User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 9432 von 21636 ErsteErste ... 8432 8932 9332 9382 9422 9428 9429 9430 9431 9432 9433 9434 9435 9436 9442 9482 9532 9932 10432 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 94.311 bis 94.320 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #94311
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Der neue Nato-Stützpunkt wird doppelt so groß wie Ramstein

    In Rumänien entsteht derzeit eine militärische Kleinstadt für Nato-Soldaten. Es ist ein Mammutprojekt, von dem sich das westliche Verteidigungsbündnis viel erhofft.

    Die Veränderung ist tiefgreifend: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat dazu geführt, dass die Nato ihre Flanken so sehr stärkt wie nie zuvor. Multinationale Kampfgruppen sind an der Ostgrenze des Bündnisses in Ländern wie [Links nur für registrierte Nutzer], [Links nur für registrierte Nutzer], Polen und der [Links nur für registrierte Nutzer] stationiert. Mit [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer] wurden zwei wichtige Mitglieder hinzugewonnen, die vor allem rund um die Ostsee die Position der Nato stärken. Und ein weiterer wichtiger Meilenstein wird nun am Schwarzen Meer gelegt.

    Dort entsteht derzeit eine militärische Kleinstadt. [Links nur für registrierte Nutzer] baut dazu seinen Luftwaffenstützpunkt "Mihail Kogălniceanu" nahe der Hafenstadt Constanța aus. Es ist ein Mammutprojekt – denn einmal fertiggestellt, soll es flächenmäßig die größte Nato-Basis Europas werden.

    Das Land will damit zur tragenden Säule an der Nato-Ostflanke werden. Schon lange hat Rumänien eine stärkere Nato-Präsenz gefordert. Der rumänische Politikanalyst Dorin Popescu erklärt das im Gespräch mit t-online mit dem "hohen Maß an Bedrohung": "Die Notwendigkeit einer angemessenen Reaktion auf diese Bedrohung kennt Rumänien besser als jeder andere Staat."
    Hat für die Experten hier natürlich alles nichts mit nichts zu tun....

    Oder es wird noch als Beweis der Aggressivität der Nato gegenüber Russland umgedeutet.

  2. #94312
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Ukraine legt Teil der Ölproduktion lahmAttacken auf Russlands Achillesferse


    Immer neue ukrainische Angriffe auf die ölverarbeitende Industrie machen Moskau offenbar zu schaffen. Kiew plant nicht, damit aufzuhören.

    Immer wieder haben in den vergangenen Monaten ukrainische Drohnen und Raketen russische Ölraffinerien getroffen. Einige sogar auf russischem Staatsgebiet. [Links nur für registrierte Nutzer] will damit die Treibstoffversorgung der russischen Truppen erschweren, aber auch die russische Wirtschaft schwächen. Das scheint so erfolgreich zu sein, dass [Links nur für registrierte Nutzer] mittlerweile bei seinem treuen Verbündeten Belarus nach Nachschub fragt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #94313
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.130

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Das ist schon sehr zynisch und menschenverachtend, was die NATO und die Bande um Z mit den Ukrainern hier betreiben.

    Alle wissen, dass dieser Krieg gegen Russland nicht zu gewinnen ist und trotzdem werden weiter erbarmungs- und gnadenlos Maenner in den tausendfachen Tod geschickt.

    Ich kann auch den Grund fuer das Massensterben nennen: Biden will bei der Praesidentschaftswahl nicht sein Gesicht verlieren. Die offensichtliche Niederlage soll deshalb nach dem November hinausgeschoben werden.
    Ja. Einfach gnadenlos.

  4. #94314
    Mitglied Benutzerbild von Dirty Fischer
    Registriert seit
    11.08.2017
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    3.396

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ukraine legt Teil der Ölproduktion lahmAttacken auf Russlands Achillesferse


    Immer neue ukrainische Angriffe auf die ölverarbeitende Industrie machen Moskau offenbar zu schaffen. Kiew plant nicht, damit aufzuhören.

    Immer wieder haben in den vergangenen Monaten ukrainische Drohnen und Raketen russische Ölraffinerien getroffen. Einige sogar auf russischem Staatsgebiet. [Links nur für registrierte Nutzer] will damit die Treibstoffversorgung der russischen Truppen erschweren, aber auch die russische Wirtschaft schwächen. Das scheint so erfolgreich zu sein, dass [Links nur für registrierte Nutzer] mittlerweile bei seinem treuen Verbündeten Belarus nach Nachschub fragt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    DAS finde ich aber schön! Der Dank für Jahre lange kostenlose Belieferung mit Gas und Öl. Die ukrainische Führung sollte vielleicht bedenken, dass sie mal mit einer präzise einschlagenden Kinshal-Rakete liquidiert wird, damit der Spaß ein Ende hat.
    Aber dann wird das Geschrei wieder groß sein...

  5. #94315
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.134

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    ....................mit stark eingeschraenkter Perspektive einer Erdkroete, ist Dir das natuerlich entgangen!
    Erdkröte ist gut. Wenn die Dumm Dödel Abteilung, in Brüssel, Berlin, Paria oder Wien, nur halb soviel Bildung hätte wie Putin oder Genosse Kim Jong, wäre Deutschland gerettet
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #94316
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Hat für die Experten hier natürlich alles nichts mit nichts zu tun....

    Oder es wird noch als Beweis der Aggressivität der Nato gegenüber Russland umgedeutet.

    Ich gehe inzwischen davon aus, dass wir Europäer uns gegenüber Russland im Vorfelde eines neuen Kalten Krieges befinden.

    Unsere Verteidigungsanstrengungen müssen von daher deutlich erhöht werden. Damals, in den 80ern, hatte die Bundeswehr eine Ist-Stärke von knapp 500.000 Mann, die Deutschen der NVA auf Seiten des Warschauer Paktes waren knapp unter 200.000 Mann.

    In der Summe standen damals rund 700.000 Mann deutscher Streitkräfte zur Verfügung!


    Das wiedervereinigte Deutschland sollte sich von daher auf eine Bundeswehr in einer Größe von rund 400.000 Mann einstellen. Wiedereinführung der Wehrpflicht inklusive. Polen will seine Streitkräfte auf 300.000 Mann erhöhen, die Franzosen sollte so wie wir auch auf 400.000 Mann erhöhen.

    Zusammen machte das 1.1 Millionen Mann, die dann den 1,3 Millionen Mann Russlands gegenüberstünden.

    Und dann kämen noch Länder wie Italien, Spanien, Portugal, Griechenland etc. etc. mit ihren militärischen Kontingenten hinzu, so dass die Streitmacht der vereinigten europäischen Streitkräfte auf ca. 1,5 bis 1,8 Millionen Mann anwachsen könnte.

    Und dann schauen wir mal, wie wir mit den diesbezüglichen Kosten für die Verteidigung umgehen, wie wir diese in unseren Haushaltsetats unterbringen - und welche Anstrengungen Russland unternehmen muss, um diesbezüglich dauerhaft mithalten zu können.

    Was ich sagen will: Wir müssen Russland sich totrüsten lassen!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #94317
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dirty Fischer Beitrag anzeigen
    DAS finde ich aber schön! Der Dank für Jahre lange kostenlose Belieferung mit Gas und Öl. Die ukrainische Führung sollte vielleicht bedenken, dass sie mal mit einer präzise einschlagenden Kinshal-Rakete liquidiert wird, damit der Spaß ein Ende hat.
    Aber dann wird das Geschrei wieder groß sein...
    Die russische Führung sollte nicht davon ausgehen, dass das Thema Taurus endgültig vom Tisch ist... und auch der Kreml in Reichweite wäre...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #94318
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich gehe inzwischen davon aus, dass wir Europäer uns gegenüber Russland im Vorfelde eines neuen Kalten Krieges befinden.

    Unsere Verteidigungsanstrengungen müssen von daher deutlich erhöht werden. Damals, in den 80ern, hatte die Bundeswehr eine Ist-Stärke von knapp 500.000 Mann, die Deutschen der NVA auf Seiten des Warschauer Paktes waren knapp unter 200.000 Mann.

    In der Summe standen damals rund 700.000 Mann deutscher Streitkräfte zur Verfügung!


    Das wiedervereinigte Deutschland sollte sich von daher auf eine Bundeswehr in einer Größe von rund 400.000 Mann einstellen. Wiedereinführung der Wehrpflicht inklusive. Polen will seine Streitkräfte auf 300.000 Mann erhöhen, die Franzosen sollte so wie wir auch auf 400.000 Mann erhöhen.

    Zusammen machte das 1.3 Millionen Mann, die dann den 1,3 Millionen Mann Russlands gegenüberstünden.

    Und dann kämen noch Länder wie Italien, Spanien, Portugal, Griechenland etc. etc. mit ihren militärischen Kontingenten hinzu, so dass die Streitmacht der vereinigten europäischen Streitkräfte auf ca. 1,5 bis 1,8 Millionen Mann anwachsen könnte.

    Und dann schauen wir mal, wie wir mit den diesbezüglichen Kosten für die Verteidigung umgehen, wie wir diese in unseren Haushaltsetats unterbringen - und welche Anstrengungen Russland unternehmen muss, um diesbezüglich dauerhaft mithalten zu können.

    Was ich sagen will: Wir müssen Russland sich totrüsten lassen!
    Das wird sehr wahrscheinlich auch so laufen. Ein Zurück wird es in absehbarer Zukunft nicht geben. Mit der Scheiße, der die Russenknechte hier und andernorts seit zwei Jahren das Wort reden, werden sich noch andere Generationen beschäftigen müssen.

  9. #94319
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.134

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Das wird sehr wahrscheinlich auch so laufen. Ein Zurück wird es in absehbarer Zukunft nicht geben. Mit der Scheiße, der die Russenknechte hier und andernorts seit zwei Jahren das Wort reden, werden sich noch andere Generationen beschäftigen müssen.
    Gender Trullas, mit Schwuchtel Club und IT Chef eine geschwätzte Trulla Tanse sind kein Militär.
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  10. #94320
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.874

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Schreiben unter dem Kanal eigentlich nur Behinderte?
    Schreib doch selbst eine Deiner Beleidigungen....

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 66 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 66)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 286

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben