User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Dass du und andere hier sich tatsächlich immer noch an diesem Versprecher der FDP-Politikerin echauffieren, ja regelrecht "aufgeilen", zeigt, welch einfaches Gemüt ihr im Grunde doch habt.
Diese Frau verdient Hochachtung, dass sie trotz dieses Pfeifkonzertes noch relativ gut ihre Contenance bewahrt.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.
So, wie es das Postulat der "wehrhaften Demokratie" zu verteidigen gilt so ist es unsere vorausschauende Pflicht, die europäischen Völker vor außereuropäischem "Hegemonialinteresse" zu bewahren!
Ein Europa kleiner und kleinster Nationalstaaten wäre geradezu als Einladung an fremde Hegemonialmächte aufzufassen, sich an diesem "Kleinkrämerladen" gütlich zu halten.
Wenn die gesamte Welt keine Hegemonialmächte aufwiese, könnten wir in Europa ein supranationales politisches Rätesystem mit jeder Menge plebiszitärer Entscheidungsteilhabe des Volkes installieren.
Was mich innerlich doch irgendwie ärgert ist, dass wir uns jetzt leider eine Zeit lang mit Russland beschäftigen müssen und dabei die wahre Gefahr der mittelbaren Zukunft für unser gesamtes Europa, China, ungestört an der globalen Expansion des "Reiches der Mitte" arbeiten lassen.
Das Thema "Souveränität Europas" wird sich spätestens in 100 Jahren erledigt haben, wenn wir nicht jetzt alles dafür tun, dass unsere europäische(n) Kultur(en), unsere europäischen Gesellschaften und unsere europäischen Werte geschützt werden.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 48 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 48)