemen zu kämpfen hatte. Wenige solcher Probleme hatten eigentlich nur die Amis, die fernab vom Krieg in Ruhe entwickeln und produzieren konnten, deren Produktionsstätten vom Krieg unbehelligt blieben.
    Ich schliesse mich der Lobhudelei an: Deine Beiträge zu Militär-/Waffenthemen sind immer so klar und präzise, da geht mir immer einer huschen.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  9. #106069
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    13.851

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von witcher Beitrag anzeigen
    Haben die ungewaschenen sog. Separatisten aus der Bergregion, welche Russen aus ihren Häusern trieben, um sich ihren bescheidenen Wohlstand anzueignen den selben moralischen Status wie die Ostukraine, wohl eher nicht…
    Man kann nur verteidigen, was einem selbst gehört, nicht was einem anderen zu eigen ist, ansonsten sprechen wir von Raub…
    Die dazu genauso direkt vom Westen und arabischen Staaten ferngelenkt waren, wie das kiewer Regime vom Westen direkt kontrolliert wird.

    Die Ostukrainer sind keine Separatisten, wenn überhaupt ist es das kiewer Regime.
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  10. #106070
    Mitglied Benutzerbild von Daggu
    Registriert seit
    20.04.2014
    Beiträge
    12.467

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Die Faschinskis sind nun überall auf dem Rückzug. Bald ist Schicht im Schacht!
    Laut den hysterischen Siegesmeldungen* hier im HPF, also besonders ende Februar 2022, da müsste die Ukraine schon seit über 2 Jahren "befreit" sein.

    * da wurden Wetten abgeschlossen, in wie vielen Stunden Kiew überrannt sein wird, und die Zeiger auf der Lebensuhr Selenskyjs rückten unaufhaltsam gegen die Stunde Null. Und nach den betriebsam flachen Chatbots betarussischer Sprachwelten zu urteilen, da dürfte doch schon lange kein einziger ukrainischer Landser mehr in seinen Stiefeln stehen.

    (Das Fell des Bären...)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 277

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben