User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Die Technik gibts ja. Seit 100 Jahren sogar.
Nennt sich Kohleveflüssigung zur Herstellung von Leuna Benzin etc.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Würde man keine Kraftstoffsteuern auf Leuna Benzin zahlen müssen, würde Leuna Benzin 80-90 cent kosten.
Alleine unterm Ruhrgebiet liegt erkundete Kohle für die nächsten 500 Jahre.
Deshalb hassen die USA Bolschewiken Grünen die deutschen Kohle so sehr.
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
Das sagen die in Kuba auch über ihre vierbeinigen Zugmaschinen. Die reden sie sich schön, denn wer soll denn in der Garage eines Traktors den Stall ausmisten, wenn kein Mist mehr reinkommt? Und wenn der Mister auch noch Angst vor Diesel hat?
Kaum zu fassen, mit welchen Aussagen hier der Rückstand schöngeredet wird.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Strom ist für ewiggestrige Biodeutsche so eine in den Himmel gehobene Edelenergie, dass sie sogar die letzten Atomkraftwerke abschalten, damit sie in Hunderten Jahren nochwas davon haben. Wobei der Deutsche wohl die Kernfusion nicht mehr erleben wird, denn das wird dann das nächste Teufelszeug sein, was bis aufs Blut bekämpft wird.
Wenn Grüne die Möglichkeit hätten, würden sie sogar der Sonne die Betriebserlaubnis entziehen, denn so viel unkontrollierbare Energieverschwendung geht gar nicht.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Selbstverstaendlich gibt es ideale Situationen und Umstaende bei denen sich ein e-Auto finanziell gesehen , gewissermassen aufzwaengt. Die erste und wichtigste Bedingung ist die noetige Infrastruktur und die zweite Bedingung die km-Reichweite der Batterieladung. Wie Du so schoen beschreibst, kommst Du mit den gegebenen Bedingungen gut zurecht, bzw schaffst Dir solche Bedingungen und hast Die eine gute Routine ausgeartbeitet. Nicht nur Du, sondern Millionen Andere auch.
Nichtsdestotrotz, ein Schuh fittet nicht alle Fuesse: Vielerorts fehlt die Infrastruktur, die up-front Investitionen sind einfach enorm hoch und fuer viele Familien - besonders in der gequetschten Mittelklasse - unerschwinglich. Nicht nur das: man findet eine Ladesaeule, die nimmt aber nur Teslas an, ooooder ....das Auto steht seit Stunden da, doch vom Eigentuemer keine Spur, .....ooooder ....der chipreader funktioniert nicht ...oooder das ganze Ding ist irgendwie vandalisiert.
Bin gestern in nem Krankenhaus-Parkhochhaus gewesen, neun Stockwerke hoch, die unteren zwei alle nur fuer e-Autos mit Ladesaeule. Wuierde sagen ~80 Parkplaetze mit Ladesaulen, jeder Platz besetzt. Aus Neugierde wollte ich wissen wieso das ist, wie lange son'n Auto da rumsteht. Viele davon 10 -12- 14 und mehr Stunden und waren laengst schon aufgeladen, Andere hingen da vier bis acht Std rum. Selbst wenn ich ein e-Auto gehabt haette, ich haette nicht aufladen koennen. Natuerlich daheim, jedoch haette mich der Einbauspass fuer 'ne schnelle Ladevorrichtung, abhaengig von gewissen Umstaenden ~ $15.000 bis $20.000 gekostet ......plus einen heftigen Aufschlag in der Hausversicherung....jedes Jahr. Die kumulativen Kosten sind ein finanzielles Grab. Fuer soviel Geld kann ich jahrelang 'umsonst' fahren, inklusiv Versicherung, Benzin und Oilwechsel. Umweltverschmutzung? Was fuer Erfindungen: smog und CO im Nullbereich bzw etwas drueber (wenn kalt und kurze Strecken) ,
Nun ein anderes Beispiel: es gibt Leute denen ist nichts zu teuer solange sie das' latest and graetest' Spielzeug haben: Ein guter Bekannter von mir lebt etwas abseits im Wald. Hat Diesel pick-up der ihm gute Dienste gegebn hatte, kein Geld kostet, keine Probleme. Doch ploetzlich wollter einen elektrisches pick-up truck haben. Just for fun. Er hatte einen von GM bestellt , ein Jahr drauf gewartet, inder Zwischenzeit das ganze Dach voller Solarzellen, riesige Batterien irgendwo, jetzt ist er vollkommen stromunabhaengig , bekommt sogar noch Geld wenn er in's Net einspeist.
Als ich ihn fragte ob er mit seinem elektrischem Auto zufrieden sei, kamen nur jauchzende Lobgesaenge ueber seine Lippen, alles einfach wunderbar, alles automatisch, alles billig oder umsonst. Und was hat Dir der ganze billige, umsonst Spass gekostet? Das wollter er nun nicht sagen. I tippte auf $170.000 - $190.000 und glaube an seiner Reaktion zu sehen,dass das nicht weit entfernt war. Bei einer Abschreibung von ~5% p/a, boy, was der an Geld verliert. Fuer $170.000 haetter der gute Mann 500 Jahfe 'umsonst' seinen Diesel fahren koennen.......Aaaaber.....that's no fun.
Dann die Irren die nen elektrischen Porsche oder den grossen Audi kaufen. Und warum tun die das? Prestige. Angeberei. Selbstwertgefuehl.Selbstbelohnung. Ist psychisch.Denn mehr als 5-10 km drei= viermal die Woche fahren die nicht. Aber immer schoen zur 'Wartung' gehen, um die Garantie aufrecht zu erhalten. Unter $800 geht's da garnichts.
Gott, was manche Leute fuer ihr bisschen Ego ausgeben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)