User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 9667 von 21636 ErsteErste ... 8667 9167 9567 9617 9657 9663 9664 9665 9666 9667 9668 9669 9670 9671 9677 9717 9767 10167 10667 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 96.661 bis 96.670 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #96661
    Mitglied
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    23.473

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    machst Du locker
    logisch, ich habe andere sorgen und probleme, dagegen ist der ein nix, nada, niente.

    nicht mal ein muggaseggele (mückenpenisle), auch wenn er sich deucht, einer zu sein.
    schrittchen für schrittchen wird uns die sprache genommen.
    ein volk, dem die sprache genommen wird, hat irgendwann nichts mehr zu sagen
    Die Menschenrechte sind erfunden worden, um die 10 Gebote zu verdrängen. (shahirrim)
    Manche Wege sieht man nicht kommen, die plant man auch nicht, die geht man aber. , danke an dich

  2. #96662
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.186

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Die NYT hat heute Blinkens NATO-Versprechen in die Mülltonne getreten. Laut NYT wird es keine NATO-Einladung an die Ukruine beim diesjährigen Gipfel geben.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ukraine will not be invited to join NATO at the July summit in Washington, The New York Times has reported

    According to the newspaper's sources, this decision is most opposed by the USA and Germany, which fear that the bloc will be dragged into a war with Russia.

    Washington and Berlin want to give Ukraine specific conditions it must fulfill in order to start negotiations with NATO. However, all attempts to define these requirements have not yet progressed, the NYT writes.

    Join Slavyangrad chat. Your opinion matters.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    @Slavyangrad | Andrei
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  3. #96663
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.145

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Gerüchte verdichten sich -
    Entsendung von 1500 Fremdenlegionäre in die Ukraine

    Nach der Veröffentlichung von Marija Sacharowa, Sprecherin des russischen Außenministeriums, vom Mittwoch, wonach Paris plant, bis Ende April Truppen in die Ukraine zu entsenden, verdichten sich diese Gerüchte.

    Aus dem Umfeld der Fremdenlegion, in der auch ich diente, gibt es reihenweise Einschätzungen, die einen Einsatz der Legion in der Ukraine in naher Zukunft für möglich und wahrscheinlich halten. Wohl gemerkt, im Gegensatz zu den Überzeugungen noch vom Jahresende, wo man eine solche französische Intervention, in der Legion, noch kategorisch ausschloss.

    Die Entsendung eines ersten Expeditionschors, bei dem es sich, wie im Video richtig dargestellt, wohl um das 2. REP handeln wird, wird dann jedoch nur der Anfang sein. Sollte die Legion in der Ukraine eingesetzt werden, werden dem REP in Kürze umfassende Kontingente des REI (Infanterie) und des REC (Panzer) folgen. Einfach weil diese Fähigkeiten in der Ukraine gebraucht werden.

    Wer hier die Frage stellt, warum die Fremdenlegion und nicht die französische Armee, dem muss man klar sagen: "Weil Verluste in der Legion niemanden tangieren". Weder den französischen Staat, die Armee oder die Legion selbst.

    Verluste von 50 bis zu knapp 100 Prozent, in Kompanien und einzelnen Regimentern, waren in der Legionsgeschichte oftmals eher die Regel, als die Ausnahme. Solche Verluste hindern Legionäre nicht daran, ihren Kampfauftrag zu erfüllen.

    Diese robuste Elite-Truppe dürfte wohl der einzige militärische Verband weltweit sein, bei dem sich extreme Mannschaftsausfälle nicht auf den Kampfwert oder die Moral der Einheiten auswirken. Selbst dann nicht, wenn nur ein einziger Soldat überlebt und dieser Verband neu aufgefüllt wird.

    Wenn die französische Armeeführung einen so langen Planungsvorlauf für den Einsatz der Legion vorsieht, dürfte das vor allem an der geplanten Koordination des Einsatzes mit der ukrainischen Armee liegen. Denn die Legion ist kaltstartfähig. Sie ist immer zu 100 Prozent einsatzbereit und kann binnen Stunden weltweit verlegt werden, wo sie sofort den Kampf aufnimmt.

    Hier sollte sich auch niemand etwas vormachen: Die Legion wird nicht im Hinterland eingesetzt werden. Wenn sie in den Einsatz geht, erfüllt sie mit sofortiger Wirkung einen Kampfauftrag an vorderster Front. Hierfür ist sie da. Das ist ihre Stärke.

    Wer nun die Frage stellt, warum Frankreich mit dem offiziellen Einsatz von Truppen in der Ukraine, einen Weltkrieg riskiert, dem muss man klar antworten, Präsident Macron hält Frankreich aufgrund seiner Atomwaffen für unangreifbar. Er braucht den Krieg in der Ukraine für sein politisches Überleben bei den kommenden Wahlen.

    Ob Frankreich, von seinem militärischen Abenteuer in der Ukraine noch international abgebracht werden kann, werden die nächsten Wochen zeigen. In Kürze wird der April vergehen und die militärischen Karten werden offen auf dem Tisch liegen.

    -
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #96664
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.000

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Gerüchte verdichten sich -
    Entsendung von 1500 Fremdenlegionäre in die Ukraine

    Nach der Veröffentlichung von Marija Sacharowa, Sprecherin des russischen Außenministeriums, vom Mittwoch, wonach Paris plant, bis Ende April Truppen in die Ukraine zu entsenden, verdichten sich diese Gerüchte.

    Aus dem Umfeld der Fremdenlegion, in der auch ich diente, gibt es reihenweise Einschätzungen, die einen Einsatz der Legion in der Ukraine in naher Zukunft für möglich und wahrscheinlich halten. Wohl gemerkt, im Gegensatz zu den Überzeugungen noch vom Jahresende, wo man eine solche französische Intervention, in der Legion, noch kategorisch ausschloss.

    Die Entsendung eines ersten Expeditionschors, bei dem es sich, wie im Video richtig dargestellt, wohl um das 2. REP handeln wird, wird dann jedoch nur der Anfang sein. Sollte die Legion in der Ukraine eingesetzt werden, werden dem REP in Kürze umfassende Kontingente des REI (Infanterie) und des REC (Panzer) folgen. Einfach weil diese Fähigkeiten in der Ukraine gebraucht werden.

    Wer hier die Frage stellt, warum die Fremdenlegion und nicht die französische Armee, dem muss man klar sagen: "Weil Verluste in der Legion niemanden tangieren". Weder den französischen Staat, die Armee oder die Legion selbst.

    Verluste von 50 bis zu knapp 100 Prozent, in Kompanien und einzelnen Regimentern, waren in der Legionsgeschichte oftmals eher die Regel, als die Ausnahme. Solche Verluste hindern Legionäre nicht daran, ihren Kampfauftrag zu erfüllen.

    Diese robuste Elite-Truppe dürfte wohl der einzige militärische Verband weltweit sein, bei dem sich extreme Mannschaftsausfälle nicht auf den Kampfwert oder die Moral der Einheiten auswirken. Selbst dann nicht, wenn nur ein einziger Soldat überlebt und dieser Verband neu aufgefüllt wird.

    Wenn die französische Armeeführung einen so langen Planungsvorlauf für den Einsatz der Legion vorsieht, dürfte das vor allem an der geplanten Koordination des Einsatzes mit der ukrainischen Armee liegen. Denn die Legion ist kaltstartfähig. Sie ist immer zu 100 Prozent einsatzbereit und kann binnen Stunden weltweit verlegt werden, wo sie sofort den Kampf aufnimmt.

    Hier sollte sich auch niemand etwas vormachen: Die Legion wird nicht im Hinterland eingesetzt werden. Wenn sie in den Einsatz geht, erfüllt sie mit sofortiger Wirkung einen Kampfauftrag an vorderster Front. Hierfür ist sie da. Das ist ihre Stärke.

    Wer nun die Frage stellt, warum Frankreich mit dem offiziellen Einsatz von Truppen in der Ukraine, einen Weltkrieg riskiert, dem muss man klar antworten, Präsident Macron hält Frankreich aufgrund seiner Atomwaffen für unangreifbar. Er braucht den Krieg in der Ukraine für sein politisches Überleben bei den kommenden Wahlen.

    Ob Frankreich, von seinem militärischen Abenteuer in der Ukraine noch international abgebracht werden kann, werden die nächsten Wochen zeigen. In Kürze wird der April vergehen und die militärischen Karten werden offen auf dem Tisch liegen.

    -
    Vom wem stammt dieser Text?
    :kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]

    [B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli

  5. #96665
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.653

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Gerüchte verdichten sich -
    Entsendung von 1500 Fremdenlegionäre in die Ukraine

    Nach der Veröffentlichung von Marija Sacharowa, Sprecherin des russischen Außenministeriums, vom Mittwoch, wonach Paris plant, bis Ende April Truppen in die Ukraine zu entsenden, verdichten sich diese Gerüchte.

    Aus dem Umfeld der Fremdenlegion, in der auch ich diente, gibt es reihenweise Einschätzungen, die einen Einsatz der Legion in der Ukraine in naher Zukunft für möglich und wahrscheinlich halten. Wohl gemerkt, im Gegensatz zu den Überzeugungen noch vom Jahresende, wo man eine solche französische Intervention, in der Legion, noch kategorisch ausschloss.

    Die Entsendung eines ersten Expeditionschors, bei dem es sich, wie im Video richtig dargestellt, wohl um das 2. REP handeln wird, wird dann jedoch nur der Anfang sein. Sollte die Legion in der Ukraine eingesetzt werden, werden dem REP in Kürze umfassende Kontingente des REI (Infanterie) und des REC (Panzer) folgen. Einfach weil diese Fähigkeiten in der Ukraine gebraucht werden.

    Wer hier die Frage stellt, warum die Fremdenlegion und nicht die französische Armee, dem muss man klar sagen: "Weil Verluste in der Legion niemanden tangieren". Weder den französischen Staat, die Armee oder die Legion selbst.

    Verluste von 50 bis zu knapp 100 Prozent, in Kompanien und einzelnen Regimentern, waren in der Legionsgeschichte oftmals eher die Regel, als die Ausnahme. Solche Verluste hindern Legionäre nicht daran, ihren Kampfauftrag zu erfüllen.

    Diese robuste Elite-Truppe dürfte wohl der einzige militärische Verband weltweit sein, bei dem sich extreme Mannschaftsausfälle nicht auf den Kampfwert oder die Moral der Einheiten auswirken. Selbst dann nicht, wenn nur ein einziger Soldat überlebt und dieser Verband neu aufgefüllt wird.

    Wenn die französische Armeeführung einen so langen Planungsvorlauf für den Einsatz der Legion vorsieht, dürfte das vor allem an der geplanten Koordination des Einsatzes mit der ukrainischen Armee liegen. Denn die Legion ist kaltstartfähig. Sie ist immer zu 100 Prozent einsatzbereit und kann binnen Stunden weltweit verlegt werden, wo sie sofort den Kampf aufnimmt.

    Hier sollte sich auch niemand etwas vormachen: Die Legion wird nicht im Hinterland eingesetzt werden. Wenn sie in den Einsatz geht, erfüllt sie mit sofortiger Wirkung einen Kampfauftrag an vorderster Front. Hierfür ist sie da. Das ist ihre Stärke.

    Wer nun die Frage stellt, warum Frankreich mit dem offiziellen Einsatz von Truppen in der Ukraine, einen Weltkrieg riskiert, dem muss man klar antworten, Präsident Macron hält Frankreich aufgrund seiner Atomwaffen für unangreifbar. Er braucht den Krieg in der Ukraine für sein politisches Überleben bei den kommenden Wahlen.

    Ob Frankreich, von seinem militärischen Abenteuer in der Ukraine noch international abgebracht werden kann, werden die nächsten Wochen zeigen. In Kürze wird der April vergehen und die militärischen Karten werden offen auf dem Tisch liegen.

    -
    Inwiefern würde denn der Einsatz der Legion das problematische Völkerrecht und den Einsatz von Natotruppen in der Ukraine umgehen? Die Legion gelten doch nicht als französische Truppen?

    Danke, wenn mich da einer aufklären könnte.

  6. #96666
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.000

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Inwiefern würde denn der Einsatz der Legion das problematische Völkerrecht und den Einsatz von Natotruppen in der Ukraine umgehen? Die Legion gelten doch nicht als französische Truppen?

    Danke, wenn mich da einer aufklären könnte.
    Die Legion ist Teil der regulären französischen Armee.
    :kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]

    [B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli

  7. #96667
    Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    12.485

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Maaßen tritt gegen Höcke an,
    er will Ministerpräsident in Thüringen werden:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  8. #96668
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.112

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Na , da wird der Campino sich aber freuen wenn er als Subkulturer bezeichnet wird !

    Immerhin sieht er sich ja als " Punkrocker " !
    muss ja ein Toller Idiot sein

    Das Geschwätz der toten Hose Campino
    Hadmut
    4.4.2024 13:43
    .......................



    Am schlimmsten, aber nicht ausschließlich, fallen mir da immer wieder Iris Berben und Herbert Grönemeyer auf. Sie sind reich und bekannt, und verwechseln das mit wissend und intelligent, dabei wirken die auf mich ziemlich ungebildet
    .........................


    Das Geschwätz der toten Hose Campino
    Hadmut
    4.4.2024 13:43

    Vom Akademischen.

    Auch ein Dauerthema: Wenn Musiker und Schauspieler sich für schlauer halten als andere, obwohl sie eigentlich außer Unterhaltung nichts gelernt haben, und Publikumserfolg auf der Bühne mit Wissen verwechseln.

    Ich möchte eingangs an dieser Stelle nochmal Gene Simmons, Frontmann der – auch nicht gerade intellektuell dahergekommenen – Gruppe „Kiss“, zitieren, der so ziemlich das Vernünftigste gesagt hat, was aus der Musikszene dazu bisher kam:

    Saying that America might well be “on the brink of insanity” if it’s turning to celebrities for advice on things like foreign policy, the always outspoken Simmons added:

    “Why anybody in the fifth estate would care what a celebrity thinks or otherwise is the height of foolishness…

    I think celebrities should basically shut their pie holes and do what they do best — act, sing, tap dance, juggle balls, and all that kind of stuff.”

    Instead, the 67-year-old rocker suggested that celebrities express their political views by doing what any “informed citizen does”: vote.

    Der nämlich sieht das offenbar genauso wie ich und meint, dass man schon im Zustand der Verblödung sei, wenn man sich in Sachen wie Außenpolitik an irgendwelche Promis hängt und meint, es spiele eine Rolle, was die denken. Prominente sollten am besten das Maul halten und das tun, was sie können: Spielen, Singen, Stepptanzen, Bälle jonglieren und all so ein Zeugs. Prominente sollten ihre politischen Ansichten nämlich auf die gleiche Weise ausdrücken, wie jeder normale informierte Bürger: Indem sie wählen gehen.

    Am schlimmsten, aber nicht ausschließlich, fallen mir da immer wieder Iris Berben und Herbert Grönemeyer auf. Sie sind reich und bekannt, und verwechseln das mit wissend und intelligent, dabei wirken die auf mich ziemlich ungebildet. Überhaupt halte ich die Künstlerszene nicht gerade für einen Ausbund an Hirnaktivität. Und meist sind das ja auch gescheiterte Zivilversager, von denen dann in der Kunstszene ein paar Leute eher so zufallsmäßig Erfolg hatten.

    Nun also Campino. Ich bringe mal zwei Tweets zum selben Ding, um zu zeigen, wie das bei den Leuten so ankommt:

    Das war schon immer so, dass sich Leute auch für schlauer hielten, weil sie oben auf der Bühne standen, obwohl sie auch da nie etwas Schlaues sagten.

    Es war im Gegenteil – gerade in der deutschen Geschichte, die zu kennen er sich rühmt – eigentlich immer so, dass gerade die gefährlichsten Dummen immer der Meinung waren, dass sie berufen waren, den anderen Dummheit zu attestieren. Ohne auch nur im Ansatz die Fähigkeit aufzubringen, einen ihnen ungenehmen Standpunkt überhaupt nachvollziehen zu können.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #96669
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.653

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Die Legion ist Teil der regulären französischen Armee.
    Mittlerweile ist ja Frankreich auch aktives Mitglied der NATO?! Wäre das dann ein Einsatz von Nato-truppen?

  10. #96670
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.000

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Mittlerweile ist ja Frankreich auch aktives Mitglied der NATO?! Wäre das dann ein Einsatz von Nato-truppen?
    Naja, es sind reguläre französische Militäreinheiten.

    Allerdings untersteht die Legion der direkten Kommandogewalt des Präsidenten.
    :kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]

    [B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 77 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 77)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 286

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben