User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 10124 von 21636 ErsteErste ... 9124 9624 10024 10074 10114 10120 10121 10122 10123 10124 10125 10126 10127 10128 10134 10174 10224 10624 11124 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 101.231 bis 101.240 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #101231
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Die "Bevölkerungsmehrheit" der USA muss ja auch nicht im Schützengraben an der neuen Ostfront verrecken!
    Wie auch kürzlich noch mal der Sprecher des US-Repräsentantenhauses, Johnson, [Links nur für registrierte Nutzer]. Wenn die Ukraine besiegt wird, so warnte er, würde Russland in die baltischen Staaten und Polen einziehen. Zudem wäre es doch besser, “Kugeln als amerikanische Männer” in die Ukraine zu schicken. Betont wurde auch immer wieder, dass die Gelder auch der amerikanischen Kriegswirtschaft zugute kämen und Arbeitsplätze schaffen würden.

    Anders gesagt: Der ukrainische Kampf dient der Stärkung der amerikanischen Wirtschaft, nicht etwa dem Wohle der Ukrainer. Eigentlich sollte jeder noch so naive Weltenbürger heute wissen, dass höchste Gefahr angesagt ist, wenn die USA einem Volke helfen, die Demokratie zu erlangen.

    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    Davon abgesehen ist es Nonsens, das dies mitgetragen würde. Der dumme Durchschnitts-Ami weiß überhaupt nichts darüber, geschweige denn wo die Ukraine liegt.

    Die Bevölkerung der Ukraine darf die Bomben und Raketen aber abbekommen und das junge und jüngste Kanonenfutter stellen, in der Hoffnung, dass die ukrainische Armee würde die russische aufhalten würde, damit die Vermögen der Oligarchen gesichert bleiben.

    Und so wie damals in Ostpreußen als die Nazis die ersten waren, die rattengleich das sinkende Schiff verlassen hatten und geflohen sind, verlassen die UA-Oligarchen als erstes die untergehende Ukraine, wenn der Zusammenbruch kommt.
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  2. #101232
    Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    7.191

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte man ja Putin mal zuhören, um eine Idee davon zu bekommen, was er gedacht hat? Statt sich wie die Sau im Dreck in irgendwelchen selbstgerechten Wahnvorstellungen zu suhlen. Das war schon immer das Problem der Menschen im Westen und ist in den letzten Jahrzehnten noch viel schlimmer geworden.

    Hier empfehle ich Putins Rede am Anfang des Krieges, speziell den Teil, als er sagte, dass unter bestimmten Umständen die Staatlichkeit der Ukraine als solche in Gefahr sein könnte. Ich glaube, noch deutlicher kann er kaum werden, womit er alles gerechnet hat. Ist für euch aber, wie man Beispielsweise an deinem Beitrag sieht, nicht deutlich genug. Diese Begriffsstutzigkeit ist dann aber nicht mehr die Schuld Putins ...

    Wobei ich ja weiß, dass es nicht wirklich auf deinem Mist gewachsen ist. Du hast das von unseren Schreibtischtätern aufgeschnappt und repetierst das jetzt stolz wie Oskar. So nach dem Motto, seht her, was ich für ein schlauer Bursche bin ...
    Wenn du meinst!

  3. #101233
    Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    7.191

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Das beste am T34 war die gigantische Stückzahl, die aufs Schlachtfeld geworfen wurde.
    Die Wehrmachtssoldaten hatten mächtig Schiß davor.

  4. #101234
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.050

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Jony Beitrag anzeigen
    Den Ureinwohnern des Nahen Ostens empfehlen sie aus Vernunft und aus Liebe zum Leben und zu den eigenen Kindern auf Widerstand gegen die angeblich historisch traumatisierten, auswärtigen Besatzer zu verzichten, weil "hat doch eh keinen Zweck", aber wenn sie andernorts Brüder entzweien und den kleineren dieser Brüder, heuchlerisch bis ins Mark wie sie nunmal sind, kurzerhand und quasi in einer Art Zaubertrick plötzlich zum eigenen Bruder erklären, den man vor seinem ehemaligen Bruder schützen müsste, dann sieht die Kiste natürlich wieder ganz anders aus...
    Es gibt zwei konsequente Positionen: Pro Israel und Pro Russland, also immer auf Seite des vermeintlich Stärkeren, oder Pro Palästina und pro Ukraine, auf Seite der Schwächeren. Du vertrittst keine der beiden Positionen und bist demnach ein verlogener Heuchler.

  5. #101235
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    02.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    27.297

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Trump ist kontrollierte Opposition des NWO-Machtkartells und reines Druckablassventil fuer patriotische und national eingestellte US-Amerikaner.
    In diesem Punkt sind wir uns einig. Bitte den Kalender und den Rotstift
    "Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    http://archive.org/details/reichsdeutscheebook

  6. #101236
    Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    7.191

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Er feuert aber nicht, sondern möchte nur durch das Zielfernrohr schauen. Habe ich oft schon selber gesehen
    Deswegen schrieb ich auch WENN

  7. #101237
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lykurg Beitrag anzeigen
    Naja, der hat vor einiger Zeit doch behauptet, dass er den Krieg beenden würde. Ja, ein Ferengi, das passt. Unzuverlässlich, verräterisch und ein Wendehals. Also ein perfekter Demokratenpolitiker
    Dass Trump unter den Republikaner keine Allmacht hat, sondern es auch dort unterschiedliche Lager gibt, ist wahrscheinlich reine Zionistentaktik.
    Es hat lange gebraucht, um den Widerstand der Trump treuen republikanischen Abgeordneten zu überwinden... Auf Trumps Bestreben wurden 10 Milliarden als Finanzhilfe nur als Darlehen gewährt. Trump wollte zwar die gesamte Hilfe nur als Darlehen geben, das konnten seine Anhänger aber nicht durchsetzen. Und das Darlehen könne, wenn Biden wiedergewählt wird, auch wieder aufgehoben werden. Für das [Links nur für registrierte Nutzer] stimmten 311 Abgeordnete, mit 112 Stimmen die Mehrheit der Republikaner aber dagegen.Von den 60,84 Milliarden Dollar [Links nur für registrierte Nutzer] allerdings, das war auch der Deal, 23,2 Milliarden nicht an die Ukraine, sondern damit sollen die Waffenarsenale des Pentagon wieder aufgestockt werden, die der Ukraine zur Verfügung gestellt werden.
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  8. #101238
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Selbst bei mir in Little Beirut, was ja fuer viele Deutsche ein einziges Drecksloch waere, weil halt bei mir die Armut vorherrschend ist und man kaum noch Deutsche sieht, - das Viertel aehnelt eher dem Orient ! -, sagen einige Tuerken und auch Araber, dass Deutschland systematisch vom US-Hegemon und der BRD-Obrigkeit zerstoert wird.

    Mich wundert selber manchmal, dass diese Leute bei mir so einen guten politischen Durchblick haben.

    Mir macht es auch Spass, mich mit Tuerken und Arabern zu unterhalten. Es gibt ja auch gute Leute unter ihnen.
    Na deinen Wohnkiez machen schon deine ausländischen Nachbarn dreckig und kaputt.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  9. #101239
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.222

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte man ja Putin mal zuhören, um eine Idee davon zu bekommen, was er gedacht hat ?
    ...


    Hier habe ich einen aktuellen russischen Artikel zum Uebereinkommen in Istanbul im April 2022. Dort wird deutlich, dass Russland die Staatlichkeit der Ukraine sogar retten wollte.

    Die Ukraine und Russland waren sehr nahe an einer Uebereinkunft mit sehr guten Sicherheitsgarantien fuer die Ukraine.

    Solche Sachen werden den Leuten in BRD-Mainstreammedien aber nicht erzaehlt, weil es in deren Propagandalinie nicht reinpasst.

    Mitnichten wollte Russland im April 2022 die gesamte Ukraine erobern. Das ist ein Schauermaerchen des Westens und der BRD-Obrigkeit, an das naive und gutmuetige BRDlinge bis heute glauben sollen.

    19 APRIL 2024, 21:00 Uhr

    Die Vereinigten Staaten haben Kiew daran gehindert, die Ukraine zu retten

    Text: Evgeny Pozdnyakov,
    Gevorg Mirzayan

    Die Geschichte des Scheiterns des Istanbul-Abkommens bekommt neue Details. Es stellte sich heraus, dass Russland im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten bereit war, Kiew umfassende Sicherheitsgarantien zu geben, die dem Artikel 5 des NATO-Vertrags ähneln. In einem solchen Fall würde die Ukraine die Krim und den Donbass verlieren, ein militärisch neutrales Land werden, aber ihre Wirtschaft und Bevölkerung behalten. Warum hielt Moskau eine solche Lösung für akzeptabel ?

    Russland war bereit, der Ukraine Sicherheitsgarantien in Analogie zu Artikel 5 der NATO-Charta zu geben. Darüber sprach der russische Außenminister Sergej Lawrow in einem Interview mit den Radiosendern Sputnik, Goworit Moskwa und Komsomolskaja Prawda. Ihm zufolge implizierten die Bestimmungen der Istanbuler Abkommen den Schutz des Staates durch die Verbündeten im Falle eines bewaffneten Angriffs.

    Es wird darauf hingewiesen, dass die Parteien den Text des Dokuments des Nordatlantischen Bündnisses nicht "wörtlich wiedergegeben" haben (die Zeitung Vzglyad hat es hier ausführlich analysiert), aber es gelang den Diplomaten, sich auf "mehrere ähnliche Formeln" zu einigen. Die Unterhändler einigten sich auch darauf, dass die Sicherheitsgarantien die Krim und den Donbass nicht betreffen würden und dass diese Gebiete nicht "angetastet" werden sollten.

    Der Vertrag, der in Istanbul diskutiert wurde, beinhaltete auch ein Verbot der Errichtung von Militärbasen in der Ukraine. Darüber hinaus wurden Beschränkungen für die Durchführung von Übungen mit Drittstaaten ohne vorherige Zustimmung aller Garantiestaaten verhängt. In der Folge schlugen Vertreter von Selenskyjs Büro jedoch Änderungen an dem Dokument vor.

    Insbesondere schlugen sie vor, die Formulierung über die Zustimmung aller Bürgen durch eine Mehrheit zu ersetzen. "Es war ein solcher Weckruf, dass sie entweder bereits über Nacht verboten worden waren oder einer von ihnen sagte: 'Lasst uns diese Russen zum Narren halten'", fügte Lawrow hinzu.

    Der Minister sprach auch über die Möglichkeit der Wiederaufnahme der Friedensgespräche in der jetzigen Phase. Er wies darauf hin, dass Moskau wiederholt seine Bereitschaft zum Dialog mit der Ukraine betont habe. Wolodymyr Selenskyj selbst hat sich jedoch verboten, Russland in dieser Frage auf halbem Weg entgegenzukommen. Hinzu komme, dass die derzeitige Führung des Landes wiederholt gegen die getroffenen Vereinbarungen verstoßen habe, weshalb es heute "kein Vertrauen in sie" gebe.

    Gleichzeitig sagte der Diplomat, dass, wenn die Diskussion über die Bedingungen für die Beendigung des Konflikts fortgesetzt wird, "wir im Gegensatz zur Istanbuler Geschichte keine Pausen in den Feindseligkeiten für die Zeit der Verhandlungen machen werden. Der Prozess muss weitergehen." Lawrow wies darauf hin, dass sich die Realitäten vor Ort bis 2024 "erheblich verändert" haben und nicht ignoriert werden können.

    Dabei geht es nicht nur um den Einsatz von Truppen und die Kontaktlinie, sondern auch um den Beitritt von vier neuen Regionen zu Russland. In zwei Jahren habe sich die Lage qualitativ verändert, aber in der Ukraine "sind sie nicht einmal bereit, nach hypothetischen Kompromissen zu suchen". Der Feind schlägt vor, den Konflikt in Übereinstimmung mit der "Selenskyj-Formel" zu beenden, die kritisch weit davon entfernt ist, die tatsächliche Situation zu berücksichtigen.

    "Aus Lawrows Worten geht klar hervor, dass die Istanbuler Vereinbarungen der Ukraine ein breites Netzwerk von Garantiestaaten zur Verfügung stellen würden. Sowohl wir als auch die führenden NATO-Länder wären solche. Die Bedingungen für den Schutz des Landes wären natürlich die Entmilitarisierung der Ukraine und ihr neutraler Status", sagte Wadim Kosjulin, Militärexperte und Leiter des IAMP-Zentrums der Diplomatischen Akademie des russischen Außenministeriums, Wadim Kosjulin

    "Mit der Zustimmung zur ersten Fassung der Vereinbarungen würde Selenskyjs Büro eine friedliche und ruhige Zukunft mit einer stabilen Wirtschaft gewährleisten. Die Produktionsanlagen würden voraussichtlich weiterlaufen. Aufgrund ihrer Widerspenstigkeit und ihres Wunsches, dem Westen zu gefallen, lehnte die Ukraine jedoch die gestellten Bedingungen ab - und der Konflikt ging weiter", sagte die Quelle.

    "Allein die Tatsache, dass auf der Grundlage von Artikel 5 des Washingtoner Vertrags über Garantien diskutiert wird, zerstört den Mythos von Russlands Plänen, die Ukraine zu erobern oder ihre Staatlichkeit zu beseitigen. Das machte sich auch in der ersten Stufe der NWO bemerkbar. Moskau setzte ein extrem kleines Kontingent ein und vermied Angriffe auf zivile Ziele. Russland hat sich eine andere Aufgabe gestellt – die Gegner zu einer friedlichen Koexistenz zu zwingen", betonte er.

    Moskau habe sich bereit erklärt, der Ukraine die umfassendsten Sicherheitsgarantien zu geben, erklärt der Politologe Wladimir Kornilow. In vielerlei Hinsicht war diese Option Artikel 5 der NATO-Charta überlegen. "Natürlich haben wir im Gegenzug die Entmilitarisierung gefordert. Nur so konnten gemeinsame Interessen erreicht werden", sagte er. Ihm zufolge

    Dies widerlegt einmal mehr den Mythos, dass "russische Aggressoren die gesamte Ukraine erobern wollten".

    "Jetzt verstehen wir jedoch, dass unsere Anforderungen im Laufe der NWO verschärft werden. Damit hat sich Selenskyj selbst zu einer absichtlich schlechteren Position verdammt. Hinzu kommt, dass Moskau neue Bedürfnisse hat. Zum Beispiel, um eine Sanitärzone in der Nähe von Belgorod zu schaffen", betont die Quelle.

    "Und wenn Selenskyjs Büro damals unseren Bedingungen zugestimmt hätte, wären heute Hunderttausende von Ukrainern, die in den Streitkräften der Ukraine mobilisiert wurden, am Leben. Millionen würden zu Hause bleiben. Die Regionen Neurusslands, die Krim, die LVR und die DVR nicht mitgezählt, würden bei der Ukraine verbleiben. Darüber hinaus würde das Land schwerwiegendere Sicherheitsgarantien erhalten als Artikel 5 der NATO-Charta", zählte der Experte auf.

    Damals wie heute stellt sich jedoch die Frage, wie subjektiv die Ukraine als Verhandlungspartner ist. Wie Sie wissen, spielte der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson eine aktive Rolle beim Scheitern der Istanbuler Vereinbarungen, der, anstatt die Verhandlungen zu unterstützen, Selenskyj sagte: "Lasst uns kämpfen." Aber wie sich kürzlich herausstellte, spielten die Vereinigten Staaten in dieser Angelegenheit eine ebenso wichtige Rolle.

    Letzte Woche veröffentlichte die maßgebliche Zeitschrift Foreign Affairs einen Artikel mit dem Titel "Verhandlungen, die den Krieg in der Ukraine beenden könnten". Darin geben die Autoren tatsächlich die Richtigkeit des russischen Präsidenten Wladimir Putin zu, der über das bereits von den Parteien paraphierte Dokument sprach (und es sogar ausländischen Botschaftern zeigte).

    An einem Punkt "haben die Russen und die Ukrainer fast ein Abkommen abgeschlossen, das den Krieg beenden und der Ukraine multilaterale Sicherheitsgarantien geben würde, die dem Land den Weg ebnen, dauerhaft neutral zu bleiben und in Zukunft in die EU zu treten".

    De facto geben die Amerikaner zu, dass Russland die Angelegenheit ernsthaft durch Diplomatie lösen wollte.

    "Die Diskussion über die Istanbuler Vereinbarungen war Moskaus letzter Schritt, um die gegenwärtige Tragödie mit Tausenden von Opfern und riesigen Zerstörungen zu verhindern. Vielleicht war das der falsche Weg, aber es ist schwierig, unserer Regierung vorzuwerfen, dass sie versucht hat, größere Feindseligkeiten bis zum Schluss zu vermeiden", erklärt Nikita Mendkovich, Leiter des Eurasischen Analytischen Clubs.

    Doch in London und Washington war die Stimmung eine andere. Ein ehemaliger US-Beamter, der damals für die Ukraine zuständig war, sagte, die Ukrainer hätten sich vor der Veröffentlichung des Kommuniqués der Gespräche nicht mit Washington beraten. Das Kommuniqué, in dem es in der Tat hieß, dass die Vereinigten Staaten eines der Länder werden würden, die die Neutralität und Souveränität der Ukraine garantieren.

    Auf den ersten Blick ist dies angesichts der Abhängigkeit der Ukraine von den Vereinigten Staaten schwer vorstellbar. Wir müssen jedoch davon ausgehen, dass der verängstigte Selenskyj Anfang 2022 bereit war, die Angelegenheit friedlich zu lösen. "Damals wollte er sich einigen. Es stellte sich die Frage nach dem Überleben des Regimes als solches und der Ukraine als Staat in der Form, in der es nach 2014 gebildet wurde", erklärt Dmitri Suslow, Politikwissenschaftler und stellvertretender Direktor des Zentrums für Internationale Studien an der Nationalen Forschungsuniversität Higher School of Economics, gegenüber Vzglyad.

    "Gleichzeitig haben die USA im März aufgehört, an Verhandlungen interessiert zu sein. An diesem Punkt gingen sie zu einer drastischen Erhöhung der Militärhilfe über und versuchten tatsächlich, Russland zu zerschlagen, indem sie ihm eine strategische Niederlage zufügten. Auch auf dem Schlachtfeld", so Suslow weiter. Washington dachte nicht an die Interessen der Ukraine. Das Land war für Amerika nur und ausschließlich als Druckmittel auf Russland wichtig.

    Zu diesem Zweck störten die Amerikaner die friedliche Strecke.

    "Der Vertrag war für Washington nachteilig, und anstatt das Istanbuler Kommuniqué zu verabschieden und den anschließenden diplomatischen Prozess zu unterstützen, erhöhte der Westen die Militärhilfe für Kiew und erhöhte den Druck auf Russland, unter anderem durch ein ständig zunehmendes Sanktionsregime", schreibt Foreign Affairs.

    "Die USA waren weder damals noch heute bereit, der Ukraine harte Garantien zu geben. Es ist kein Zufall, dass die Vereinigten Staaten eines der wenigen westlichen Länder sind, das kein Abkommen mit Kiew über eine langfristige Sicherheitskooperation unterzeichnet hat", sagte Suslow. Seiner Meinung nach schließt Washington damit die Risiken eines direkten militärischen Zusammenstoßes mit Moskau aus.

    Angesichts dieser Tatsachen sieht die Russische Föderation keine Logik darin, mit Selenskyj zu verhandeln - dies ist, wie Lawrow sagte, sinnlos. Hinzu kommt, dass die ukrainische Regierung, die sich von der Aufmerksamkeit des Westens verwöhnt hat und sich in einem Gefühl der Selbstherrlichkeit sonnt, immer noch beabsichtigt, bis zum letzten Ukrainer zu kämpfen. Mögliche Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten sind eine andere Sache.

    Aber Washington hat noch nicht seine Bereitschaft gezeigt, systemische, gleichberechtigte Beziehungen zu Moskau aufzubauen. Wenn die Autoren des Foreign Affairs-Artikels also sagen, dass einer der Gründe für das Scheitern des Istanbul-Prozesses der Wunsch der Parteien war, "den Karren der Nachkriegsordnung von hinten aufzuzäumen, um den Krieg zu beenden", dann liegen sie falsch.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  10. #101240
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    13.786

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Wassiliboyd Beitrag anzeigen
    Wenn du meinst!
    Welchen Sinn sollen denn diese neunmalklugen Sprüche sonst haben? Und dazu immer in einem überhaupt nicht arroganten Oberlehrerton, als ob ob ihr da die Weisheit schlechthin entdeckt und mit der Welt geteilt hättet.
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 54 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 54)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 287

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben