User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 9504 von 21636 ErsteErste ... 8504 9004 9404 9454 9494 9500 9501 9502 9503 9504 9505 9506 9507 9508 9514 9554 9604 10004 10504 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 95.031 bis 95.040 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #95031
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.969

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Die wählen aber nur so blöde. Zum Arbeiten haben die auch keinen Bock. Allerdings ist das bei denen eine Grundsatzfrage, kein Ausdruck von Protest.
    Guter Einwand.

    Es könnte also durchaus sein, daß ausgerechnet die, die richtig wählen, dennoch blöd genug sind, um zu arbeiten.

    Un die, die zu blöd sind, richtig zu wählen, zu blöd zum arbeiten sind.

    Ein teufelskreis.

  2. #95032
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.006

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Anders. Eine Demokratie ist der Garant für eine freie Presse und nicht umgekehrt.
    Toller Witz: Freie Presse im Westen, sah man bei Syrien, oder Corona zu letzt, wo nur der Regierungs Müll nachgebet wird der bezahlten PR Agenturen
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  3. #95033
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    5.978

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Vor 75 Jahren: Der Warschauer Aufstand

    Vor 75 Jahren erhob sich in Warschau der bewaffnete Widerstand gegen die deutschen Besatzer in Polen. Der Aufstand wurde blutig niedergeschlagen.

    Am 1. August 1944 erhob sich die Armia Krajowa ("Polnische Heimatarmee") im "Warschauer Aufstand" gegen die deutsche Besatzungsmacht. 63 Tage dauerten die Kämpfe an. Bis zum 2. Oktober hatten die Deutschen den Aufstand blutig niedergeschlagen und Warschau in Schutt und Asche gelegt.

    Dem Aufstand in Polen vorausgegangen waren Link hat Vorschau-PopupInterner Link:fünf Jahre brutaler Unterdrückung durch die deutschen Besatzer

    . Am 1. September 1939 Interner Link:hatte Deutschland Polen überfallen und damit den Zweiten Weltkrieg begonnen. Am 17. September floh die polnische Regierung aus dem Land – zehn Tage später kapitulierte die belagerte und bombardierte Hauptstadt Warschau. Währenddessen marschierte im Osten Polens die Rote Armee ein, um das Land entsprechend dem geheimen Zusatzprotokoll des Link hat Vorschau-PopupInterner Link:deutsch-sowjetischen Nichtangriffspaktes

    zwischen der Sowjetunion und dem Deutschen Reich aufzuteilen. Nur einen Tag später, am 28. September 1939, wurde die Teilung Polens durch den sogenannten „Grenz- und Freundschaftsvertrag“ zwischen den beiden Mächten geregelt. Es war die vierte Teilung in der polnischen Geschichte.

    Der deutsche Einmarsch kostete bereits im Herbst 1939 zehntausende Polinnen und Polen das Leben, weitere Zehntausende wurden zwangsumgesiedelt, vertrieben oder in Konzentrationslager deportiert. Interner Link:Polen sollte im Sinne der nationalsozialistischen "Lebensraum"-Politik vernichtet werden.

    Entrechtung, Deportation, Zwangsarbeit
    Interner Link:Hunderttausende Polen wurden von den Deutschen entrechtet, zu Interner Link:Zwangsarbeit rekrutiert und – bis zum deutschen Angriff auf die Sowjetunion im Juni 1941 – vom Westen in die Mitte des Landes deportiert. SS-, Wehrmachts- und Polizeieinheiten ermordeten fast die gesamte jüdische Bevölkerung in Polen. Einen Interner Link:Aufstand der Juden im Warschauer Ghetto im April 1943 schlugen sie brutal nieder. Insgesamt Interner Link:verloren mehr als vier Millionen europäische Juden ihr Leben in den deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagern im besetzten Polen. Zwischen fünf und sechs Millionen polnische Staatsbürgerinnen und -Bürger wurden während der deutschen Besatzung Polens Opfer von Krieg, Terror und Völkermord.

    Deutsche Besatzung Polens
    Widerstand der Polnischen Heimatarmee
    Nach ihrer Flucht unterstützte ein Teil der polnischen Regierung von London aus den Widerstand. Als „Polnischer Untergrundstaat“ wurden die Organisationen bezeichnet, die der polnischen Exilregierung unterstellt waren, darunter auch die Polnische Heimatarmee. Der bewaffnete Arm der Untergrundbewegung zählte 1943 insgesamt 350.000 Mitglieder.

    Zugleich bildeten kommunistische Kräfte das mit der polnischen Exilregierung konkurrierende "Polnische Komitee der Nationalen Befreiung" (Polski Komitet Wyzwolenia Narodowego, PKWN), das nach der Befreiung von den deutschen Besatzern eine sowjetische Zukunft Polens vor Augen hatte. Das Komitee hatte bereits begonnen, kommunistische Verwaltungsstrukturen aufzubauen, als die Rote Armee Ende Juli 1944 Richtung Warschau vorrückte.

    Am 1. August 1944 griff die Polnische Heimatarmee mit rund 40.000 Kämpfern die deutschen Besatzer in Warschau an. Ihr Ziel war es, die Stadt zu befreien und als legitime politische Macht die näher rückenden sowjetischen Truppen zu empfangen. Anfangs brachte die Polnische Heimatarmee die Hälfte Warschaus unter ihre Kontrolle, ohne die Hilfe der Alliierten brach der Aufstand jedoch zusammen. Wie nach dem deutschen Überfall auf Polen 1939, den Großbritannien und Frankreich zunächst abwartend verfolgt hatten, griff kein Mitglied der Anti-Hitler-Koalition ein, um die Aufständischen zu unterstützten.

    Dass die Sowjetunion nicht einschritt, war dem Kalkül Stalins geschuldet: Er spekulierte auf ein Nachkriegs-Polen unter sowjetischer Kontrolle und hatte deswegen kein Interesse an einem Erfolg der Polnischen Heimatarmee. Stalin verwehrte den Alliierten den Zugang zu Flughäfen und zu einem Hafen, über die sie die Aufständischen in Warschau mit Waffen hätten versorgen können.

    SS-Massaker und die Zerstörung Warschaus
    Die Racheakte deutscher SS- und Wehrmachtsverbände kosteten während der Niederschlagung des Aufstands weitere zehntausende Menschen – insbesondere Zivilisten – das Leben. Besonders brutal gingen die SS-Sonderkommandos unter Oskar Dirlewanger und Heinz Reinefarth vor, die zahlreiche Massaker verübten. Allein in den Warschauer Stadtteilen Ochota und Wola erschossen die Soldaten binnen weniger Tage bis zu 50.000 Zivilisten.

    Nach 63 Tagen Aufstand kapitulierte die Polnische Heimatarmee am 2. Oktober 1944. Warschau wurde daraufhin von den deutschen Besatzern fast vollständig zerstört. Nach Schätzungen wurden zwischen 150.000 und 200.000 Menschen während des Aufstandes getötet.

    Langes Schweigen
    Den Kämpfenden und Gefallenen des Warschauer Aufstandes durfte im Nachkriegs-Polen auf sowjetische Anordnung hin nicht gedacht werden. Erst 1989 wurde auf dem Warschauer Krasiński-Platz ein Denkmal für den Aufstand eingeweiht. Mittlerweile erinnern jedes Jahr am 1. August Gedenkfeiern in ganz Warschau an den Aufstand und seine Opfer. 1994 nahm Bundespräsident Roman Herzog, 2004 Bundeskanzler Gerhard Schröder als Redner teil – zwei wichtige Interner Link:Wegmarken der deutsch-polnischen Versöhnung.

    Aktuelle Reparationsforderungen
    Trotz dieser Annäherung ist die Aufarbeitung des Warschauer Aufstands noch nicht abgeschlossen.

    Seit 2017 spricht sich die polnische Regierungspartei PiS dafür aus, offiziell Interner Link:Reparationszahlungen von Deutschland zu fordern – passiert ist das bislang nicht. Interner Link:Aus polnischer Sicht findet die NS-Vernichtungs- und Versklavungspolitik zwischen 1939 und 1945 gegenüber der Zivilbevölkerung bis heute zu wenig Beachtung in Deutschland. Link hat Vorschau-PopupInterner Linkie deutsche Bundesregierung sieht diese Ansprüche hingegen als abgegolten an

    – aufgrund des Zeitablaufs seit Kriegsende und des Zwei-plus-Vier-Vertrags vom 12. September 1990, der als Ersatz für einen Friedensvertrag gilt und in dem keine Reparationsansprüche geregelt sind.

    Für die im Sommer 1944 in Warschau begangenen Verbrechen wurde keiner der Hauptverantwortlichen vor einem bundesdeutschen Gericht verurteilt. 2018 hat das polnische Institut für das nationale Gedächtnis (IPN) erstmals Ermittlungen eingeleitet, die die Verbrechen juristisch aufarbeiten und noch lebende deutsche Täter zur Verantwortung ziehen sollen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]<strong>
    „Der nächste Krieg in Europa wird ein Krieg zwischen Russland und dem Faschismus sein. Nur die westliche Welt wird diesen Faschismus als Demokratie bezeichnen.“ *Fidel Castro 1992*

  4. #95034
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Memory Beitrag anzeigen
    Cornjung ist auch ein Vaseline Boy? .
    Warum bedient in diesem Strang die immer gleiche "Mischpoke" konsequent die allerunterste Schublade?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #95035
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.006

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Warum bedient in diesem Strang die immer gleiche "Mischpoke" konsequent die allerunterste Schublade?
    hat er bestimmt in der "Freien Presse" Deutschlands gelesen, nach deinen Vorstellungen. War wohl der Tages Witz
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #95036
    Mitglied Benutzerbild von Buella
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.866

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Die Taurus-Affäre hat eine unerwartete Wendung genommen. Großbritannien, Frankreich und die CDU/CSU setzen Kanzler Scholz unter Druck – und trommeln für einen Krieg gegen Russland.

    Offensichtlich jibt es da jewisse Kräfte, die das hoffnungslos überforderte Deutschland gegen Russland in den Krieg schicken wollen. Ich bin immer wieder überrascht, wie leicht das umsetzbar ist.

    Wahnsinniges großes Kino! Anschnallen und Zurücklehnen!
    Ist doch relativ simpel, was hier abläuft.

    • Deutschland wird von seinen großartigen Freunden wirtschaftlich platt gemacht.
    • Die (ich erlaube mir zu spekulieren) Mehrheit will keinen Krieg mit Rußland.

    • Allerdings werden sie salamitaktisch darauf vorbereitet > Feindbilder, Wehrtauglichkeit, Kriegsindustrie, Wehrpflicht, ... .
    • Die jungen werden ja bereits in den Abrichtungs-Anstalten und zwangsfinanzierten nato-Medien auf Krieg getrimmt.
    • Kiffen befreit vom rationalen Denken, bzw. der Entwicklung eines gesunden Meschenverstands, und macht es den Idioten nochmals einen Tick leichter, sich für diesen Wahnsinn zu opfern.
    • Die Älteren laufen (noch) der Bundeswehr davon.
    • Die Jungen merken (aufgrund fehlender Lebenserfahrung und erzählender Älterer) die Sch... erst, wenn sie an der Front verrecken.
    • Der wirtschaftliche Niedergang gibt dem Abwehrwillen gegen den Krieg den Rest, so den Menschen nichts anderes bleibt, wie dieser verdammte Kriegsdienst, um überleben zu können.
    Geändert von Buella (02.04.2024 um 08:22 Uhr)
    Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
    Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.

  7. #95037
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Warum bedient in diesem Strang die immer gleiche "Mischpoke" konsequent die allerunterste Schublade?
    Ach komm, du bist auch nicht fehlerlos. Du schreibst auch oft Beiträge ohne Substanz, beleidigend und ohne Niveau.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  8. #95038
    Mitglied Benutzerbild von Buella
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.866

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Als ganzes betrachtet kann Buntland bestenfalls noch die Division Schwindende Säfte aufbieten. Die haben fertig.

    Am lustigsten ist es wenn Jetzt alle von Union, über Arbeiterschutzmacht und FDP bis hin zu Grün plötzlich wieder deutschen Militarismus fördern und den Laden "kriegstüchtig" machen wollen.

    Alle richtigen Soldaten wurden entweder geschasst oder sind freiwillig gegangen. Die Gen-Z-Bubies und Girlies haben Null Bock irgendwelche Belastungen auf sich zu nehmen und sich schon gar nicht von einem uncoolen Blech/Kevlarhut die Frisur verwirbeln zu lassen.

    Jetzt bettelt das System verzweifelt genau um das "Soldatenmaterial" das vor noch gar nicht allzu langer Zeit unter Nahtzieh-Verdacht aussortiert wurde.

    Die Tradition wurde radikal gekappt und sogar völlig unverfängliche Bilder von Altkanzer Schmidt in Luftwaffenuniform abgehängt.

    So ein Verein kann doch nicht mal die Heilsarmee niederwerfen. Die haben fertig. Die alten "Echten" scheißen denen was und die jungen Woken wollen auch nicht.

    Dumm gelaufen für die Buntenwehr-Reformer und "Ausputzer".
    Das sehe ich anders:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
    Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.

  9. #95039
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.969

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Toller Witz: Freie Presse im Westen, sah man bei Syrien, oder Corona zu letzt, wo nur der Regierungs Müll nachgebet wird der bezahlten PR Agenturen
    Oder AfD, "Wannseekonferenz".

  10. #95040
    Mitglied Benutzerbild von Buella
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.866

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    So wie damals in allen Medien und auch von einigen speziellen Militärexperten hier von den Super-Duper-Looper-Game-Changer-Qualitäten der althistorischen Leopard-Kettenfahrzeuge geschwärmt wurde, hätte doch ein einziger Leo gereicht um mindestens 100 Russenpanzer auszuschalten.

    Der Durchbruch der Heldenleos und der End-Sieg standen doch eigentlich schon fest und waren allenfalls eine Frage von wenigen Tagen.
    Aktuell werden die super-duper-looper-game-changer-qualitäts drohnen be-hypt, die großartige Kriegswendung zu bringen.

    Daß dem Fleischwolf das Futter auszugehen droht, man (offiziell zumindest) nach nato-Menschenfleisch plärrt, scheint keinem aufzufallen?
    Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
    Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 44 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 44)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 287

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben