User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1418 von 2535 ErsteErste ... 418 918 1318 1368 1408 1414 1415 1416 1417 1418 1419 1420 1421 1422 1428 1468 1518 1918 2418 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 14.171 bis 14.180 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #14171
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.947

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    .
    *** Ladesäulencheck: E-Auto-Laden ist teurer als Tanken ***
    .
    .
    ... [Links nur für registrierte Nutzer] ...
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  2. #14172
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.116

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Nur dumme, ahnungslose Stalker nutzen TEIL-Monatszahlen.
    Jetzt will der User Olliver schon anderen Usern vorschreiben, welche Daten sie nutzen. Was für eine Wurst.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #14173
    Mitglied
    Registriert seit
    23.03.2023
    Beiträge
    2.398

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Hauptsache glücklich! Freu dich doch!
    Na ja glücklich, nicht gleich übertreiben. Ich habe mir vor drei Jahren statt meines Uralt golfs VR6 einen Golf-Sportsvan-Vorführwagen Benziner ( 120 PS) gekauft und bin zu frieden. Glücklich bin ich , das ich gesund bin.
    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ja, und die Trauben hängen sowieso zu hoch.
    Ob die für dich zu hoch hängen kann ich nicht beurteilen. Ich habe noch einen 12 Jahre alten Bentley CGT scheckheftgepflegt in der Garage. Für diese Traube bekäme ich locker einen Elektro-auto.

  4. #14174
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Justiziar Beitrag anzeigen
    Ob die für dich zu hoch hängen kann ich nicht beurteilen. Ich habe noch einen 12 Jahre alten Bentley CGT scheckheftgepflegt in der Garage. Für diese Traube bekäme ich locker einen Elektro-auto.
    Was ist das denn für ein Vergleichsmaßstab? Immer das Optimum vergleichen, und das heißt Spritschleuder (relativ, aber absolut immer) gegen kostenloses Laden vom Dach wie jetzt gerade. Seit 20. März bezahle ich nicht mehr fürs Laden.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #14175
    Mitglied
    Registriert seit
    23.03.2023
    Beiträge
    2.398

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Was ist das denn für ein Vergleichsmaßstab? Immer das Optimum vergleichen, und das heißt Spritschleuder (relativ, aber absolut immer) gegen kostenloses Laden vom Dach wie jetzt gerade. Seit 20. März bezahle ich nicht mehr fürs Laden.
    Du hast behauptet, ich könne mir kein Elektroauto leisten. Dem habe ich widersprochen. Wer sparen muss, hat gar kein Auto, sondern fährt Bus, Bahn, Mofa oder Rad. Oder läuft zu Fuss.

  6. #14176
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Das Ende des E-Autos in DEU ist nah: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das E-Auto unterwegs zu laden, wird in Deutschland immer teurer. Jede geladene Kilowattstunde Strom an öffentlichen Ladesäulen kostet E-Mobilist*innen durchschnittlich 55 Cent an Normalladepunkten (AC) und sogar 66 Cent an Schnellladepunkten (DC). Für eine Reichweite von 100 Kilometern (bei 20 kWh Stromverbrauch) fallen damit Kosten in Höhe von 11,10 EUR bzw. 13,11 EUR für eine Stromladung an. Fahrer*innen von Verbrenner-Autos kostet die gleiche Strecke nur 10,38 EUR (bei sechs Litern Benzinverbrauch) – klimaschädliches Tanken ist damit günstiger als Laden unterwegs.
    Ich bin für die eingebildete Klimaschädlichkeit!
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  7. #14177
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Das Ende des E-Autos in DEU ist nah.....
    *Gääääääääääähn*

    Die Leier höre ich seit 10 Jahren!

    Wie oft denn noch?
    Langweilig.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #14178
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Was ist das denn für ein Vergleichsmaßstab? Immer das Optimum vergleichen, und das heißt Spritschleuder (relativ, aber absolut immer) gegen kostenloses Laden vom Dach wie jetzt gerade. Seit 20. März bezahle ich nicht mehr fürs Laden.
    Macht Laune, gell?

    Können sich viele nicht vorstellen,
    erst wenn man es umgesetzt hat.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #14179
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    *Gääääääääääähn*

    Die Leier höre ich seit 10 Jahren!

    Wie oft denn noch?
    Langweilig.
    Die Preise entwickeln sich in eine Richtung, die das E-Auto sterben lässt. Kannst du nicht leugnen. Da bekommt deine Leier von der Disruption den richtigen Drall.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  10. #14180
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.272

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Der e-Hype kommt ja mehr oder minder aus China und man verweist ja oft beim pro-Argument für batterieelektrische Kraftfahrzeuge, dass China die Benchmark aufstellt (wonach sich dann die Welt zu richten hat).

    Vielleicht könnte / sollte man sich einmal Gedanken machen warum China so handelt wie China aktuell handelt. Im Wettbewerb bei Fahrzeugen mit Verbrennermotor wäre China als (führender) Produzent de facto nicht wettbewerbsfähig, weil hier der Wissens- und Erfahrungsvorsprung anderer Nationen zu exorbitant hoch ist - also muss China, will man den Markt beherrschen (was ja unzweideutig Chinas Ziel ist) auf eine andere Art des Antriebs setzen, wo die Mitbewerber einen deutlich geringeren oder gar keinen Wissensvorsprung und damit Wettbewerbsvorteil hat und man muss den Hut ziehen - das haben die Chinesen am Ende des Tages hervorragend geschafft - die "automobile" Welt tanz nach der Pfeife Chinas.

    Ketzerisch gesagt - wäre nicht aktuell der Verbrennungsmotor und dessen Technik die führende Technologie, sondern der batterieelektrische Antrieb die vorherrschende Technologie ist es nicht unbedingt abwägig vielleicht zu dem Ergebnis zu kommen, dass die Chinesen heute voll auf die Otto- oder Dieselmotortechnik setzen würden...
    Das macht durchaus Sinn, zumal ja bald die gesamten Akkuzellen aus China kommen oder kamen. Was wäre naheliegender für China?! Ich denke aber auch, dass Tesla für den westlichen Markt eine entscheidende Rolle spielte. Der Apple der Emobiltaet. Firmengeschichte finde ich beachtlich. Gut gemacht.

    Ich vermute aber dennoch ein weiteres Konjunkturprogramm für die Automobilindustrie in Europa. Ein aktuelles Nischenprodukt wird als allgemeine Zukunftstechnik propagiert, von Konzernen und Staat, subventioniert usw.
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben