User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 150 von 618 ErsteErste ... 50 100 140 146 147 148 149 150 151 152 153 154 160 200 250 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.491 bis 1.500 von 6177

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #1491
    Analytiker Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.091

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    7% gilt ja als magische Grenze, wo es Staaten das Genick bricht, da die Zinslast nach in 10 Jahren genauso hoch wie der Kredit ist.

    ---
    Richtig. Das war ja damals die Diskussion bei den PIIGS. Griechenland war besonders gefährdet.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  2. #1492
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.470

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    ungedecktes Fiatgeld mit Zins geht immer unter, es gibt keine Ausnahme.
    der homo sapiens begreift das nur nicht, die Geldelite schon, die führen sowas immer wieder ein.

    Die Geschichte lehrt, dass der "Mensch" unfähig ist , friedlich und geistreich zusammen leben kann,
    ergo, Krieg, Fiatgeld, Choas. Leider
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  3. #1493
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.168

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    7% gilt ja als magische Grenze, wo es Staaten das Genick bricht, da die Zinslast nach in 10 Jahren genauso hoch wie der Kredit ist.

    ---
    Für die Mathematik des exponentiellen Wachstums ist der Prozentsatz egal. Es geht halt schneller mit großen Prozenten. Solange die Zinsen positiv sind, gibt es exponentielles Schuldenwachstum, welches ab einem gewissen Zeitpunkt das mögliche Potentialwachstum der Realwirtschaft übersteigt...Das kann man mit "Dienstleistungen" "Derivaten" und hedonistischen "Schönrechnungen" bei den Statistikern noch eine Weile übertünchen. Das Fiat-System USD ist im Prinzip seit den 2000ern über die Grenze drüber...selbst in den Nullzinsjahren stiegen die Schulden und die Geldmengen weiter exponentiell an, obwohl die Wirtschaft nur noch kleine einstellige Wachstumsraten hinbekommt. Was die USA über Wasser hielt und noch hält, ist die militärische Macht des Hegemons (Petrodollar)...die aber dank Ukruine und BRICS enorm eingebüßt hat. Von EU und Euro als US-Anhängsel muss man gar nicht reden - einfach mal in die Target-2 Salden gucken.

    Zins(eszins)-Systeme haben ein eingebautes Verfallsdatum. Wenn die Zinslast der Schulden zu hoch steigt und die Realwirtschaft dieses Wachstum nicht mehr annähernd tragen kann und auch von außen (Petrodollar/Neokolonialismus) keine Zuflüsse mehr kommen, dann kollabiert das System. Möglich wäre dann ein Schuldenschnitt (und da Schulden=Vermögen - auch ein Vermögensschnitt, sprich "Enteignung") - der regelmäßig an der Gier der Besitzenden scheitert. Variante zwei ist Hyperinflation bis zum Währungsneustart (am Ende auch eine "Enteignung" der Vermögen, allerdings ungleich verteilt, zulasten der Verbaucher). Variante 3 ist die "bevorzugte" bei großen Zusammenbrüchen - Krieg! ...Böse Zungen behaupten, genau dieser läuft seit 2014ff. Am Ende des Krieges gibt es auch eine Enteignung - beim Verlierer oder den Verlierern (gerne auch inklusive Variante 2 mit Hyperinflation und Währungsreset).

    Will man die desaströsen Auswirkungen des Zinses alle 60-100 Jahre vermeiden, so müsste man dafür sorgen, dass
    - Zinsen global höher besteuert werden
    - die Kreditaufnnahme von Unternehmen (Fremdkapital) nicht steuerlich positiv belohnt werden (Fremdkapitalkosten werden VOR den Steuern abgezogen)
    - regelmäßige Entschuldungen stattfinden (im alten Israel waren das alle 7 Jahre für Handelsschulden und alle 49 Jahre eine große Entschuldung für alle "Jubeljahr")
    - Zinsen mit Rohstoffen, Produkten und Leistungen (a.k.a. "Mehrwert") zurückgezahlt werden und nicht als (nicht vorhandenes) Geld, das ganze zu einem vorab festgelegten (bei Abschluss des Kreditvertrages) Preis.

    oder aber man macht das mit dem Zins und dem Geldschöpfen aus dem Nichts eben nicht mehr. Metallgeld ist eine Variante. Fließgeld eine andere - beide haben Probleme, die man auch lösen könnte. Die Entfernung des Wachstumszwanges aus den Gesellschaften ist über kurz oder lang alternativlos.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  4. #1494
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.470

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Trotz Mega-Kursziele von Goldman und Co. für Rheinmetall-Aktie: Darum stürzt die Aktie dennoch ab

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    immer das selbe Spiel an der Börse, so genannte Experten heben Kursziel an und machen wahrscheinlich selber Kasse, Rheinmetall war fast 100 % über 200 Tagelinie
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  5. #1495
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    91.977

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    Trotz Mega-Kursziele von Goldman und Co. für Rheinmetall-Aktie: Darum stürzt die Aktie dennoch ab

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    immer das selbe Spiel an der Börse, so genannte Experten heben Kursziel an und machen wahrscheinlich selber Kasse, Rheinmetall war fast 100 % über 200 Tagelinie
    Altes Betrugsspiel der angeblichen Börsen Experten, seit 50 Jahren bekannt
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #1496
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.470

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Altes Betrugsspiel der angeblichen Börsen Experten, seit 50 Jahren bekannt
    ja , richtig
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  7. #1497
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    Trotz Mega-Kursziele von Goldman und Co. für Rheinmetall-Aktie: Darum stürzt die Aktie dennoch ab

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    immer das selbe Spiel an der Börse, so genannte Experten heben Kursziel an und machen wahrscheinlich selber Kasse, Rheinmetall war fast 100 % über 200 Tagelinie
    Naja Kosto... Mit der Ausgabe von Kurszielen ähneln sich "Experten" und selbsternannte Experten doch sehr...

  8. #1498
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.470

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Naja Kosto... Mit der Ausgabe von Kurszielen ähneln sich "Experten" und selbsternannte Experten doch sehr...
    wem meinst Du mit selbsternannten??????
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  9. #1499
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    wem meinst Du mit selbsternannten??????
    Z. B. Kursziele bei Gold jenseits der 5000 auszuruhen, halte ich gegenwärtig auch für unseriös...
    Kennen wir ja auch von den Silberzielen des vorigen Jahrzehnts...

  10. #1500
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.224

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    wem meinst Du mit selbsternannten??????
    .. na schau doch mal ..
    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    ich bin Kosto8. Ich bin seit 1989 an den Börsen dieser Welt aktiv. Ich lade alle Alten und Neuen Mitstreiterin/in recht herzlich auf eine interessente, respektvolle und friedliche
    Diskussion im Börsenkaffee ein. Liebe Grüße Kosto8
    .. und was kommt von dir ? NIX ..absolut > NIX , dabei könnte man gerade über die Aktien und Kurse viel viel viel schreiben und diskutieren ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben