.
*** Ladesäulencheck: E-Auto-Laden ist teurer als Tanken ***
.
.
... [Links nur für registrierte Nutzer] ...
User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |


.
*** Ladesäulencheck: E-Auto-Laden ist teurer als Tanken ***
.
.
... [Links nur für registrierte Nutzer] ...
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!



Na ja glücklich, nicht gleich übertreiben. Ich habe mir vor drei Jahren statt meines Uralt golfs VR6 einen Golf-Sportsvan-Vorführwagen Benziner ( 120 PS) gekauft und bin zu frieden. Glücklich bin ich , das ich gesund bin.
Ob die für dich zu hoch hängen kann ich nicht beurteilen. Ich habe noch einen 12 Jahre alten Bentley CGT scheckheftgepflegt in der Garage. Für diese Traube bekäme ich locker einen Elektro-auto.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)



Das Ende des E-Autos in DEU ist nah: [Links nur für registrierte Nutzer]
Ich bin für die eingebildete Klimaschädlichkeit!Das E-Auto unterwegs zu laden, wird in Deutschland immer teurer. Jede geladene Kilowattstunde Strom an öffentlichen Ladesäulen kostet E-Mobilist*innen durchschnittlich 55 Cent an Normalladepunkten (AC) und sogar 66 Cent an Schnellladepunkten (DC). Für eine Reichweite von 100 Kilometern (bei 20 kWh Stromverbrauch) fallen damit Kosten in Höhe von 11,10 EUR bzw. 13,11 EUR für eine Stromladung an. Fahrer*innen von Verbrenner-Autos kostet die gleiche Strecke nur 10,38 EUR (bei sechs Litern Benzinverbrauch) – klimaschädliches Tanken ist damit günstiger als Laden unterwegs.
Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.
Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.
Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.
Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.
Das macht durchaus Sinn, zumal ja bald die gesamten Akkuzellen aus China kommen oder kamen. Was wäre naheliegender für China?! Ich denke aber auch, dass Tesla für den westlichen Markt eine entscheidende Rolle spielte. Der Apple der Emobiltaet. Firmengeschichte finde ich beachtlich. Gut gemacht.
Ich vermute aber dennoch ein weiteres Konjunkturprogramm für die Automobilindustrie in Europa. Ein aktuelles Nischenprodukt wird als allgemeine Zukunftstechnik propagiert, von Konzernen und Staat, subventioniert usw.
Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)