User in diesem Thread gebannt : Würfelqualle and Differentialgeometer


+ Auf Thema antworten
Seite 3171 von 4795 ErsteErste ... 2171 2671 3071 3121 3161 3167 3168 3169 3170 3171 3172 3173 3174 3175 3181 3221 3271 3671 4171 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31.701 bis 31.710 von 47950

Thema: Krieg in Israel ab 7.10.2023

  1. #31701
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.911

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Darunter fällt auch der isr. Verteidigungsminister. Er gehört zur Fraktion, die einen Militärschlag gegen den Iran befürworten. Am besten er soll sich selber, als Biobombe über Teheran abwerfen lassen.
    Das waere erstens unverhaeltnismaessig, weil der Jude Joaw Galant schon nach Verwesung stinkt
    und zweitens ein Verstoss gegen das Verbot des Einsatzes bakterieller Waffen nach den Genfer Konvention.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  2. #31702
    Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    7.215

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Judentum Warum der Zionismus nicht zum Judentum gehört

    Von Yael Kupferberg · 23.02.2014

    • [Links nur für registrierte Nutzer]
    • [Links nur für registrierte Nutzer]
    • Email
    • [Links nur für registrierte Nutzer]


    Judith Butlers These ist radikal: Nicht die nationale Existenz, ein jüdischer Staat, sondern das Übernationale sei Aufgabe des Judentums. Daraus entstand die jüdische Ethik der Diaspora, eine friedliche Kohabitation mit anderen Völkern. Der Zionismus hingegen ignoriere diese Schule der Toleranz. Mit faszinierender philosophischer Eloquenz führt Butler diesen Gedankengang aus – doch auf die Juden in Deutschland passt ihre These nicht.
    Im Judentum stehen sich zwei "Fraktionen" gegenüber:

    Die Befürworter einer Diaspora
    und die Verfechter eines eigenen Judenstaates


    Kann man den Zionisten, also den Verfechtern des Judenstaates aufgrund der Situation nach dem NS verübeln, einen eigenen Staat, in dem sie sich sicher fühlen vor Verfolgung und Vernichtung, zu haben?

    Judith Butler verficht das Leben der Juden in der Diaspora.
    Die Zionisten wollten und haben nun einen Judenstaat.

    Das sind eben zwei konträre Richtungen, die um ihre Auffassung der Dinge ringen.

  3. #31703
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.024

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Das waere erstens unverhaeltnismaessig, weil der Jude Joaw Galant schon nach Verwesung stinkt
    und zweitens ein Verstoss gegen das Verbot des Einsatzes bakterieller Waffen nach den Genfer Konvention.
    Bakterieller Waffeneinsatz... Der war gut.... [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  4. #31704
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.911

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Wassiliboyd Beitrag anzeigen
    Ist von mir gefettet, wo du falsch liegst.
    Zu meiner Zeit beim Bund (Fliegerhorst Ahlhorn Jagdgeschwader Richthofen 1958-61) hatten die Royal Airforce-Kameraden, bevor uns der Fliegerhorst übergeben wurde, beim Wachdienst auch keine Schußwaffen, weil das nicht üblich ist.
    Warum also sollten sie Deutschen Schußwaffen geben, wenn ihre eigenen Leute sowas nicht haben???
    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Anpassungsfähig wart ihr Kriegsgeborenen auf jeden Fall. Mutti hat die Trümmer beseitigt und du Royal Airforce-Kameraden gewonnen. Hast bestimmt auch Kaugummis bekommen, wenn Mama spät abends nach Hause kam.
    Der Verweis auf die geschaeftige " Mutti " von Vaselineboy war gemein, aber gefaellt mir! Allerdings sind nicht alle deutschen Fraeuleins nach dem Krieg auf den Strich gegangen bzw. haben sich bei den Amis, Limeys und Franzacken fuer Nylon-Struempfe, Spirituosen oder Zigaretten prostitiert. Es war nur die jungen, huebschen und sexuell attraktiven deutschen Flittchen, welche mit den Soldaten der Besatzermaechte kollaborierten.

    Die jungen, huebschen und sexuell attraktiven Franzoesinnen haben nach ihrer Befreiung sogar aus " Dankbarkeit " ihre begehrenswerten fuckbodys fuer " umme " an die US Gis verkauft. Wer das von den Franzoesinnen nicht freiwillig gemacht hat, wurde unter Anwendung psychischer und oder physischer Gewalt dazu gezwungen.

    Die Welt | 18.06.2013 | von Uwe Schmitt

    GESCHICHTE
    ZWEITER WELTKRIEG

    Gigantisches Bordell mit 40 Millionen Hedonisten


    „Aufschnitt“, mehr oder weniger teure Fleischwaren: So sahen US-Truppen die Frauen im von ihnen befreiten Frankreich. Eine amerikanische Historikerin beschreibt die dunkle Seite des Sieges.

    „Du bist hübsch!“ und „Sind Deine Eltern zu Hause?“ waren die entscheidenden Sätze, die die Armeezeitung „Stars und Stripes“ ihren Lesern vermittelte. Ihre Tapferkeit an den Invasionsstränden der Normandie sollte in Naturalien belohnt werden.

    Am 25. August wurde Paris befreit. Angehörige des Women's Army Corps der US-Armee, umringt von einer Menschenmenge, die verfolgt, wie ein französischer Offizier ihnen etwas über Montmartre erzählt. Bald aber reichte den GIs das Angebot innerhalb der Army nicht mehr. Sanitätsschwestern der US-Armee in Frankreich. Spätestens nach der deutschen Kapitulation im Mai 1945 mehrten sich die Szenen, „die gegen jeden Anstand verstoßen“.

    Im August 1945 verfasste der Bürgermeister von Le Havre einen Brandbrief an die amerikanischen Kommandeure in der Hafenstadt, durch die Zehntausende GIs in Richtung Heimat verschifft wurden. Es müsse sofort außerhalb der Stadt ein Bordell eingerichtet werden, schrieb der wütende Mann, da sich Tag und Nacht und vor den Augen von Kindern Szenen abspielten, „die gegen jeden Anstand verstoßen“.

    Sexuelle Akte, öffentliche Trunkenheit, Unfälle mit Jeeps, so hatte ein Bürger in seiner Beschwerde geschrieben, errichteten ein „Terrorregime von Banditen in Uniform“.

    Die US-Kommandeure lehnten ab. Nicht zuletzt, um nicht durch eine Duldung von Prostitution „amerikanische Mütter und Sweethearts“ gegen ihre Jungs aufzubringen, wie ein GI einfühlend schrieb. Aus den Befreiern, die Frankreich im Juni 1944 mit Küssen empfangen hatte, waren Besatzer geworden. Nicht so verhasst wie die Deutschen, deren Liebchen mit geschorenem Kopf durch die Straßen getrieben und angespuckt wurden.

    Die Amerikaner wurden lästig, als ihr Geld, ihre Nylonstrümpfe und Zigaretten nicht mehr ausreichend für die Erniedrigung entschädigten, wieder den Launen eines Siegers ausgeliefert zu sein.

    Die militärische US-Propaganda hatte den GIs versprochen, in Frankreich nähmen es die Frauen mit der Sittsamkeit nicht genau.

    Ein Artikel in „Life“ beschrieb das Land als „gigantisches Bordell, in dem 40 Millionen Hedonisten leben“. Und in der Armeezeitung „Stars und Stripes“ enthielt der Schnellkurs in der Landessprache nützliche Sätze wie: „Du bist hübsch!“ und „Sind deine Eltern zu Hause?“

    Ihre Tapferkeit an den Invasionsstränden der Normandie sollte in Naturalien belohnt werden. Mit Sex, im Notfall gegen Geld. Die Preise für „Durchschnittsware“, so recherchierte die GI-Zeitung „Panther Tracks“ damals, begannen bei 150 Franc; für die Dienste besonders kapriziöser und ansehnlicher Frauen sollten 600 Franc entrichtet werden. Französinnen wurden unter US-Soldaten als „cold cuts“ gehandelt: „Aufschnitt“ – , lebendige, mehr oder weniger teure Fleischwaren.

    Tabubruch, durch Missachtung geahndet

    Diese dunklere Seite der Befreiungsgeschichte Frankreichs durch die Allierten ans Licht zu bringen ist das Verdienst von Mary Louise Roberts in ihrem Buch „What Soldiers Do: Sex and the American GI in World War II France“. Und es ist ihr persönliches Risiko. Das auffallende Schweigen in den US-Medien deutete auf einen Tabubruch hin, der durch Missachtung geahndet wurde.

    Denn die Recherchen der Historikerin und Spezialistin für französische Geschichte werfen Schatten auf die Helden der „Greatest Generation“, die den letzten gerechten großen Krieg gegen Nazis und japanischen Imperialismus kämpften, gewannen und in die Supermacht USA heimkehrten. An diese Generation, deren allerletzte Mitglieder hoch in den Achtzigern sind, darf niemand rühren. Sie waren nicht nur über alle Maßen tapfere Kerle, sie sollen ausnahmslos ohne Fehl gewesen sein, nobel, hilfreich, gut.

    Alles was im Koreakrieg dubios war und in Vietnam kriminell, in My Lai und anderswo, strahlt monstranzartig zurück auf die GIs in Europa wie im Pazifischen Krieg und taucht sie in strahlende Glorie. Die verdiente Verehrung entmenschlicht und tabuisiert die Männer, die sie waren.

    „Ich stelle Sex in den Mittelpunkt“

    „What Soldiers Do“ macht die GIs, die meisten ahnungslose Jungs Anfang 20, fehlbar. „Ich will in keiner Weise die großen Verdienste der ‚Greatest Generation’ relativieren“, erklärt Roberts, Professorin in Madison (Wisconsin) ihrer Heimatzeitung „The Capital Times“. Die Tapferkeit der Truppen sei „atemberaubend“ gewesen, „ich bin die stolze Tochter eines Veteranen des Zweiten Weltkrieges und eine sehr patriotische Person“.

    Sie wolle die GIs von damals als junge Männer, nicht als idealisierte Helden verstehen. Ihre Erkenntnisse widersprächen nicht dem Porträt der „Greatest Generation“, sie vervollständigten es nur. Alles, was Roberts tun wollte, ist „Sex ernst zu nehmen: Ich stelle Sex in den Mittelpunkt, weil ich finde, wir müssen Sexualität als eine Art der Machtausübung und Dominanz von Menschen über andere Menschen begreifen.“

    Niemand, der bei Sinnen ist, käme auf die Idee, das „Terrorregime“ in Le Havre mit Massenvergewaltigungen durch die vorrückende Rote Armee zu vergleichen. Es gab Vergewaltigungen durch US-Soldaten in Frankreich, und viele wurden, das stellt Roberts klar, von US-Kommandeuren als „Übermut“ geduldet. Die Historikerin hat Archive in Frankreich wie in den USA durchforstet, vieles wurde in Amerika erst 2005 freigegeben. Sie fand viele Belege für das Gegenteil von Galanterie der GIs in Frankreich, „mir wurde bewusst, dass ich auf explosivem Material sitze“.

    Andere Historiker haben zu ähnlichen Themen geforscht, etwa William Hitchcock, Autor von „The Bitter Road To Freedom“ (2008). Was Vergewaltigung war und was nur ein Abenteuer, entschied nicht zuletzt die Hautfarbe der GIs. US-Kommandeure unterschieden zwischen dem schlachterprobten weißen „GI Joe“ und „GI Jody“, seinem „übersexualisierten“ schwarzen Widerpart. Überproportional viele schwarze Soldaten wurden der Vergewaltigung bezichtigt. Rassismus unter Franzosen bildete die Komplementärfarbe in einer Haltung, die Weiße freisprach und Angst vorm schwarzen Mann hatte.

    Vergewaltiger und Fraternisierer

    Mary Louise Roberts hat Fürsprecher aus ihrem Fach. Atina Grossmann von „Cooper Union“ rühmt die „provozierende Gegen-Geschichte“, die endlich auch Sex und die Geschlechterrollen in das Narrativ von Krieg und „Außenpolitik“ einführe. „Die Standardbewertung war immer“, notiert Grossmann, „dass die Sowjets die Vergewaltiger waren, die Amerikaner die Fraternisierer und die Briten die Gentlemen.“

    Die Autorin von „Jews, Germans and Alies: Close Encounters in Occupied Germany“ hat eminente Expertise auf dem Gebiet. Auch David Kennedy, der mit Freedom From Fear“ (2001) ein Standardwerk über die Amerikaner während der Weltwirtschaftskrise und des Krieges schuf, lobt Roberts’ Arbeit.

    „Es gibt unserem Verständnis von Männern im Krieg einen farbigen Kontext, zeichnet die Konturen sexueller (und rassischer) Sitten Mitte des 20. Jahrhunderts und dokumentiert unsere oft ahnungslosen und widerlichen Ansichten über andere Völker, die den Aufstieg Amerikas zu globaler Vorherrschaft bezeugten.“

    Am 3. Juni starb im Alter von 89 Jahren der US-Senator Frank Lautenberg, der als Demokrat seinen Staat New Jersey vertreten hatte. Lautenberg war der letzte Veteran des Zweiten Weltkriegs im amerikanischen Oberhaus. Die „Greatest Generation“ geht dahin in Frieden.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (16.04.2024 um 17:02 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  5. #31705
    Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    7.215

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Ein Tipp - Juden sind eine Religionsgemeinschaft. Zionisten nicht. Aber dass Du den Begriffsunterschied nicht kennst oder nicht zu kennen vorgibst, das ist schon bezeichnend für dein ganzes Auftreten hier.
    Himmiherrgottssakra,
    er begreift es nicht.
    Für die einen sind die Juden eine Religionsgemeinschaft, für die anderen ein Volk.
    BEIDE haben sie nicht unrecht.
    Die Volksthese war für den NS der Vernichtungsgrund.
    Sie wollten wegen ihrer Rassentheorie (Hitler sprach von der jüdischen RASSE) das Volk vernichten in Europa, die Religion spielte dabei keine Rolle.

  6. #31706
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.265

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Wassiliboyd Beitrag anzeigen
    Wir hatten unter Kollegen früher einen schönen Spruch:
    A..chlecken und rasieren 3funfzig,
    kann überwiesen werden.
    Günstig, bestelle ich.

    Immer noch erkennbar du läufst ohne Wissen rum. Wo die Toilette ist reicht eben nicht.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  7. #31707
    Mitglied Benutzerbild von Kikumon
    Registriert seit
    13.02.2015
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    11.683

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Ihr Juden seid halt zu beschränkt
    Ich glaub's net.

    Von der Gelehrsamkeit der Juden kann man sich eine Riesenscheibe abschneiden.


  8. #31708
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.024

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Wassiliboyd Beitrag anzeigen
    Himmiherrgottssakra,
    er begreift es nicht.
    Für die einen sind die Juden eine Religionsgemeinschaft, für die anderen ein Volk.
    BEIDE haben sie nicht unrecht.
    Die Volksthese war für den NS der Vernichtungsgrund.
    Sie wollten wegen ihrer Rassentheorie (Hitler sprach von der jüdischen RASSE) das Volk vernichten in Europa, die Religion spielte dabei keine Rolle.
    Falsch ,- die Nationalsozialisten wollten nicht die Juden vernichten ,- sie wollten die Juden aus Deutschland entfernen!
    Die SS war dafür zuständig ,- und es gab bis 1939 sehr vieleAktivitäten zur Aussiedlung der Juden, hauptsächlich nach Palästina
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  9. #31709
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Wassiliboyd Beitrag anzeigen
    Na und schon mal was von der NATO gehört???

    DEUTSCHE Soldaten sind im Baltikum.
    Früher in Decimommanu/Sizilien.
    Auf US-amerikanischen Fliegerhorsten.

    Es gibt die deutsch-niederländische Einheit in Seedorf oder es gab sie.
    Das französisch-deutsche Bataillon
    so als Beispiele, aus denen DU Besatzungsarmeen konstruierst.

    Das alles beruht auf VERTRÄGEN!

    Daß die Russen raus sind aus Deutschland, da ging ein Aufatmen durch die Lande.
    Das ist der Unterschied.
    Die NATO ist die USA du Obertrottel!

    Die BRD ist ein US-Vasall und kein deutscher Politiker darf den Abzug der Amis und ihrer Atombomben fordern!

    Die Verträge sind für den Pöbel, also für dich, um den Schein zu wahren. In Wahrheit darf die BRD nicht mal furzen, ohne die Erlaubnis Washingtons.

  10. #31710
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Das waere erstens unverhaeltnismaessig, weil der Jude Joaw Galant schon nach Verwesung stinkt
    und zweitens ein Verstoss gegen das Verbot des Einsatzes bakterieller Waffen nach den Genfer Konvention.


    grün klemmt leider.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 5)

  1. Differentialgeometer

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Rabauke076

Ähnliche Themen

  1. Krieg Israel > Iran > Atomprogramm
    Von Politikqualle im Forum Krisengebiete
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.06.2025, 18:59
  2. Israel will Krieg gegen die PALIS
    Von SAMURAI im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.10.2023, 05:27
  3. Bevorstehender Krieg zwischen Israel und Libanon?
    Von World Wide Politik im Forum Krisengebiete
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 11:52
  4. Sammelstrang: Israel im Krieg mit dem Libanon (?)
    Von Liegnitz im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 2215
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 19:51
  5. Die Jubelnden Israelis!Warum Israel den Krieg will!?
    Von Meinungsfreiheitliebender im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 07.04.2004, 17:18

Nutzer die den Thread gelesen haben : 247

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben